Ergebnisse zum Suchbegriff „Angebote“

Artikel

Ergebnisse 211-220 von 290 [weiter]

12. Dezember 2008

Verbandspolitik

Verband plant grundsätzliche Diskussion über Ziele und Strategien

Der Verband der Siebenbürger Sachsen wird sein 60-jähriges Jubiläum im kommenden Jahr mit einer Festschrift sowie Festveranstaltungen beim Heimattag in Dinkelsbühl und auf einer für Anfang Oktober 2009 geplanten Tagung der Kreisgruppenvorsitzenden begehen. Das hat der Bundesvorstand in einer Sitzung am 6.-7. Dezember in Rot am See beschlossen. mehr...

14. November 2008

Kulturspiegel

Edda Wittenberger-David: von nah dran zum weit her

„Die Exponate haben viel Farbe und Ideen in diesen großen Saal gebracht, eine neue Initiative des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Heilbronn, die einen großen Erfolg sowohl bei den Besuchern als auch bei den Mitarbeitern erlebt, so dass wir jetzt überlegen, eine Weile die gelungenen Werke hier zu behalten“, gibt Bernhard Löffler, DGB-Kreisvorsitzender Heilbronn, dem zahlreich anwesenden Publikum zu Beginn der Finissage kund. mehr...

30. Juli 2008

Interviews und Porträts

Gustav Wonnerth: Ein engagiertes und erfülltes Leben

Am 10. Juli 2008 starb der Bergbaufachmann Dr. Gustav Wonnerth im Alter von 88 Jahren im Siebenbürgerheim in Rimsting am Chiemsee. Auch wenn sein Leben vom Auf und Ab der wechselvollen Zeiten seiner Generation beeinflusst wurde, hat Gustav Wonnerth sich stets bemüht, gestaltend und für die ihm anvertrauten Mitmenschen hilfreich zu wirken. Beruflich exponiert engagiert in der „Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl“ (Montanunion), blieb er zeitlebens Siebenbürgen und seinen Menschen verbunden. Im Rahmen seines vielfältigen lands­mannschaftlichen Engagements war Wonnerth 1978-1985 Vorsitzender der Landesgruppe Bayern. Seiner Familie und seinen Freunden war Gust Wonnerth herzlich und treu zugetan. mehr...

28. Juli 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Gästehäuser in Brenndorf und Trappold

Der jüngste Eintrag in die beliebte Liste der Gästehäuser in Siebenbürgen auf Siebenbuerger.de betrifft Brenndorf bei Kronstadt, wo seit Anfang Mai 2008 vier Gästezimmer im evangelischen Pfarrhaus zur Verfügung stehen. Ebenfalls neu hinzugekommen ist das Pfarrhaus in Trappold auf der Strecke Schäßburg – Agnetheln – Hermannstadt. mehr...

6. Juni 2008

Jugend

Uni-Führer: Deutschsprachige Studienangebote in Rumänien

Deutsch ist im Ausland als internationale Wissenschaftssprache hoch angesehen. Immer mehr Studiengänge im Ausland werden auf Deutsch angeboten, so etwa in China, Frankreich, Rumänien, der Türkei und den USA. Die Angebote reichen von Absatzwirtschaft über Journalistik und Maschinenbau bis hin zu Zahnmedizin. mehr...

11. Mai 2008

Jugend

Faszination Olympia: Junge Siebenbürger beim Sportaculum

Das Sportaculum 2008, das große multimediale Sporttheater der Schulen und Sportvereine, die im zweijährigen Rhythmus stattfindet, präsentierte am 18. April in der Olympiahalle im Vorfeld der Olympischen Spiele 2008 in Peking das fächerübergreifende Projekt aus Sport, Musik und Kunst, dieses Mal mit dem Leitthema „Faszination Olympia“. mehr...

14. April 2008

Kulturspiegel

Adele Reissenberger-Umling setzte Maßstäbe

Zum 75. Todestag von Adele Reissenberger-Umling - Dass wieder einer Persönlichkeit aus dem Gebiet des Gesangs zu gedenken ist, liegt daran, dass Siebenbürgen eine verhältnismäßig große Zahl herausragender Sängerinnen und Sänger hervorgebracht hat, sowohl im Opernfach als auch in der Sparte Oratorien- und Konzertgesang. Charakteristisch dabei ist, dass einige der Bedeutenderen nach ihrem Studium in Deutschland, Österreich, Italien, England oder Budapest ihre Karriere im Ausland begannen und beachtliche Erfolge feierten, wonach sie nach Siebenbürgen zurückkehrten und hier das regionale Musik­leben wesentlich bereicherten und mitbestimmten. mehr...

19. März 2008

Verbandspolitik

Perspektiven der Patenschaft erörtert

Die seit einem halben Jahrhundert bestehende Patenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen für den Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. soll in bewährter konstruktiv-partnerschaftlicher Zusammenarbeit fortgeführt werden. Dies haben der für die Paten­schaft zu­ständige Staatssekretär für Kultur des Landes Nordrhein-Westfalen, Hans-Hein­rich Grosse-Brock­hoff, und der Bundesvorsit­zende des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutsch­land, Dr. Bernd Fabritius, bei einem ersten Gespräch am 12. März im nordrhein-westfälischen Landtag in Düsseldorf bekräftigt. Für den im November 2007 am Verbands­tag in Bad Kissingen gewählten neuen Bundesvorsit­zenden war es der Antrittsbesuch im Patenland Nordrhein-West­fa­len. Im Rahmen des einstündigen Spitzengespräches wurden die Per­spektiven der Patenschaft erörtert. mehr...

15. März 2008

Aus den Kreisgruppen

Seit 30 Jahren an der Spitze des Stuttgarter Frauenkreises

Frauenarbeit war von Anfang an auch in den unterschiedlichen Wirkungsbereichen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen (heute: Verband der Siebenbürger Sachsen) von großer Bedeutung. Tatkräftiger Frauen waren bemüht, ihre verschiedenen Arbeitsgebiete zu bündeln, was schließlich – bei den Neuwahlen des Vorstandes der Landesgruppe Baden-Württemberg im April 1960 – zur Schaffung eines Frauenreferats führte. mehr...

11. März 2008

HOG-Nachrichten

Heimatgemeinschaft Mediasch startet eigene Webseite

Seit dem 10. Februar 2008 ist die Heimatge­meinschaft Mediasch e.V. mit eigener Webseite im Internet unter www.mediasch.de präsent. Das Projekt einer Home­page ist fast schon so alt wie die HG Me­diasch e.V. selbst. mehr...