Ergebnisse zum Suchbegriff „Angebote“

Artikel

Ergebnisse 241-250 von 290 [weiter]

10. August 2004

Ältere Artikel

Internationaler siebenbürgischer Jugendaustausch

Ab sofort bietet die Website www.siebenbuerger.de die Informationsplattform „Internationaler siebenbürgisch-sächsischer Jugendaustausch“ an. Somit ist es der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland in Zusammenarbeit mit dem Bundesreferat für Öffentlichkeit und Internet der Landsmannschaft gelungen, einen schon länger beschlossenen Vorschlag der Föderation der Siebenbürger Sachsen umzusetzen. Die internationalen siebenbürgisch-sächsischen Jugendaustausch-Informationsplattform trägt das Motto: "Aus siebenbürgischen Familien – in siebenbürgische Familien". mehr...

24. Juni 2004

Ältere Artikel

"Bis nachher dann, im Bierzelt! "

Der Versuch, das Treiben innerhalb der Stadtmauern Dinkelsbühls während des Heimattages mit dem Leben auf dem Zeltplatz und im Bierzelt vor den Toren der Stadt in Einklang zu bringen, wird scheitern. E i n K l a n g ist das nicht, wohl aber eine Symbiose zwischen Jung und Alt, die man nur mit viel Einfühlungsvermögen für das jeweils Andere verstehen kann. Eine Annäherung. mehr...

14. Juni 2004

Ältere Artikel

Podiumsdiskussion in Dinkelsbühl: Identitätswandel als Chance

Die Siebenbürger Sachsen haben ihre Identität im Laufe der Jahrhunderte stets an die Umstände angepasst und zugleich an einigen Grundwerten festgehalten. Auch in der heutigen Umbruchsituation sind Flexibilität und eine gefestigte Identität wichtige Faktoren einer gelungenen Eingliederung in die neue Heimat. Dies stellten die Teilnehmer einer Podiumsdiskussion zum aktuellen Thema "Identität und Integration" am Pfingstmontag zum Abschluss des Heimattages in Dinkelsbühl fest. Dabei wurden existenzielle Begriffe wie "Identität" und "Integration" geklärt, aber auch praktische Erfahrungen von Betroffenen zur Sprache gebracht. mehr...

30. März 2004

Ältere Artikel

Heimattag 2004: Neue Akzente in bewährtem Rahmenprogramm

Die Planungen für den Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom 28. bis 31. Mai 2004 in Dinkelsbühl laufen auf Hochtouren. Im Rahmen einer Sitzung des Heimattagsausschusses, die am 12. März in der landsmannschaftlichen Betreuungs- und Begegnungsstätte in München stattfand, wurden Inhalte und Verlauf des Heimattages erörtert. mehr...

27. März 2004

Ältere Artikel

Trend: IT-Branche verlagert Arbeitsplätze nach Rumänien

Die Sonderbeilage der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" vom 17. März zur CeBIT in Hannover enthält einen Trendbericht über die zunehmende Auslagerung von Arbeitsplätzen in den Bereichen der Informationstechnik und der Telekommunikation in osteuropäische Länder, respektive nach Rumänien. In Fachkreisen spricht man vom "Offshore Outsourcing". Dipl.-Ing. (FH) Gustav Bruckner, Autor dieses Artikels und gebürtiger Kronstädter, ist Geschäftsführer des im bayerischen Achslach ansässigen, jungen IT-Beratungsunternehmens OTIS Consulting. Der Beitrag wird im Folgenden mit freundlicher Genehmigung des Autors veröffentlicht. mehr...

16. Februar 2004

Ältere Artikel

Tourismus in Rumänien wandelt sich langsam, aber stetig

Miramundi Reisen ist eines der ältesten Reisebüros Deutschlands und seit vier Jahrzehnten ein führender Spezialveranstalter für Rumänien. Über seine 30-jährige Erfahrung und aktuelle touristische Angebote berichtet Holger Layer, Geschäftsführer von Miramundi-Reisen, gegenüber dieser Zeitung. mehr...

26. Januar 2004

Ältere Artikel

Gigantische Bereicherung am anderen Ende der Welt

Der Begriff Downunder ist fast untrennbar mit Australien verbunden. Für die meisten ist das Traumziel gar nicht so unerreichbar, wie es scheint. Der 27-jährige Siebenbürger Sachse Uwe Leonhardt hat Australien erkundet und empfiehlt auch anderen jungen Leuten, eine „gigantische Bereicherung“ ihres Erfahrungsschatzes am anderen Ende der Welt zu wagen. mehr...

23. Oktober 2003

Ältere Artikel

Vorsicht vor kriminellen Machenschaften bei Restitutionsanträgen

Immer häufiger versuchen unseriöse Geschäftemacher in Deutschland und in Rumänien Betroffene bei Anträgen auf Restitution enteigneten Vermögens über den Tisch zu ziehen. In vielen Fällen ist äußerste Vorsicht geboten. mehr...

10. Oktober 2003

Verbandspolitik

Volker Dürr: Bilanz und Perspektiven der landmannschaftlichen Arbeit

Der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Volker E. Dürr, hatte den Tagungsunterlagen bereits im Vorfeld seinen üblichen Tätigkeitsbericht an den Verbandstag beigegeben. So konnte er in seiner Grundsatzrede vor dem Verbandstag am 3. Oktober 2003 in Mannheim auf die dort enthaltene Bilanzierung der Aussiedleraufnahme, Aussiedlerintegration, Sicherung und Weiterführung des Kulturerbes, der heimatpolitischen Aktivitäten und der Siebenbürgenhilfe, der Jugendarbeit und sonstiger Schwerpunktbereiche landsmannschaftlichen Handelns verweisen. mehr...

29. September 2003

Ältere Artikel

Erfolgsfaktor für das Überleben des Verbandes

Seit Oktober 2000 ist die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen im Internet unter www.SiebenbuergeR.de präsent. Wer zuverlässige Informationen über die Siebenbürger Sachsen, Siebenbürgen und Rumänien in deutscher Sprache sucht, nutzt unsere Onlineangebote. Das sind monatlich mehr als 80 000 Besuche. SiebenbuergeR.de zählt zu den wenigen Angeboten im WWW, die tagesaktuell in deutscher Sprache über Geschehnisse mit siebenbürgisch-sächsischer und deutsch-rumänischer Thematik berichten. mehr...