Ergebnisse zum Suchbegriff „Anmeldung“
Artikel
Ergebnisse 271-280 von 1101 [weiter]
Landeskundeverein und Siebenbürgisches Museum laden zur Tagung ein
Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) und das Siebenbürgische Museum veranstalten vom 10. bis 12. September die Tagung „Wege der Aufklärung bei den Siebenbürger Sachsen. Facetten einer Provinz im Wandel“ in Weißenfels an der Saale. Die Tagung ist zugleich die 53. AKSL-Jahrestagung und steht allen Interessierten offen. Wegen der Abstandsregeln ist die Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldungen sind daher unerlässlich. mehr...
Einladung zur Frauentagung in Bad Kissingen
Zusammen mit dem Heiligenhof plant das Bundesfrauenreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen eine Tagung mit dem Titel „Verlust – Erinnerung – Identität – Glaube“ vom 10. bis 12. September. Wir weisen jetzt schon auf Termin und Thema hin und bitten Interessentinnen und Interessenten sich beides vorzumerken. mehr...
HOG-Regionalgruppe ruft zum Arbeitseinsatz im Repser und Fogarascher Land auf
Liebe Freunde, liebe Förderer unseres Projektes „Erhaltung Kulturerbe Kirchenburgen in Siebenbürgen“! Wir halten an unseren Werten und Vorhaben fest. In diesem Jahr findet vom 26. bis 29. Juli unser freiwilliger ehrenamtlicher Arbeitskreis in unseren Kirchenburgen im Repser und Fogarascher Land statt. Natürlich unter Einhaltung der jeweils erforderlichen Schutzmaßnahmen werden notwendige Arbeiten an den Kirchenburgen in Meeburg, Galt, Hamruden und an weiteren Kirchenburgen in der Region, je nach Teilnehmeranzahl, durchgeführt. mehr...
Einladung zum Nachtreffen des Jugendskilagers am Hochkönig
Das herbstliche Nachtreffen des seit 1949 stattfindenden Siebenbürgischen Jugendskilagers am Hochkönig/Mitterbergalm bei Salzburg in Österreich findet heuer hoffentlich zum 35. Mal vom 1. bis 3. Oktober statt, vorbehaltlich der COVID-Maßnahmen, die zu diesem Zeitraum gelten. mehr...
Honterusfest verschoben / Wiedersehen in Pfaffenhofen 2022
Liebe Honterusfest-Freunde – ihr habt es sicher schon geahnt: Coronabedingt müssen wir das Honterusfest 2021 leider verschieben.
mehr...
Vortrag in München: Ingrid Schiel über die siebenbürgische Frauenbewegung
Am Donnerstag, dem 15. Juli, 19.00 Uhr, hält Dr. Ingrid Schiel im Haus des Deutschen Ostens (HDO) in München einen Vortrag zum Thema „Nobis Maxima Victoria – Unser der größte Sieg. Frauenweltbund zur Förderung internationaler Eintracht, Siebenbürgisch-Sächsische Sektion“. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich unter Telefon: (089) 449993-0 oder per E-Mail: poststelle[ät]hdo.bayern.de. mehr...
Corona: Rumänien ist kein Risikoland mehr
Bukarest – Dank des starken Rückgangs der Infektionszahlen gilt Rumänien nun auch für Deutschland nicht mehr als Risikogebiet. In der rumänischen Hauptstadt sind laut Berichten des nationalen Impfkomitees bereits rund 44 Prozent der über 12-Jährigen geimpft (Stand 7. Juni). mehr...
Siebenbürgen-Institut an der Universität Heidelberg: Team packt gemeinsam an
Manchmal ist weniger nicht mehr, sondern einfach nur weniger. Und dennoch muss es weitergehen im Siebenbürgen-Institut auf Schloss Horneck. Auf vier Menschen und drei Stellen geschrumpft und mit immer kleinerem Budget, hält das Personal in Bibliothek und Archiv die Stellung. Seit 2020 sind alle unter einem Dach vereint, im Westflügel des Schlosses. Es gilt immer noch, eine Aufgabe zu erfüllen: mit Hilfe von Literatur und Archivmaterial die Geschichte und Kultur Siebenbürgens und der Siebenbürger Sachsen zu dokumentieren und die gesammelten Schätze sowohl für die Wissenschaft als auch für private Nutzer zur Verfügung zu stellen. Dabei werden die Mitarbeiter von einer Handvoll ehrenamtlicher Helfer unterstützt. Gefördert wird das Institut von der eigens dafür gegründeten Stiftung und vom Verein Freunde und Förderer der Siebenbürgischen Bibliothek. mehr...
"Pressearbeit auch ohne Präsenzveranstaltungen?" Siebenbürgische Zeitung lädt zu Online-Veranstaltung ein
Das Verbandsleben steht seit einem Jahr nahezu still und Veranstaltungen, über die berichtet werden kann, finden kaum statt. Welche Möglichkeiten gibt es für die ehrenamtlichen Mitarbeiter und Pressereferenten der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ), sich auch in diesen Zeiten schreibend für die Gemeinschaft einzubringen? Dieser Frage soll eine Online-Abendveranstaltung am 29. April nachgehen. mehr...
Online-Vortrag von Heinke Fabritius: „Ein Schloss am Neckar, eine katholische Kirche am Donaudelta und ein evangelisches Pfarrhaus im Herzen Rumäniens.“
Am Donnerstag, den 25. März 2021, um 19 Uhr spricht die Kulturreferentin für Siebenbürgen, Dr. Heinke Fabritius, auf Einladung der Katholischen Akademie Berlin im Rahmen der Reihe KULTURSCHICHT Online in einer Zoom-Videokonferenz über: „Ein Schloss am Neckar, eine katholische Kirche am Donaudelta und ein evangelisches Pfarrhaus im Herzen Rumäniens“. mehr...