Ergebnisse zum Suchbegriff „2020“
Artikel
Ergebnisse 1431-1440 von 1539 [weiter]
Pokalsieger mit Arsenal, Meister mit CCA: Abschied von Hans Andreas Bretz
Die Siebenbürger Handball-Familie hat sich von Hans Andreas Bretz verabschiedet. Der gebürtige Großprobstdorfer ist am 20. November in München an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben. Am 11. Februar 2020 wäre Bretz 90 Jahre alt geworden. mehr...
„Frauen Vorbilder“ - Kultur- und Frauenreferent/innen tagen in Nürnberg
Die Einladung zur Kultur- und Frauenreferent/innentagung „Frauen Vorbilder“ des Landesverbandes Bayern vom 19.-20. Oktober im Haus der Heimat in Nürnberg war vielversprechend. In Anbetracht der angekündigten Referenten mit zeitaktuellen Vorträgen gab es Anmeldungen auch außerhalb der bayerischen Kreisgruppen. mehr...
Klausurtagung des Landesverbands Hessen
Der Vorstand des Landesverbands Hessen des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. tagte vom 8. bis 10. November in Seeheim-Jugenheim bei Darmstadt. Es waren Vorstandsmitglieder aus allen Kreisverbänden sowie fast alle Referate vertreten. Auf der Tagesordnung standen wie immer Tätigkeitsberichte, Jugend, Haushalt, Termine und viele weitere Themen. mehr...
Tübingen im Spiegel des schriftstellerischen Bewusstseins der Exil-P.E.N.-Autoren
Die Schriftstellervereinigung des Exil-P.E.N., Sektion deutschsprachiger Länder, war schon früher da: in Tübingen, der Stadt Hölderlins, Stadt der Gelehrsamkeit, Mittelpunkt des schwäbischen Kulturprotestantismus, wo auch Uhland, Schelling, Hegel und Mörike lebten. Die aus verschiedenen Ländern Europas stammenden Autoren versammelten sich vom 25.-27. Oktober dort, obwohl der 250. Geburtstag von Hölderlin erst 2020 gefeiert wird. mehr...
Mit Blasmusik bei Freunden
Die Musikanten des „Original Karpaten-Express“ in Stuttgart waren sehr erfreut, als sie zum „Bunten Nachmittag“ der Siebenbürger Blaskapelle Augsburg e.V. eingeladen wurden. Gespannt auf einen erlebnisreichen und unterhaltsamen Tag, machten wir uns am Morgen des 13. Oktober in einem voll besetzten Bus auf den Weg nach Augsburg. Pünktlich um 10.30 Uhr wurden wir von zwei Stadtführern erwartet, die uns in zwei Gruppen bei einem zweistündigen Gang durch die Altstadt mit Rathaus und dem Goldenen Saal zur Fuggerei die 2000-jährige Geschichte der Fuggerstadt anschaulich näherbrachten. mehr...
Einladung zum Neujahrsball 2020 in Baden-Württemberg
Gemeinsam mit der Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. organisiert die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. zum siebten Mal den Neujahrsball der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg unter der Schirmherrschaft des Vorsitzenden der Landesgruppe, Michael Konnerth, und lädt dazu für den 11. Januar 2020 in die Osterfeldhalle, Köngener Straße 51, in 73734 Esslingen-Berkheim ein. mehr...
GEDOK-Ausstellung in Bamberg mit siebenbürgischen Beiträgen
Dagmar Dusil, Gerhild Wächter und zahlreiche weitere Künstlerinnen gestalten gemeinsam die Ausstellung „hier und jetzt“ der Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer (GEDOK) Franken in Bamberg. mehr...
Weihnachtsmarkt in Gundelsheim
Es ist wieder soweit. Es ist November, kahle Bäume, nasses Wetter, die Zeit für Lebkuchengewürze, Backzutaten und Rezepte, aber auch Zeit für Helferlisten, Planungen und Lichterketten. Es ist die Vorbereitungszeit, in der viele fleißige Hände trübe Stimmungen wegarbeiten und die späteren Weihnachtsmärkte zum Leuchten bringen. Der Stand des Schlossvereins auf dem Gundelsheimer Weihnachtsmarkt wurde auch in diesem Jahr trotz Baustelle im Schloss rechtzeitig mit viel Herz und Fleiß vorbereitet: „Wie war das mit den Backzutaten letztes Jahr, welche Punschzutaten benötigen wir, welche Rezepte?“ „Haben wir genügend Helfer?“ „Wer macht Listen?“ Sorgfältige Planung ist angesagt. mehr...
„Ich ritt in die Nacht“: Literarisch-musikalischer Abend zum Paul-Celan-Jahr 2020
Am Montag, 18. November, lädt das Münchner Künstlerhaus am Lenbachplatz um 19.30 Uhr zu einem literarisch-musikalischen Abend ins Millerzimmer ein; Franziska Bronnen rezitiert, das Diogenes Streichquartett spielt dazu Musik von Pierre-Dominique Ponnelle. mehr...
Verbandsspitze erheblich erneuert
Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. hat sich an der Spitze erheblich erneuert. Rainer Lehni ist neuer Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Beim Verbandstag am 2. November in Bad Kissingen wurde er von 90 Prozent der Delegierten an die Spitze des Verbandes gewählt. Seine Amtsvorgängerin Herta Daniel hatte schon im März 2019 angekündigt, nicht mehr zu kandidieren. Neue stellvertretende Bundesvorsitzende sind Ingwelde Juchum, Michael Konnerth und Dr. Andreas Roth. Im Amt bestätigt wurde Doris Hutter. Alle fünf Mitglieder des geschäftsführenden Bundesvorstandes weisen eine langjährige Erfahrung in der Basisarbeit auf und erfreuen sich einer hohen Zustimmung unter den Delegierten. mehr...