Ergebnisse zum Suchbegriff „Ball Heilbronn“

Artikel

Ergebnisse 21-30 von 64 [weiter]

6. April 2020

Aus den Kreisgruppen

Jugendtanzgruppe Biberach im ABBA-Fieber

Der Faschingsbericht der Kreisgruppe Biberach traf recht spät in der Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung ein. Üblicherweise wäre er an dieser Stelle nicht erschienen. Doch der Rückblick könnte interessant für unsere Leser sein, vermittelt er doch heute, in Corona-Zeiten, eine fröhliche Stimmung, zu der die Kindertanzgruppe und Jugendtanzgruppe Bibarach mit ihren Darbietungen maßgeblich beitrugen.
mehr...

25. Januar 2020

Aus den Kreisgruppen

Weihnachtsgottesdienst der Kreisgruppe Heilbronn

Mit einer kurzen Ansprache begrüßte unsere Kreisvorsitzende Ines Wenzel am vierten Advent die Gottesdienstbesucher in der Stadtkirche Heilbronn-Böckingen. Sie erwähnte die wichtigsten Veranstaltungen der Kreisgruppe 2019. Das erste große Ereignis war der Neujahrsempfang im Heilbronner Rathaus, es folgten Autorenlesungen, Heimattag in Dinkelsbühl, Baumstriezelfest, Gaffenbergfest, Erntedankfest, Bunter Abend. Höhepunkt der Veranstaltungen war das große Kronenfest auf der BUGA in Heilbronn. Ohne viele Helfer wäre die große Anzahl von Veranstaltungen nicht möglich gewesen. Bei ihnen allen bedankte sich Ines Wenzel und hoffte auf eine harmonische, respektvolle und freundschaftliche Zusammenarbeit auch in Zukunft. mehr...

23. Januar 2020

Aus den Kreisgruppen

Neujahrsball in Esslingen: "Da war viel Gutes dabei!"

Das ist eine Aussage von Ernst Mosch, die er immer dann angebracht haben soll, wenn er in den Proben mit seinen Mannen annäherungsweise zufrieden war. Bei uns im Verein, dem Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V., ist dieser Spruch im selben Zusammenhang auch öfters zu hören, bedeutet aber auch gleichzeitig: Nach oben ist noch viel Luft! So geht es uns auch rückblickend mit unserem Neujahrsball, der am 11. Januar in der Osterfeldhalle in Esslingen stattfand und zu dem wir gemeinsam mit der Landesgruppe Baden-Württemberg geladen hatten: Eine gute Stimmung, zufriedene Gäste, viele positive Rückmeldungen durften wir entgegennehmen. mehr...

16. Oktober 2019

Verschiedenes

Schäßburger Lieblingsorte: Villa-Franka, Burg und Bergschule

Was haben diese drei Begriffe mit dem Matura-Jahrgang 1972 des Schäßburger Josef-Haltrich-Lyzeums gemeinsam? Melita Tuschinski, heute wohnhaft in Stuttgart, hat ihre ehemaligen Klassenkameraden gefragt welches ihre beliebtesten Orte sind wenn sie in ihrer schöne, alte Heimatstadt denken. Wie es sich zeigt, ergeben sie ein lebendiges, facettenreiches Bild von Schäßburg. mehr...

23. Mai 2019

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Schweinfurt – Gochsheim feierte 70-jähriges Bestehen

Die Kreisgruppe Schweinfurt – Gochsheim, eine der ältesten Kreisgruppen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, feierte ihr 70-jähriges Bestehen am 27. April 2019 in der Fritz-Zeilein-Halle in Gochsheim. mehr...

12. Mai 2019

Aus den Kreisgruppen

Osterball in Heidenheim mit Tanz und Bespritzen

Es war ein Osterwochenende wie im Bilderbuch. Beste Voraussetzungen, die Tradition an Ostern weiterhin zu pflegen. Hierfür gab es in den letzten Tagen und Wochen vor Ostern bereits etliche Vorbereitungen und Proben im Vereinsheim. Denn neben den vielen Tänzen, die am Osterball von der Jugend- und Kindertanzgruppe geplant waren, musste noch die Sangeskraft der „jungen Kehlen“ mit alten und neuen Liedern geübt werden. mehr...

24. Februar 2019

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürgische Tanzgruppen begeisterten beim Faschingsball in Heilbronn

Zum traditionellen Faschingsball in die Harmonie Heilbronn kamen viele Gäste aus Heilbronn und Umgebung, um gemeinsam die fünfte Jahreszeit zu feiern. Bei guter Laune, Musik und Gesang von „Schlager-Taxi“ wurde der Ball eröffnet. Nach der ersten großen Tanzrunde begrüßte Ines Wenzel, die Vorsitzende der Kreisgruppe Heilbronn, alle recht herzlich und wünschte den Gästen gute Unterhaltung. mehr...

13. Januar 2019

Aus den Kreisgruppen

Weihnachtsgottesdienst mit Christbescherung in Heilbronn

Mit einem Zitat von Gottfried Wilhelm Leibniz, einem bedeutenden deutschen Mathematiker, Physiker, Philosophen, Sprachwissenschaftler und Historiker, geboren 1646, begrüßte unsere Kreisvorsitzende, Ines Wenzel, die Gottesdienstbesucher in der Stadtkirche Heilbronn-Böckingen: „Es ist eine meiner Überzeugungen, dass man für das Gemeindewohl arbeiten muss und dass man sich im selben Maße, indem man dazu beigetragen hat, glücklich fühlen wird.“ mehr...

16. Dezember 2018

Aus den Kreisgruppen

Heißa, Kathreinerle … in Heilbronn

Ihren traditionellen Katharinenball feierten die Siebenbürger Sachsen in Heilbronn. „Heißa, Kathreinerle, schnür dir die Schuh, schürz dir dein Röckele, gönn dir kein Ruh …“. Das Lied ist eine Tanzaufforderung an ein Mädchen. Die Melodie lässt sich bis ins 14. Jahrhundert zurückverfolgen. mehr...

16. November 2018

Jugend

Jugendtanzgruppe Heilbronn siegt beim 26. Volkstanzwettbewerb der SJD in Bad Rappenau

Schon am Morgen des 27. Oktober konnte man die Spannung der 20 Tänzerinnen und Tänzer der Jugendtanzgruppe (JTG) Heilbronn deutlich spüren. Viele von uns waren schon um 6 Uhr aufgestanden, um rechtzeitig in Bad Rappenau zu sein. Zwar hatten wir die kürzeste Anreise, doch die Aufregung ließ so manche jungen Tänzerinnen und Tänzer nicht viel schlafen. Zwischen 8 und 8.30 Uhr trudelten die Mitglieder in der Mühltalhalle ein. Zum Glück konnten wir schon in die Halle und unsere Trachten ablegen. Nachdem sich alle versammelt hatten, tanzten wir beide Tänze noch einmal als Generalprobe durch und natürlich ging alles schief. Nichtsdestotrotz waren die schon anwesenden Freunde und Mitglieder alle guter Dinge: „Die Generalprobe muss schief gehen, dann klappt es nachher bestimmt!“, meinte Tamara und versuchte so, die Tänzer zu beruhigen. mehr...