Ergebnisse zum Suchbegriff „Augsburg“
Artikel
Ergebnisse 131-140 von 1190 [weiter]
SJD gestaltete den Heimattag erfolgreich mit
Am Pfingstwochenende öffnete der Heimattag der Siebenbürger Sachsen wieder seine Pforten und wurde so neuerlich zum Hotspot der siebenbürgischen Kultur. Auch dieses Jahr fanden sich wieder Tausende von Heimatverbundenen und Gästen ein, um die Tradition zu pflegen. Zwischen Tradition, Kultur und Party stellte der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. unter anderem in Zusammenarbeit mit uns, der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), ein Programm auf die Beine, auf das wir alle stolz zurückblicken können. Falls ihr nicht dabei sein konntet oder einfach noch einmal den Heimattag Revue passieren lassen wollt, haben wir hier die wichtigsten Infos zu den Veranstaltungen der SJD zusammengefasst. Viel Spaß beim Lesen. mehr...
„Flucht und Vertreibung – Was ist unser Auftrag für die Zukunft?“
Heimatvertriebene, Aussiedler und Spätaussiedler standen im Mittelpunkt am Dienstagabend, dem 18. Mai, im Bayerischen Landtag. Mehrere Millionen von ihnen fanden nach dem Zweiten Weltkrieg in Bayern eine neue Heimat und haben maßgeblich zur Entwicklung des Freistaates beigetragen. mehr...
Vereinsgründung HOG Großpold e.V.
Am 22. April lud der Vorstand der Heimatortsgemeinschaft Großpold (kurz HOG) zu einem historischen Ereignis ein. Am Nachmittag trafen sich einige interessierte Großpolder zur Gründungsversammlung des Vereins im Gemeindehaus der Erlöserkirche in Augsburg. Dort wurde nach einer kurzen Begrüßung der rund 40 Gäste durch die HOG-Vorsitzende Elisabeth Schmid die Grußbotschaft von der Evangelischen Landeskirche vorgelesen, die u.a. auch die Wichtigkeit solcher Veranstaltungen hervorhebt. mehr...
Augsburg feiert Europatag
Nach dem Gewitter tags zuvor konnte der Himmel über Augsburg nicht klarer und blauer mit strahlendem Sonnenschein zur Feier des Europatages am 6. Mai sein. Vertreter von rund 20 Vereinen, Verbänden, Parteien und Organisationen waren emsig mit den Vorbereitungen auf dem Rathausplatz beschäftigt.
mehr...
Viele Informationen und Erkenntnisse bei der Kindergruppenleiter- und Kinderreferententagung in Augsburg
Spannung, Wiedersehensfreude und Neugierde lagen am 1. April im Gemeindesaal der Heiligsten Dreifaltigkeit in Augsburg in der Luft. Bereits gegen halb zehn Uhr trafen die ersten Teilnehmer des ersten Kindergruppenleiter- und Kinderreferentenseminars ein. Man freute sich über bekannte Gesichter und war sofort im Gespräch. Zwölf Teilnehmer sind der Einladung gefolgt. mehr...
Aktuelle Liste der Gästehäuser in Siebenbürgen
In der Kirchenburgenlandschaft hat sich in den letzten Jahren eine ganze Reihe von Übernachtungsmöglichkeiten entwickelt, die von den Kirchengemeinden, deutschen Foren sowie deren Freunden und Partnern verantwortet werden. Geboten werden einfache Gästezimmer in Pfarrhäusern bis hin zu professionell geführten Gastbetrieben. Die hier aufgelisteten Gästehäuser finden Sie neuerdings auch in einer Siebenbuerger.de-Datenbank. Jedes Gästehaus erhält dadurch eine eigene Internetadresse, ist aufgrund der geographischen Verortung auf einer Karte besser erreichbar und wird automatisch in verschiedene Bereiche unserer Internetseite integriert: unter den jeweiligen Ortschaften, im Bereich „Land und Leute / Reisen“ unter www.siebenbuerger.de/go/818U und auf der WebApp mit Veranstaltungen und Standorten unter www.siebenbuerger.de/go/819U. (Stand: Mai 2023) mehr...
Das Alphabet zum Heimattag 2023
Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen von A wie Anreise bis Z wie Zeltplatz zum 73. Heimattag der Siebenbürger Sachsen, der vom 26. bis 29. Mai in Dinkelsbühl stattfindet. Die Pfingstfeiertage verbringen die Siebenbürger Sachsen alljährlich in ihrer mittelfränkischen Partnerstadt Dinkelsbühl. Ob Sportveranstaltung oder Gottesdienst, Party oder Kultur, am Heimattag ist für jeden etwas dabei. mehr...
Freundeskreis Donauschwäbische Blasmusik stellt sich neu auf
Nach der Zwangspause wegen Corona konnte der Freundeskreis Donauschwäbische Blasmusik (FDB) am 1. März wieder eine Mitgliederversammlung durchführen, die wie immer in Frankenthal im Haus der Donaudeutschen Landsmannschaft stattfand. Vom Bundesverband der Landsmannschaft der Banater Schwaben war Walter Keller anwesend und auch der Präsident des Weltdachverbandes Stefan Ihas konnte begrüßt werden. mehr...
Vorbereitungsseminar der SJD
Wieder ist der Frühling eingekehrt und vom 25.-26. März fand das Vorbereitungsseminar der Siebenbürgische-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) in Gersthofen bei Augsburg statt. Unter der Leitung des Tanzreferenten Hans Röbl lernten die rund 120 Teilnehmenden aus 39 Tanzgruppen gemeinsam eine Vielzahl neuer Tänze, darunter auch die Tänze für das gemeinsame Tanzen am Heimattag. Am Abend sorgte „TraunSound“ beim anschließenden Frühlingsball für gute Stimmung. mehr...
„Af deser Iërd“/Gelungene CD-Einspielung der Blaskapelle Augsburg
„Af deser Iërd“ (Auf dieser Erde) heißt die neue CD, die die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg kürzlich eingespielt hat, eine Produktion, auf die sich viele Freunde der Blasmusik freuen dürfen. Die CD enthält 16 der bekanntesten volkstümlichen Lieder aus dem Repertoire des siebenbürgisch-sächsischen Liederschatzes. mehr...