Ergebnisse zum Suchbegriff „Andreas“

Artikel

Ergebnisse 621-630 von 1698 [weiter]

24. Dezember 2017

Jugend

Jahresrückblick und Weihnachtsgruß der SJD

Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer der SJD, für uns als Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) neigt sich ein spannendes, teilweise auch turbulentes, letztlich aber erfolgreiches Jahr dem Ende zu. Für Spannung sorgte die Tatsache, dass unsere Mitglieder unerwartet bereits nach einem Jahr einen neuen Bundesjugendleiter zu wählen hatten. An dieser Stelle möchte ich meinem Vorgänger, Edwin-Andreas Drotleff, für seinen Einsatz für unsere Gemeinschaft herzlich danken. mehr...

23. Dezember 2017

Verschiedenes

Das Weihnachtsprogramm

Der Internetsender Radio Siebenbürgen begleitet seine Hörer auch in diesem Jahr mit einem weihnachtlichen Programm durch die Feiertage. mehr...

21. Dezember 2017

Kulturspiegel

Übersetzung des Bergel-Romans „Wiederkehr der Wölfe“ preisgekrönt

Vor sechzig Jahren, 1957, konnte das deutschsprachige Literaturpublikum in Rumänien die im Bukarester Jugendverlag erschienene Novelle „Fürst und Lautenschläger“ und die Erzählungen des Bandes „Die Straße der Verwegenen“ von Hans Bergel lesen. 1958 folgte der „heitere Roman“ „Die Abenteuer des Japps“. Damit sollte die schriftstellerische Karriere des vielversprechenden und preisgekrönten Autors in ­Rumänien beendet sein. Nach dem Schriftstellerprozess 1959 (Andreas Birkner, Wolf von Aichelburg, Georg Scherg, Hans Bergel, Harald Siegmund: insgesamt 95 Jahre Verurteilung) verschwanden auch Bergels Bücher aus dem literarischen Leben.
mehr...

21. Dezember 2017

HOG-Nachrichten

HOG Großpold wünscht ein frohes Fest

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und man mag es kaum glauben, dass Weihnachten und Jahreswechsel unmittelbar vor der Türe stehen. Zeit für uns alle, ein wenig innezuhalten und das abgelaufene Jahr Revue passieren zu lassen.
mehr...

5. Dezember 2017

Aus den Kreisgruppen

40 Jahre Siebenbürger Blaskapelle Gummersbach

Die Siebenbürger Blaskapelle Gummersbach hat am 28. Oktober in einer Feierstunde im Jugendzentrum Gummersbach-Bernberg im kleinen Kreis ihr 40-jähriges Bestehen gefeiert. In der aktuellen Kapelle spielen 23 Musiker. mehr...

2. Dezember 2017

Kulturspiegel

Siebenbürgischer Preisträger beim 13. Schwäbischen Literaturpreis

Am 14. November wurde in Augsburg zum 13. Mal der Schwäbische Literaturpreis verliehen. 146 Einsendungen zum Thema „Spie- ­len“ sichtete die Jury unter dem Vorsitz von Dr. Michael Friedrichs vom Wißner-Verlag und entschied sich am Ende für die russlanddeutsche, in Dresden lebende Autorin Eleonora Hummel (1. Preis), die Balingerin Michaela Hanel (2. Preis), den in Hermannstadt geborenen Augsburger Jos Schneider (3. Preis) und Marie Saverino aus Hildesheim, die mit dem Sonderpreis „Junge Autorin unter 25“ ausgezeichnet wurde. mehr...

2. Dezember 2017

Aus den Kreisgruppen

Doppelsieg für „Biberheim“!

Der Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) begann am 28. Oktober in Horgau mit der Wahl des neuen Bundesjugendleiters, die Andreas Roth gewann. Herzlichen Glückwunsch! Nach mehreren Begrüßungsreden, darunter des Bürgermeisters von Horgau, führten die 13 Tanzgruppen ihre einstudierten Tänze in abwechselnder Reihenfolge vor. mehr...

29. November 2017

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Waldkraiburg: Theater und Kathreinerball

„De Hiemet reft“, ein Theaterstück in sächsischer Mundart, führte die Theatergruppe Geretsried der Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen in Waldkraiburg im kleinen Saal im Haus der Kultur auf. Ein Stück, in dem Heimweh, die Sehnsucht nach der verlassenen Heimat eine große Rolle spielen, aber auch die unbedingte Treue zu einem Ehemann, der schon längere Zeit in der Fremde lebt; ein Stück, das von der gebürtigen Mediascherin Gunda Heitz-Werner nach wahren Begebenheiten geschrieben wurde. mehr...

25. November 2017

Aus den Kreisgruppen

Zehnjährige Jubiläumsfeier in Mittelhessen

Nach dem Motto „Klein aber fein“ wurde am 11. November das 10-jährige Jubiläum der „Siebenbürgisch-sächsischen Volkstanzgruppe Mittelhessen“ und der Kreisgruppe Mittelhessen gefeiert. In der geräumigen Mehrzweckhalle in Allendorf bei Gießen wurden im Vorfeld die Tische liebevoll von Regina Homm und Karin Melchior dekoriert. Gäste kamen nicht nur aus der Umgebung, sondern auch aus Kassel, Frankfurt, Wiesbaden und sogar aus Bayern. Da die Klausurtagung und die Landesvorstandswahlen unseres Vereins am selbigen Wochenende in Mittelhessen stattfanden, konnte fast der gesamte Landesvorstand Hessens an diesem Abend begrüßt werden. mehr...

24. November 2017

Jugend

Wir haben Ja gesagt: Drei Hochzeiten in der Tanzgruppe Nürnberg

2017 stand für uns im Zeichen der Vermählungen, und das gleich dreimal! Seit Gründung der Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg wird das Brautpaar traditionsgemäß nach der kirchlichen Trauung spalierstehend erwartet, so auch bei unseren Mitgliedern Alexandra und Thomas Hinz, deren Hochzeit am 13. Mai in Markt Erlbach stattfand. mehr...