Ergebnisse zum Suchbegriff „2016“

Artikel

Ergebnisse 551-560 von 1528 [weiter]

24. Januar 2017

Kulturspiegel

Paula Schneider wird Stadtschreiberin von Kronstadt 2017

Die Schriftstellerin Paula Schneider wird Stadtschreiberin von Kronstadt 2017. Ab Mai berichtet die gebürtige Leipzigerin aus der siebenbürgischen Stadt am Fuße der Karpaten. Eine vom Deutschen Kulturforum östliches Europa berufene Jury, der auch zwei Vertreter aus Rumänien angehörten, entschied sich für die bereits mehrfach ausgezeichnete Autorin. mehr...

23. Januar 2017

Aus den Kreisgruppen

In Leonberg: Adventsfeier, Ehrungen und Neuwahlen

Die Adventsfeier der Kreisgruppe Leonberg mit integrierter Mitgliederversammlung fand am zweiten Advent, dem 4. Dezember 2016, in der Steinturnhalle in Leonberg statt. So boten wir unseren Mitgliedern und Freunden einen weihnachtlichen Ort, um das Jahr gemütlich bei reichhaltigem Kuchenbüfett und netten Gesprächen ausklingen zu lassen und Zeit für Besinnung bei einer Adventsandacht von Pfarrer Wilhelm Lienert und gemeinsam gesungenen Weihnachtsliedern zu finden. mehr...

22. Januar 2017

Rumänien und Siebenbürgen

Sorin Grindeanu als neuer Premierminister vereidigt

Bei den Parlamentswahlen am 11. Dezember in Rumänien erzielte die Sozialdemokratische Partei (PSD) mit 45 Prozent der Stimmen einen haushohen Sieg und bildete eine neue Regierung mit ihrem Bündnispartner, der liberalen Splitterpartei ALDE des alten und neuen Senatspräsidenten Călin Popescu-Tăriceanu. Kritiker befürchten, eine PSD-Regierung könne die bisherigen Erfolge der Justiz in der Korruptionsbekämpfung behindern. In der Vergangenheit hatten die Sozialdemokraten ihre eigenen Parteimitglieder stets vor Strafverfolgung zu schützen versucht, indem sie sich weigerten, Verdächtigen die parlamentarische Immunität zu entziehen. Bei der ersten Sitzung des Hohen Magistraturrates (CSM) im neuen Jahr hat Staatschef Klaus Johannis bereits klargestellt, dass das von der PSD ins Gespräch ­gebrachte Amnestie- und Begnadigungsgesetz „eine Katastrophe für die Demokratie in Rumänien“ wäre.
mehr...

21. Januar 2017

Aus den Kreisgruppen

65 Jahre Kreisgruppe und 35 Jahre Siebenbürger Chor Augsburg

Ihr 65-jähriges Bestehen beging die Kreisgruppe Augsburg am 16. Oktober 2016 mit ­einem Festakt und kulturellem Programm aller aktiven Gruppen sowie der 35-jährigen Jubiläumsfeier des Siebenbürger Chores im wunderschönen Barbarasaal des Stetten Institutes in Augsburg. In ihrer Festrede würdigte Hannelore Scheiber, ehemalige Stellvertretende Landesvorsitzende in Bayern, die Kreisgruppe Augsburg als „eine der aktivsten und stärksten des Landesverbandes Bayern“. An dem viereinhalbstündigen Festakt mit vielfältigem Programm nahmen Vertreter der Stadt Augsburg, der Vertriebenenverbände und des Verbandes teil.
mehr...

21. Januar 2017

Aus den Kreisgruppen

Hamburg / Schleswig-Holstein: 70-jähriges Adventsjubiläum

Durch den Festsaal des Hamburger Hauses der Heimat erklang ein vielstimmiges Raunen. Der Vorstand der Landesgruppe hatte für den 11. Dezember 2016 zur Adventsfeier eingeladen, diesmal zu einem besonderen Anlass. Wir feierten ein Jubiläum: das 70-jährige Adventstreffen unserer Landesgruppe. mehr...

20. Januar 2017

Verbandspolitik

Neujahrsempfang in Gundelsheim am Neckar

Am 14. Januar fand der traditionelle Neujahrsempfang der Kultureinrichtungen der Siebenbürger Sachsen und der für sie wirkenden Vereine auf Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar statt. Eingeladen hatten der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturrat e. V. und das Siebenbürgische Kulturzentrum „Schloss Horneck“ e. V. Weiterhin zählten zu den Gastgebern das Siebenbürgische Museum, der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. und das Siebenbürgen-Institut an der Universität Heidelberg. mehr...

19. Januar 2017

Interviews und Porträts

Der Pianistin Christa Schlezak zum 80.

Der Lebensweg von Christa Schlezak kann mit einer Gebirgswanderung verglichen werden, einer, die an einem Flusslauf in einem lieblichen Tal beginnt, mit leichten Windungen zu sanften Anhöhen und über Hindernisse auf steinigen und mühevollen Pfaden zu berauschenden Gipfelerlebnissen des Erfolges führte. Geboren wurde die Künstlerin am 19. Januar 1937 in Hermannstadt als viertes Kind von Margherita und Franz Xaver Dressler. mehr...

18. Januar 2017

Interviews und Porträts

Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. trauert um Ehrenvorsitzenden

Am 30. November 2016 ist Hans-Otto Sill, langjähriger Ehrenvorsitzender der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V., im Alter von 87 Jahren in der Wohnanlage am Lindenbachsee in Stuttgart verstorben. Am 7. Dezember konnte eine Bläsergruppe unseres Vereins ihm auf dem neuen Friedhof in Stuttgart-Weilimdorf seine letzte Ehre erweisen. mehr...

17. Januar 2017

Rumänien und Siebenbürgen

Neuer deutscher Botschafter in Bukarest

Bukarest – Am 10. Januar absolvierte der neue deutsche Botschafter Cord Meier-Klodt seinen Antrittsbesuch bei Außenminister Teodor Meleșcanu (ALDE), der ihm die Akkreditierungsurkunde überreichte. Neben wichtigen aktuellen Herausforderungen tauschte man sich über die Notwendigkeit der Konsolidierung der Europäischen Union aus. mehr...

17. Januar 2017

Jugend

Leonie Hinzel hip-hoppt wieder auf Platz eins

Unter dem Titel „Hip-Hop und Volkstanz“ berichtete die Siebenbürgische Zeitung Online bereits am 20. September 2016 über unsere Leonie Hinzel (Kreisgruppe Hannover). Da hatte Leonie, gerade mal zehnjährig, mit ihrer Hip-Hop-Tanzgruppe „Killa Kidzz“ frisch die Norddeutsche Meisterschaft und die Deutsche Meisterschaft mit dem Ergebnis eines Siegertitels (Erster Platz und Deutscher Meister!) gewonnen. mehr...