Ergebnisse zum Suchbegriff „Aufenthalt“
Artikel
Ergebnisse 331-340 von 418 [weiter]
Reise nach Sovata
Erstmalig seit Bestehen der Kreisgruppe Ingolstadt wurde eine längere Rundreise in die alte Heimat unter der Leitung von Willy Schenker organisiert. mehr...
Rumänien verschärft Ausreisebestimmungen
Rumänien verschärft die Bedingungen, unter denen rumänische Staatsbürger nach Deutschland, Österreich und in die anderen Länder des Schengener Raums ausreisen dürfen. Die Regierung plant einen Dringlichkeitserlass, der auf der Webseite des Innenministeriums zur öffentlichen Debatte ausgeschrieben ist und am 1. Oktober 2005 in Kraft treten soll. Mit den neuen Bestimmungen tritt die rumänische Regierung Befürchtungen entgegen, wonach Rumänien Ausgangspunkt und Transitland für illegale Migration sei. mehr...
Kulturelles Erbe prägte Kronenfest
Ihr traditionelles Kronenfest feierte die Kreisgruppe Landshut am 2. Juli in Aldtdorf. Die Politiker ermunterten die Siebenbürger Sachsen, ihre Bräuche an die Jugend weiterzugeben. Der folgende Bericht wird mit freundlicher Genehmigung der Landshuter Zeitung wiedergegeben. mehr...
John F. Spack: Jugend- und Kulturaustausch gefördert
John F. Spack starb kurz vor Vollendung seines 84. Lebensjahres in Salem/Ohio (USA). Er war von Jugend an im Zentralverband der Siebenbürger Sachsen in den USA (Alliance of Transylvanian Saxons/ATS) engagiert, war langjähriger Delegierter des Zweiges Salem/Ohio der ATS und Berater und Vertrauensmann (Trustee) im Vorstand (Board of Directors) der ATS. Spack hat sich um die Begegnungen und Kontakte mit Siebenbürger Sachsen in Kanada und Europa verdient gemacht. mehr...
Zehn Jahre "New Europe College"
Mit einem Festakt feierte das vom dem früheren Minister Andrei Plesu geleitete "New Europe College for Advanced Study" in Bukarest das zehnjährige Bestehen. mehr...
Dracula in St. Gallen
Noch bis Ende Juni zeigt das Theater im schweizerischen St. Gallen das Musical "Dracula" von Frank Wildhorn, Christopher Hampton und Don Black: Ein einsames, verfallenes Schloss in den Karpaten. Nebelschwaden ziehen herauf, Dunkelheit senkt sich über das Land. mehr...
Föderationsjugendlager in den USA
Der Zentralverband der Siebenbürger Sachsen in den USA (ATS) lädt zum diesjährigen Föderationsjugendlager der Siebenbürger Sachsen vom 2. bis 17. Juli in die USA ein. Aus den Mitgliedsländern der Föderation (Deutschland, Österreich, Siebenbürgen, USA und Kanada) können daran jeweils fünf Jugendliche im Alter von 16 bis 19 Jahren teilnehmen. mehr...
"Siebenbürgen" gibt Rätsel auf
Für jeden leidenschaftlichen Heimatkundler gibt es kaum einen wirklichen Urlaub von seinem Studienobjekt - im altsächsischen Sinne von "sich verabschieden". So auch für Walter Schuller vor einigen Jahren bei einem einwöchigen Aufenthalt auf der ostfriesischen Insel Borkum. In der dortigen Kurhausbibliothek sprang ihm bei der Durchsicht einiger Heimatchroniken Ostfrieslands unvermutet eine Abbildung ins Auge: ein Schiff mit dem Schriftzug "Siebenbürgen"! Schuller berichtet. mehr...
Komponist Martin Thies gewürdigt
Die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart ehrte den Komponisten Martin Thies (1.10.1881 – 13.11.1940) in ihrem Jahreskonzert am 5. Februar in der Sängerhalle in Stuttgart. Mit dessen Marsch "Der erste Versuch" eröffnete die Blaskapelle unter Stabführung von Hans Otto Mantsch das Konzert. mehr...
Ein großer Siebenbürger Sachse - den wir vergessen haben
Im rumänischen Verlag Polirom (Jassy/Bukarest), der durch zahlreiche Übersetzungen aus der Weltliteratur, vor allem auch aus den anspruchsvolleren Gebieten der Philosophie und Naturwissenschaften, bekannt wurde, ist vor kurzem auch das Hauptwerk eines Siebenbürger Sachsen auf Rumänisch erschienen: Johann Martin Honigberger, Treizeci de ani in Orient. Mit einer Einführung des Herausgebers Dr. Eugen Ciurtin, einem Vorwort von Arion Rosu, Übersetzer: Eugen Ciurtin, Ciprian Lupu und Ana Lupascu, Verlag Polirom, Iasi 2004, 448 Seiten. mehr...