Ergebnisse zum Suchbegriff „2020“

Artikel

Ergebnisse 681-690 von 1539 [weiter]

29. November 2020

Kulturspiegel

Hellmut Seiler: Die Freiheit, den Mund aufzumachen/ Reihe „Lebendige Worte“ (IV)

Hellmut Seiler wurde 1953 in Reps geboren, legte das Abitur 1972 am Honterus-Lyzeum Kronstadt ab und studierte von 1972 bis 1976 Germanistik und Anglistik an der Universität in Hermannstadt. 1985-88 Berufs- und Publikationsverbot in Rumänien, seither in der Bundesrepublik Deutschland. Er ist Mitglied im Internationalen P.E.N., seit 2014 Generalsekretär dessen Zentrums der Schriftsteller im Exil deutschsprachiger Länder (kurz Exil- P.E.N.); Initiator (2019) des Rolf-Bossert-Gedächtnispreises. Sechs Gedicht-, zwei Kurzprosabände. Etliche literarische Preise und Auszeichnungen. mehr...

29. November 2020

Verschiedenes

Advents-/Weihnachtsbotschaft des baden-württembergischen Innenmisters Thomas Strobl

Die Advents-/Weihnachtsbotschaft 2020 des baden-württembergischen Innenmisters Thomas Strobl können Sie pünktlich zum ersten Advent auf dem YouTube-Kanal von Siebenbuerger.de sehen. mehr...

29. November 2020

Kulturspiegel

Ein Hermannstädter erzählt

In seinem Buch „Alte und neue Heimat. Stories aus dem Tage- und Nächtebuch eines Hermannstädters“ blickt der Autor Heinrich Heini – natürlich hat der Künstlername nicht zufällig große Ähnlichkeit mit einem berühmteren Schriftsteller – auf sein Leben zurück, das mittlerweile über sieben Jahrzehnte umfasst. Und die sind – wenn man dem Verfasser glauben darf – randvoll mit amüsanten und außergewöhnlichen Erlebnissen, die dem Leser oft ein Lächeln auf das Gesicht zaubern und Erinnerungen an längst vergangene Zeiten wecken. mehr...

28. November 2020

Kulturspiegel

Kunst im Hotel: Fotografien von Jürgen van Buer auf Schloss Horneck

Gute Hotellerie ist einfach zu definieren: Wenn der Gast das Haus glücklicher verlässt, als er gekommen ist! Nicht zufällig trägt ein Artikel der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ) den Titel „Übernachten wie im Märchenschloss“. Gemeint ist das im Oktober 2020 eröffnete Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar. mehr...

28. November 2020

HOG-Nachrichten

Engagierte Zenderscherin: Nachruf auf Regina Bell

Regina Bell wurde am 1. Juli 1934 als erstes Kind von Regina und Andreas Bretz in Zendersch geboren. Bis zum Ausbruch des Krieges verbrachte sie ihre Kindheit im behüteten bäuerlichen Elternhaus, doch nachdem der Vater zum Militär einberufen wurde, veränderte sich das Leben der Familie. Fortan war ihre Mutter mit den beiden Töchtern und der Landwirtschaft allein. Regina lernte früh, Verantwortung für sich und ihre sieben Jahre jüngere Schwester Katharina zu übernehmen, zu der sie zeitlebens ein sehr enges Verhältnis hatte. mehr...

27. November 2020

Verbandspolitik

Aufruf des Bundesvorsitzenden: „Landsleute sehnen sich nach Veranstaltungen“

Der Bundesvorsitzende Rainer Lehni hat den Vorsitzenden der Kreisgruppen für ihren Einsatz für den Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland gedankt. In seinem Schreiben zur aktuellen Lage in dieser Pandemiezeit appelliert Lehni an die Vorsitzenden im Hinblick auf die nachpandemische Zeit: „Planen Sie auch für das kommende Jahr 2021, auch auf die Gefahr hin, dass nicht alles stattfinden kann.“ mehr...

27. November 2020

Jugend

Online-Türchen: Advent, Advent, Blech exzellent!

In der Vorweihnachtszeit glänzen Lichterketten und Lebkuchenverpackungen. Die Instrumente dieser Musiker glänzen das ganze Jahr über: „Radio Brass Saar“, das sind die Blechbläser und Schlagzeuger der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern. Und Radio Brass freut sich wahrscheinlich genauso wie ihr auf die Adventszeit! mehr...

26. November 2020

Kulturspiegel

Der Autor und Dramatiker Thomas Perle im Werkstattgespräch mit Heinke Fabritius

Vor 30 Jahren setzte eine massiv sich verstärkende Auswanderungswelle der deutschen Minderheiten aus Rumänien ein. Die Siebenbürgische Zeitung widmet sich dem Thema, wie schon in Folge 18, auch in dieser Ausgabe mit einem eigenen Schwerpunkt. Dazu passt in besonderer Weise das Interview mit dem Autor Thomas Perle, dessen Prosadebüt „wir gingen weil alle gingen.“ eine viel beachtete literarische Bearbeitung der Thematik bot.
mehr...

26. November 2020

Kulturspiegel

Rumänien vor den Parlamentswahlen: Gespräch mit Roger Pârvu auf Zoom

Nachdem die ersten Online-Angebote der Bildungs- und Begegnungsstätte Heiligenhof in Bad Kissingen ein positives Echo und zahlreiche Zuschauer gefunden haben, werden diese Formate mit aktuellen Themen und interessanten Gesprächspartnern fortgesetzt. Am Samstag, dem 28. November, um 16.00 Uhr Mitteleuropäischer Zeit, findet über die Konferenzsoftware Zoom ein Gespräch mit dem Programmleiter der Evangelischen Akademie Siebenbürgen in Hermannstadt zu den Parlamentswahlen vom 6. Dezember in Rumänien statt. mehr...

25. November 2020

Kulturspiegel

Was Sie schon immer über den Kathreinenball wissen wollten

Nicht nur die vielen Ankündigungen in der Siebenbürgischen Zeitung haben es in den letzten Jahre immer wieder bewiesen: Die Siebenbürger Sachsen lieben das Tanzen. Doch Ende November legen selbst sie eine Pause ein. „Kathrein sperrt den Tanz ein“ heißt es dann. Im dritten Teil ihrer Brauchtumsserie erklärt Bundeskulturreferentin Dagmar Seck, was es mit dem Katharinentag am 25. November auf sich hat. mehr...