Ergebnisse zum Suchbegriff „Anmeldung“

Artikel

Ergebnisse 301-310 von 1101 [weiter]

17. Juli 2020

Kulturspiegel

Vortrag und Podiumsdiskussion in München: "Sehnsucht nach der k.u.k. Zeit"

Zum Thema „Sehnsucht nach der k.u.k. Zeit: Vielfalt und Grenzen ein Jahrhundert nach 1918“ findet am 21. Juli um 19.00 Uhr ein Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion im Sudetendeutschen Haus, Hochstraße 8, 81669 München, statt. Der Eintritt ist frei. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nur nach vorheriger Anmeldung per Telefon: (0 89) 44 99 93-101 oder E-Mail: poststelle[ät]hdo.bayern.de möglich. mehr...

13. Juli 2020

HOG-Nachrichten

Ehrenamtlicher Einsatz für die Kirchenburgen im Repser und Fogarascher Land

Liebe Freunde, liebe Förderer des Projektes „Erhaltung Kulturerbe Kirchenburgen in Siebenbürgen“ der HOG-Regionalgruppe Repser und Fogarascher Land! Die Welt ist nicht mehr die Gleiche wie vor Corona. Dennoch halten wir an unseren Werten und Vorhaben fest. Es ist für uns wichtig, dass unser freiwilliger ehrenamtlicher Arbeitskreis in unseren Kirchenburgen im Repser und Fogarascher Land (Siebenbürgen), wie bereits angekündigt, auch in diesem Jahr vom 26. bis 29. Juli stattfindet. Natürlich unter Einhaltung der jeweils erforderlichen Schutzmaßnahmen, werden notwendige Arbeiten an der Kirchenburg in Galt, Hamruden und an weiteren Kirchenburgen in der Region, je nach Teilnehmeranzahl, durchgeführt. mehr...

9. Juli 2020

Jugend

SJD organisiert Online-FIFA-Turnier

Du hast das Fußballturnier am Heimattag auch vermisst? Dann haben wir gute Nachrichten: Am 25. Juli ab 10.00 Uhr holen wir, die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppen Bayern und Nordrhein-Westfalen, das Fußballturnier online nach. mehr...

25. Mai 2020

Verschiedenes

Zweite Telefonsprechstunde des Aussiedlerbeauftragten am 26. Mai

Durch die Corona-Pandemie entfallen viele Veranstaltungen, bei denen Bürger dem Bundesaussiedlerbeauftragten Dr. Bernd Fabritius ihre Anliegen mitteilen und mit ihm ins Gespräch kommen können. Daher bietet er am 26. Mai von 13.00 bis 15.00 Uhr eine weitere Bürgersprechstunde unter Telefon (030) 1868111122 an. mehr...

15. Mai 2020

Kulturspiegel

IKGS in München öffnet wieder

Das wegen der Corona-Pandemie geschlossene Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München (IKGS) öffnet ab Montag, den 18. Mai, wieder seine Pforten. mehr...

22. April 2020

Verschiedenes

Bundesbeauftragter Bernd Fabritius richtet telefonische Bürgersprechstunde ein


Wie der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten und Präsident des Bundes der Vertriebenen, Dr. Bernd Fabritius, auf seiner Homepage mitteilt, entfallen durch die COVID19-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen des öffentlichen Lebens viele Veranstaltungen, bei denen Bürger dem Aussiedlerbeauftragten ihre Anliegen mitteilen und mit ihm ins Gespräch kommen können. mehr...

4. April 2020

Jugend

SJD-Segelfreizeit auf dem Ijsselmeer

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) bietet vom 24. bis 26. Juli 2020 eine Segelfreizeit auf dem Ijsselmeer in den Niederlanden an. Wie bereits die Jahre davor segelt man auf dem vertrauten Klipper „Hester“. Wer schon immer mal auf einem Schiff anheuern und zur Bordcrew zählen wollte, ist hier genau richtig. Wer aber lieber die Sonne auf dem Deck anbeten möchte, ist auch herzlich willkommen. Jede und jeder findet etwas, was ihr bzw. ihm Spaß macht. mehr...

15. März 2020

Verbandspolitik

Absage: Aufruf zur Mitwirkung am Heimattag 2020 entfällt

An Trachtenkapellen, Tanzgruppen, Chöre und andere Kulturgruppen:
Wir rufen alle Kulturgruppen auf, sich am Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom 29. Mai bis 1. Juni 2020 in Dinkelsbühl zu beteiligen. mehr...

6. März 2020

Verschiedenes

Heimattreffen 2020 in Durles

Bei unserem ersten Treffen in der Heimat 2015 haben wir beschlossen, dieses alle fünf Jahre vor Ort zu wiederholen. Im August 2019 haben einige Vertreter aus unserem Vorstand in ihrem Urlaub gemeinsam mit dem rumänischen Organisations-Team in Durles dafür ein Programm entworfen. Dieses haben wir im Rahmen unserer Vorstandssitzung im Oktober bei Willi Thellmann überarbeitet und laden herzlich ein. mehr...

16. Februar 2020

Kulturspiegel

Ausstellungen über Kirchenburgen und Tobsdorfer Chorgestühl in Düsseldorf

Gleich zwei Ausstellungen mit siebenbürgisch-sächsischem Bezug laufen bis zum 15. März im Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf. Die Ausstellungen „Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgen – Ein europäisches Kulturerbe“ und „Das Tobsdorfer Chorgestühl und seine Restaurierung“ werden als Kooperationsveranstaltung zwischen der Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus und der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland erstmals in Nordrhein-Westfalen gezeigt. Auch die thematische Verbindung beider Ausstellungen war ausschlaggebend, damit beide Ausstellungen parallel in Düsseldorf zu sehen sind. mehr...