Ergebnisse zum Suchbegriff „Anja“

Artikel

Ergebnisse 21-30 von 75 [weiter]

26. September 2019

HOG-Nachrichten

Ehrenamtlicher Arbeits­einsatz in Stein, Reps und Deutsch-Kreuz

Liebe Freunde und Förderer unseres Projektes „Erhaltung Weltkulturerbe Kirchenburgen in Siebenbürgen“! Den Arbeitseinsatz in unseren Kirchenburgen haben wir dank der Zusammenarbeit vieler ehrenamtlicher Helfer und Sponsoren auch dieses Jahr erfolgreich durchführen können. Einen herzlichen Dank und ein „Vergelt’s Gott“ an alle, die sich daran beteiligt und für das gute Gelingen gesorgt haben! mehr...

24. Juli 2019

Kulturspiegel

AKSL-Tagung in Landau: Siebenbürgen im 16./17. Jahrhundert

Die Internationale Tagung „Das Fürstentum Siebenbürgen im 16./17. Jahrhundert im transosmanischen Zusammenhang“ der Sektion Kirchengeschichte des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde findet vom 5.-7. Oktober im Butenschoen-Haus in Landau statt. mehr...

19. Mai 2019

Verschiedenes

Hilfsverein Adele Zay wird GmbH

Der Hilfsverein Adele Zay, der seit über 50 Jahren Träger des Alten- und Pflegeheims Haus Siebenbürgen-Drabenderhöhe ist, wird zukünftig nur noch als Förderverein fungieren. Die neu gegründete Haus Siebenbürgen GmbH wird dem Förderverein Miete zahlen. Bei einer Feierstunde im Gemeindehaus in Drabenderhöhe wurde der langjährige Leiter des Altenheims, Friedrich Barth, in den Ruhestand verabschiedet. mehr...

8. April 2019

Aus den Kreisgruppen

Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe spielt vor ausverkauftem Saal

Das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe war auf einer Reise zur Hindenburg und quer durch die Achtzigerjahre. Die Musiker begeisterten an zwei Konzerttagen und präsentierten dabei passend zum beginnenden Frühling einen bunten Melodienstrauß. mehr...

10. März 2019

Österreich

Richttag der Nachbarschaft Traun

Der 63. Richttag der Siebenbürger Nachbarschaft Traun wurde am 6. Jänner im Volksheim Traun schwungvoll mit einem Marsch eröffnet. Die Trachtenkapelle Traun „Siebenbürger“ unter der Leitung von Kapellmeister Günter Schädl trat dabei in Tracht auf. mehr...

6. Februar 2019

Aus den Kreisgruppen

Jubiläumsfeier der Volkstanzgruppe Landshut

Die Siebenbürger Volkstanzgruppe Landshut feierte ihr 20-jähriges Bestehen am 13. Oktober 2018 im festlich geschmückten Bürgersaal in Altdorf. Die Feier wurde durch die langjährige Tanzleiterin Waltraud Erli eröffnet. mehr...

4. Juni 2018

Kulturspiegel

Gerhild Wächters Scherenschnitte in Ebersberg

Eine große Auswahl von Bildern und papiernen Leinwänden brachten Gerhild Wächter und ihr Ehemann Thomas Ende Mai mit einem Anhänger ins Rathaus nach Ebersberg. Es waren rund 70 Werke, die in zwei Räume gehängt werden sollten. mehr...

31. Mai 2018

Kulturspiegel

„Farb-Rendezvous“ mit drei Damen/Acrylmalerei von „tri-art“ beim Heimattag

Zum ersten Mal wurde beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen eine Ausstellung in den Räumen des ehemaligen Museums der Stadt Dinkelsbühl im Spitalhof gezeigt – eine Premiere also, wie Hans-Werner Schuster, Kulturreferent des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, in seiner Einführung zur Ausstellung „Farb-Rendezvous“ betonte. Nicht zum ersten, sondern bereits zum dritten Mal nach 2002 und 2010 wurde Kunst von Hobbykünstlern beim Heimattag gezeigt. mehr...

19. Mai 2018

Verbandspolitik

Das Programm des Heimattages 2018

Eine Fülle an attraktiven Angeboten erwartet die Besucher des diesjährigen Heimattages, der vom 18. bis 21. Mai in Dinkelsbühl unter dem Motto „Kultur schafft Heimat und Zukunft“ stattfindet. Mitausrichter ist die Landesgruppe Bayern. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor der Schranne sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...

27. April 2018

Verbandspolitik

Das Programm des Heimattages 2018

Eine Fülle an attraktiven Angeboten erwartet die Besucher des diesjährigen Heimattages, der vom 18. bis 21. Mai in Dinkelsbühl unter dem Motto „Kultur schafft Heimat und Zukunft“ stattfindet. Mitausrichter ist die Landesgruppe Bayern. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor der Schranne sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...