Ergebnisse zum Suchbegriff „Alba Iulia“

Artikel

Ergebnisse 91-100 von 116 [weiter]

22. September 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Hans Schuller ist Ehrenbürger der Gemeinde Urwegen

Wer Ehrenbürger geworden ist, muss vorher schon allerhand für den Ort, der ihm die Ehrenbürgerschaft verliehen hat, geleistet haben. Mit dem Titel ist viel Arbeit und Zeitaufwand, Initiativgeist, Organisationstalent und eiserner Wille, aber auch Bürgernähe eng verbunden. All diese Eigenschaften besitzt Hans Schuller. mehr...

12. August 2008

Verschiedenes

Bayerisches Rotes Kreuz erfährt Pannenhilfe in Rumänien

Fünf Mal im Jahr transportiert das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Abteilung Auslandshilfe, Hilfsgüter nach Rumänien, in die Ukraine, nach Bosnien-Herzegowina und Serbien. Die jeweils fünf bis sechs Lkw umfassenden Konvois fahren das Rote Kreuz vor Ort an, zudem Kranken­häuser und kirchliche Einrichtungen. Seit zehn Jahren gehen jährlich ein oder zwei Hilfstrans­porte nach Bistritz, Diemrich (Deva) und Karlsburg (Alba Iulia), zuletzt wieder Ende April. Im Folgenden berichtet ein Teilnehmer dieser Fahrt über besondere Vorkommnisse und außergewöhnliche Reaktionen. mehr...

17. April 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Unermüdliche Hilfe für Siebenbürgen

Wenige Landsleute wissen, wo Neheim liegt. Die kleine Stadt gehört zu Arnsberg im Sauerland, hat aber seit 1974 eine große Bedeutung für die Kreisstadt Karlsburg (Alba Iulia) in Sie­benbürgen. Noch unter der kommunistischen Regierung, am 18. Mai 1974, schlossen Arnsberg und Karlsburg eine Partnerschaft – die inzwischen längste und intensivste deutsch-rumänische Städtepartnerschaft in ganz Deutschland. mehr...

25. Januar 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Kommunale Partnerschaften

In den letzten Jahren wurde – auch in dieser Zeitung – wiederholt über Partnerschaften berichtet, die zwischen Ortschaften in Siebenbürgen und Deutschland entstanden sind. Dies ist erfreulich, da auch im Zeitalter der europäischen Integration die Beziehungen zwischen Einwohnern aus Orten unterschiedlicher Länder eine wichtige Brückenfunktion erfüllen. mehr...

4. Oktober 2007

Kulturspiegel

Neuer Bildband Gerster/Rill: Weltkulturerbe aus der Vogelperspektive

Im Alten Rathaus, dem Sitz des Historischen Museums von Hermannstadt, war bis zum 23. Sep­tember die Fotoausstellung „Flug in die Vergangenheit“ innerhalb der Veranstaltungen zur dies­jährigen Kulturhauptstadt zu sehen. Dabei wurden 251 Luftaufnahmen aus 51 Ländern aller fünf Kontinente und in einer Sonderabteilung 74 Flugbilder von kulturhistorischen Stät­ten aus Rumänien dem Besucher präsentiert. Die Ausstellung wurde vom Ruhrland­museum Essen konzipiert und war bisher in Essen, der Kulturhauptstadt 2010, in Aarhus (Dänemark), im Badischen Landesmuseum Karlsruhe, im Schweizerischen Landesmuseum Zürich und im British Museum in London zu sehen. Nach Hermannstadt wird sie im Nationalen Geschichts­museum Bukarest, in Sydney (Australien), in der Türkei und China gezeigt. mehr...

5. Juli 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Neue Städtepartnerschaft zwischen Mühlbach und Büdingen

„Wir hatten einen Traum und heute wird er verwirklicht“, sagte der Bürgermeister der siebenbürgischen Stadt Mühlbach (Sebeș) in Rumänien, Adrian Alexandru Dăncilă, zur Verschwisterung seiner Stadt mit Büdingen am 18. Mai im Historischen Rathaus. Seit 15 Jahren pflegen die Stadtteile Michelau, Wolferborn, Rinderbügen und Vonhausen enge Kontakte zu Mühlbach, insbesondere zu seinem Stadtteil Petersdorf (Petrești). mehr...

1. Juli 2007

Kulturspiegel

Tournee zugunsten von Orgeln in Siebenbürgen

Walter Dolak, Organist, Pianist und Dirigent aus Schwangau, hat neuerlich eine Orgeltournee durch Rumänien unternommen. Die Stationen führten ihn von Karlsburg (Alba Iulia) bis nach Jassy (Iași). mehr...

20. November 2006

Rumänien und Siebenbürgen

Michael Winkler Ehrenbürger von Mühlbach

Anlässlich der Mühbacher Stadttage, „Zilele Sebeșului“, wurde Michael Winkler Ende August dieses Jahres zum Ehrenbürger der Stadt ernannt. Die Ehrenbürgerurkunde wurde im Rahmen eines Festaktes im Mühlbacher Rathaus durch den Bürgermeister Alexandru Dancila überreicht. mehr...

9. August 2006

HOG-Nachrichten

Honterus-Gymnasiasten feierten 50-jähriges Jubiläum

Aus den Vereinigten Staaten, aus England, Frankreich, Deutschland, Österreich und nicht zuletzt aus Siebenbürgen waren sie nach Kronstadt angereist, um sich am 16. Juni auf dem Kirchhof der Schwarzen Kirche einzufinden: 74 der einst 126 und heute noch 117 lebenden Absolventinnen und Absolventen des „Honterus“-Gymnasiums, Jahrgang 1956. mehr...

1. August 2006

Verschiedenes

Rumäniens Natur und Kultur begeisterte

"Ein so schönes Land in Natur und Kultur hatten wir nicht erwartet!" Das war die Meinung der 18 bundesdeutschen Reiseteilnehmer aus Arnsberg, die am 6. Mai von einer zehntägigen Rundreise durch Siebenbürgen zurückkehrten. Die westfälische Stadt Arnsberg im Sauerland pflegt seit 1974 durch vielfältige Initiativen eine Städtepartnerschaft mit Karlsburg (Alba Iulia) in Siebenbürgen. mehr...