Ergebnisse zum Suchbegriff „Besuch“

Artikel

Ergebnisse 1851-1860 von 2044 [weiter]

20. September 2003

Ältere Artikel

Leserecho: "Schluss mit der falschen Nostalgie!"

Der Artikel "Heimat heute - die Erkundung eines Lebensgefühls. Amerikaner und Siebenbürger wandeln auf den Spuren ihrer Vergangenheit", Siebenbürgische Zeitung vom 31. Juli 2003, Seite 9, greift ein aktuelles Thema auf. Darauf bezieht sich Kunigunde Jakob in einem Leserbrief und stellt dezidiert fest: "Unsere wahre Heimat ist Deutschland." mehr...

19. September 2003

Ältere Artikel

Verlag mit Schwerpunkt Siebenbürgen gegründet

"Wer nichts wagt, riskiert zuviel", das Lebensmotto eines Wirtschaftsgurus dieser Tage, mag auch im Falle des in Heilbronn ansässigen Johannis Reeg Verlages Gültigkeit besitzen. Seit März diesen Jahres versucht sich der von Dr. Klaus Weinrich und Dagmar Zink neu gegründete Nischenverlag trotz schwieriger Marktsituation zu etablieren. Ein aussichtsloses Unterfangen? Mal abwarten. mehr...

16. September 2003

Ältere Artikel

Großzügige Spende für Siebenbürger Sachsen

Eine großzügige Spende der Firma MAT Maschinen in Bayern wurde vor wenigen Wochen durch Vermittlung der Landesgruppe Bayern der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen abgewickelt. Die Mittel werden für die Belange der Siebenbürger Sachsen und die grenzüberschreitende Jugend-, Kultur- und Sozialarbeit der Landesgruppe Bayern eingesetzt. mehr...

12. September 2003

Ältere Artikel

Schäßburger Jugendliche auf Kurzvisite in Dinkelsbühl

Ende August legten 15 Jugendliche aus Schäßburg auf ihrem Weg zum internationalen Jugendcamp im tschechischen Mies/Stribro einen zweitägigen Zwischenstopp in Dinkelsbühl ein. Oberbürgermeister Otto Sparrer hieß die Gruppe mit ihrer Leiterin Michaela Türk bei einem Empfang im Rathaus herzlich willkommen, berichtet die "Fränkische Landeszeitung". Im Hinblick auf die sich anbahnende Städtepartnerschaft zwischen Schäßburg und Dinkelsbühl wertete das Stadtoberhaupt den wenn auch kurzen Besuch als Zeichen der stetig wachsenden Verbindung beider Kommunen. mehr...

11. September 2003

Ältere Artikel

Touristische Region Gundelsheim am Neckar

Der Ausflug, den die Kreisgruppe Waiblingen gemeinsam mit dem BdV-Ortsverband Winnenden bei Stuttgart im Juli ins schöne Neckartal bei Gundelsheim organisiert hatte, war ein voller Erfolg, wie die positiven Rückmeldungen der Teilnehmer belegen. Diese wunderbare Region in Südwestdeutschland besitzt, ähnlich wie Siebenbürgen, viele Burgen und Weinberge, so dass man sich manchmal im Kokeltal wähnt. mehr...

8. September 2003

Ältere Artikel

Prof. Dr. Axel Azzola, neuer Präsident der Deutsch-Rumänischen Gesellschaft zu Berlin, im Gespräch

"Der personelle Mix aus ‚Altgedienten' und ‚Neuen' habe das Zeug dazu, erfolgreich in die Zukunft zu wirken", schrieb nach der Mitgliederversammlung der Deutsch-Rumänischen Gesellschaft (DRG) zu Berlin vom 19. Juni dieses Jahres Dr. Günther H. Tontsch in der „Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien“. Zu den Neuen zählt dabei Prof. Dr. Axel Azzola. Und das nicht nur, weil er – wie in der „Siebenbürgischen Zeitung“ berichtet - zum neuen Präsidenten der DRG gewählt wurde. Der Staatssekretär a.D. gehört allemal zu den Altgedienten für die Sache seiner Landsleute in und aus Siebenbürgen sowie dem Banater Bergland. In diese Regionen kam er denn auch bald nach seiner DRG-Ernennung, um, wie er sagte, neue Sachverhalte in dieser neuen Funktion vor Ort für Förderungen auszuloten. Dabei richtete unser Hermannstädter Mitarbeiter Martin Ohnweiler einige Fragen an den Verfassungsrechtler. mehr...

1. September 2003

Ältere Artikel

6. Begegnung auf dem Huetplatz

Die Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt (HDH) beabsichtigt, im kommenden Jahr eine weitere Begegnung auf dem Huetplatz gemeinsam mit dem Demokratischen Forum der Deutschen aus Hermannstadt (DFDH) zu organisieren.Es ist dies die 6. Begegnung dieser Art, als Begegnung mit den in der alten Heimat verbliebenen Hermannstädtern. Vorgesehener Termin ist die Zeitspanne zwischen dem 26. Mai und dem 4. Juni 2004 (neun Nächte). mehr...

25. August 2003

Ältere Artikel

Handballturnier in Gummersbach

Am 25. und 26. Juli stellten 15 Mannschaften, davon vier aus Rumänien, ihr handballerisches Können beim Zweites Internationales Handballturnier in der Gummersbacher Gerhard-Kienbaum-Halle unter Beweis. mehr...

24. August 2003

Ältere Artikel

In Erika Messners Attersee-Villa sind Klimt-Verehrer wie Sommerfrischler willkommen

Als das 2. Programm des ORF am 2. Februar dieses Jahres anlässlich einer Ausstellung von Gustav Klimts Landschaftsbildern im Wiener Oberen Belvedere die 45-Minuten-Dokumentation "Gustav Klimt. Die Landschaften. Eine Spurensuche" ausstrahlte, kam darin auch die gebürtige Kronstädterin Erika Messner zu Wort. Sie lebt während der Sommermonate in der Villa Paulick am Attersee, vielen auch als "Klimtvilla" bekannt. Seit dem TV-Film ist ihr der Rummel um das berühmte Haus fast über den Kopf gewachsen. mehr...

22. August 2003

Ältere Artikel

Jugend schafft Basis für gesicherte Zukunft

Wenn Siebenbürger Sachsen in Deutschland in der Öffentlichkeit auftreten, fällt immer wieder die große Anzahl der Jugendlichen auf, die in verschiedenen Kulturgruppen der Landsmannschaft mitwirken. Diese aktive Präsenz ist vor allem beim jährlichen Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl zu beobachten und ein Beweis dafür, dass die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland lebendig ist. Die vielen jungen Siebenbürger Sachsen, die hauptsächlich im Bereich Volkstanz, aber nicht nur hier, tätig sind, bilden eine sichere Basis für den Fortbestand der Landsmannschaft und der gesamten Gemeinschaft. SJD-Bundesjugendleiter Rainer Lehni und Pressereferentin Inge Erika Knoll berichten im Folgenden über den aktuellen Stand der Jugendarbeit. mehr...