Ergebnisse zum Suchbegriff „Augsburg Kreisgruppe“
Artikel
Ergebnisse 11-20 von 452 [weiter]
Theaternachmittag der Kreisgruppe Biberach
Die Tradition des Theaterspielens in der Kreisgruppe Biberach besteht seit Jahrzehnten und wurde 1990 von Annemarie Fleischer ins Leben gerufen. Diese Tradition wird weiterhin gepflegt. Unter der Leitung der Kulturreferentin Hedwig Gödderth und ihrer Stellvertreterin Bettina Gödderth haben die Darsteller drei Monate lang bei Bettina das Stück „Wie drit de Fonn himen“ von Grete Lienert-Zultner einstudiert. mehr...
Projektgruppe Haferland trat in Köln auf
Einen großartigen Start ins neue Jahr kann die Projekttanzgruppe Haferland des Landesverbandes Bayern verzeichnen: Zusammen mit der Theatergruppe der Kreisgruppe Augsburg verbrachte sie das Wochenende vom 17.-19. Januar in Köln und gestaltete das kulturelle Programm bei der Faschingsfeier der Kreisgruppe Köln. mehr...
Jahresrückblick 2024 der Kreisgruppe Rosenheim
Zu Beginn des Jahres 2024 fand am 3. Februar der alljährliche Faschingsball der Kreisgruppe im Gasthof Höhensteiger in Rosenheim statt. Für beste Stimmung sorgten die „Power-Sachsen“ zusammen mit dem fantastischen Cheerleader-Auftritt der Jugendtanzgruppe sowie das feierlustige Publikum, das sich wieder in ausgefallenen Kostümen präsentierte. mehr...
40 Jahre Siebenbürger Banater Blaskapelle Ingolstadt: Ein Jubiläum voller Musik und Tanz
Bühne frei hieß es für die Siebenbürger Banater Blaskapelle Ingolstadt, die sich zum runden Geburtstag einen Traum erfüllte und die Wunschkapelle, die uns während Corona mit Wohnzimmerkonzerten verzauberte, die Original Schwarzwälder Musikanten, einlud. mehr...
Weihnachtsgottesdienst nach siebenbürgischer Tradition in Augsburg – wo in 2025?
Es war der letzte Sonntag vor Heilig Abend 2024, weit geöffnet das Kirchentor von St. Johannes – wie jedes Jahr traf sich Jung und Alt, für jeden war Platz: die ersten Bänke waren für Eltern mit Kindern reserviert, links vor dem Altarraum unter der Empore spielte die Siebenbürger Blaskapelle e.V. dirigiert von Siegfried Krempels das Weihnachtsliederpotpourri „Friede den Menschen auf Erden“. mehr...
Siebenbürger Blaskapelle Augsburg e.V. feiert 33-jähriges Jubiläum
Der Rückblick auf das 33-jährige Jubiläum der Siebenbürger Blaskapelle Augsburg am 12. Oktober in der Paartalhalle Kissing zeigt, dass es ein festlicher und abwechslungsreicher Tag war. Um 14.00 Uhr begann die Veranstaltung in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen. Der Festakt startete um 15.00 Uhr und wurde durch die Blaskapelle mit einem flotten Marsch eröffnet. mehr...
Erfolgreiche Theaterpremiere – stimmungsvoller Kathreinenball in Würzburg
Mit der erfolgreichen Premiere unserer neuen Theatergruppe hat sich für unsere Kreisgruppe ein großer Wunsch erfüllt. Das ist der Initiative des stellvertretenden Vorsitzenden Daniel Flagner zu verdanken, der bei der Mitgliederversammlung Anfang Februar erstmals über seine Absicht sprach, eine Theatergruppe zu gründen. Ein konkretes Konzept fehlte aber noch. Seine Teilnahme am Theaterseminar, das das Bundeskulturreferat unseres Verbandes im April in Augsburg veranstaltete, war für Daniel Flagner in jeder Hinsicht hilfreich, denn es brachte ihm neben vielen praktischen Tipps auch Impulse und Inspiration. mehr...
Eindrucksvolles Kulturprogramm beim 75-jährigen Jubiläum des Landesverbands Bayern in Nürnberg
Der Landesverband Bayern hat am 19. Oktober 2024 in der Meistersingerhalle Nürnberg gemeinsam mit dreitausend Gästen und hochrangigen Politikern, darunter der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder und die rumänische Kulturministerin Raluca Turcan, sein 75-jähriges Jubiläum gefeiert. Die SbZ berichtete darüber, mit Fokus auf die Grußworte und Erfolgsgeschichte des Landesverbandes. In der aktuellen Ausgabe widmen wir uns der Feier des wohl schönsten Aspekts dieses Erfolges: dem Erhalt und der Förderung der reichen Kultur und Geschichte der Siebenbürger Sachsen in Bayern. Ein breites Kulturprogramm umrahmte und gestaltete somit auch das Jubiläum. mehr...
Kreisgruppe Augsburg: Ereignisreicher Sommer beim Sachsentreffen in Hermannstadt
Die Sommerferien in Bayern hatten begonnen, und für viele Familien und Freunde war es der perfekte Zeitpunkt, ihre Koffer zu packen und sich auf die Reise in die alte Heimat zu machen. Das Ziel: Hermannstadt in Rumänien, wo das Große Sachsentreffen auf sie wartete – ein Fest der Gemeinschaft, der Tradition und der Freude. Natürlich waren auch die Siebenbürgische Tanzgruppe Augsburg, die Kindertanzgruppe Augsburg und Mitglieder des Vorstandes Teil dieses besonderen Sommerereignisses.
mehr...
Erfolgsgeschichte der Siebenbürger Sachsen in Bayern: Landesverband feierte 75-jähriges Jubiläum in Nürnberg
Der Landesverband Bayern des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. hat sein 75-jähriges Jubiläum am 19. Oktober 2024 in der Meistersingerhalle Nürnberg mit dreitausend Gästen gefeiert. Unter dem Motto „75 Jahre unterwegs“ boten zahlreiche siebenbürgische Tanzgruppen in Tracht, Blaskapellen und der gemischte Chor ein beeindruckendes Kulturprogramm. Beim großen Festakt würdigten zahlreiche Redner die Erfolgsgeschichte, die die Siebenbürger Sachsen seit 75 Jahren in Bayern verzeichnen. Der Schirmherr der Veranstaltung und bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder postete kurz nach seiner Teilnahme an der Feier auf Facebook: „Die Siebenbürger Sachsen haben einen festen Platz in meinem Herzen. Fühle mich hier wohl und bin selbst seit 30 Jahren Mitglied der Landsmannschaft. Der Freistaat Bayern steht an der Seite der Heimatvertriebenen, Aussiedler und Spätaussiedler. Denn ohne sie wären wir heute nicht so stark und erfolgreich.“ mehr...