Ergebnisse zum Suchbegriff „Besuch“

Artikel

Ergebnisse 21-30 von 2058 [weiter]

9. September 2025

Verschiedenes

Bizikel-Soxen auf dem Pamir Highway

Nach der letzten Radtour im Juli 2023, von Nürnberg nach Hermannstadt in vier Tagen (Siebenbürgische Zeitung, Folge 13 vom 7. August 2023, S. 23, siehe auch SbZ Online vom 31. Juli 2025), war klar, dass dies nicht die letzte außergewöhnliche Radreise der Bizikel-Soxen bleiben sollte. Die Tour hat Uwe Theil (54 Jahre, aus Meschen stammend) selbst organisiert, ohne lokale Guides, die fünf Siebenbürger Sachsen waren autark und ohne Begleitfahrzeuge unterwegs. mehr...

8. September 2025

Verbandspolitik

Tag der offenen Tür des Verbandes

Am 27. September öffnet der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland seine Pforten und bittet all jene herein, die sich für die Arbeit des Verbandes und die Personen dahinter interessieren. Aber auch diejenigen, die die Siebenbürger Sachsen ganz allgemein kennenlernen wollen, sind herzlich eingeladen. Lassen Sie uns die Tür einen Spaltbreit öffnen und schauen, was die Besucherinnen und Besucher am Tag der offenen Tür in der Geschäftsstelle in München erwartet. mehr...

7. September 2025

Kulturspiegel

„Projektgruppe Haferland“ des Landesverbandes Bayern gestaltete die Kulturwoche Haferland mit

Vom 31. Juli bis zum 3. August verwandelte sich das Haferland wieder in eine Bühne voller Farben, Klänge und Begegnungen. Die 13. „Kulturwoche Haferland“ stand unter dem Motto „Traditionen in Nachbarschaft“ – und dieses Motto war nicht nur ein Versprechen, sondern es wurde in jedem Ort, auf jedem Platz und in jeder Kirche mit Leben gefüllt. In dieser einzigartigen Region, in der sich die Kulturen der Siebenbürger Sachsen, der Ungarn und der Rumänen seit Jahrhunderten begegnen, pulsierten an vier Tagen Musik, Tanz, Handwerkskunst und Geschichten. Zehn Ortschaften – Arkeden, Radeln, Deutsch-Kreuz, Deutsch-Weißkirch, Keisd, Meschendorf, Bodendorf, Klosdorf, Reps und Hamruden– öffneten ihre Türen und Herzen. mehr...

3. September 2025

Rumänien und Siebenbürgen

„Transilvanian Brunch“ in Weingartskirchen: Wieder ganz anders

Beim neuen Format der Stiftung Kirchenburgen, dem „Transilvanian Brunch“, ist mittlerweile Halbzeit, rund die Hälfte der Veranstaltungen hat bereits stattgefunden. Und doch lässt sich sagen, dass jede Veranstaltung ihre Besonderheiten aufweist, jede auf ihre Art sich von den anderen unterscheidet. mehr...

1. September 2025

Kulturspiegel

3. Workshop zu Gusto Gräser in Hermannstadt

Die neu gegründete Gusto Gräser Gesellschaft lädt gemeinsam mit dem Demokratischen Forum der Deutschen in Siebenbürgen und dem „Samuel von Brukenthal“-Gymnasium zum 3. Workshop zu Gusto Gräser (1879-1958) ein. Der Workshop findet am Sonntag, den 21. September, im Spiegelsaal des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen in Hermannstadt zwischen 11 und 17 Uhr statt. mehr...

30. August 2025

Aus den Kreisgruppen

Ministerpräsident Söder beim Kultursommerfest auf Gut Wolfgangshof

Das 33. Sommerfest des Kreisverbandes der Siebenbürger Sachsen Nürnberg auf Gut Wolfgangshof fand am 19. und 20. Juli statt. An zwei Tagen feierten wir traditionell unsere siebenbürgische Gemeinschaft mit Musik, Tanz, Gesang, guten Gesprächen und kulinarischen Köstlichkeiten. Kein Fest ohne ein starkes Team! In Zusammenarbeit mit dem Vorstand des Kreisverbandes Nürnberg stemmte das Sommerfest-Helfer-Team unter der Regie von Thomas Miess und Helmut Bartel zusammen mit ihren ehrenamtlichen Helfern in bewährter Weise wieder die Bewirtung der Gäste und sorgte für einen organisatorisch reibungslosen Ablauf des Sommerfestes. Das Helfer-Team, das alljährlich ehrenamtlich diese Aufgabe für die Gemeinschaft durchführt, besteht aktuell aus über 50 Personen, ehemalige und aktive Tanzgruppenmitglieder der Tanzgruppe Nürnberg, der Nösner Tanzgruppe, der Jugendtanzgruppe Herzogenaurach sowie deren Eltern, Freunde, Partner und Kinder, wie auch aus Eltern der Kindertanzgruppe Herzogenaurach. mehr...

27. August 2025

Kulturspiegel

Tag des offenen Denkmals im Siebenbürgischen Museum

Auch 2025 beteiligt sich das Siebenbürgische Museum, Schloss Horneck 1, 74831 Gundelsheim, am Tag des offenen Denkmals. Dieser steht unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ Am Sonntag, 14. September, ist daher der Eintritt ins Museum kostenlos. Außerdem gibt es besondere Angebote. mehr...

26. August 2025

Verschiedenes

Rentenberechnungen für Spätaussiedler bleiben Thema: Bundestagsvizepräsidentin Andrea Lindholz besucht BdV Bayern

„Über den ranghöchsten Besuch in der BdV-Geschäftsstelle in München“ konnten sich am 25. Juli die Mitglieder des Geschäftsführenden Landesvorstandes Bayern des Bundes der Vertriebenen (BdV) freuen. Bundestagsvizepräsidentin Andrea Lindholz (CSU) nahm sich na-hezu zwei Stunden Zeit, um sich angesichts der 80-jährigen Wiederkehr der Ereignisse von Flucht und Vertreibung von rund 14 Millionen Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg, über die Arbeit der Vertriebenenverbände und deren Anliegen zu informieren. mehr...

22. August 2025

Verbandspolitik

Tag der offenen Tür in der Geschäftsstelle in München

Der Bundesvorsitzende sitzt fünf Tage die Woche an seinem Schreibtisch in München, die Bundeskulturreferentin arbeitet ehrenamtlich und der stellvertretende Chefredakteur reist zu jedem Kronenfest in Süddeutschland, um danach darüber zu berichten? Das sind interessante Annahmen, doch sind sie allesamt falsch, die Arbeit im Verband läuft anders ab. Wenn Sie wissen wollen, wer beim Verband der Siebenbürger Sachsen in München was macht, dann kommen Sie zum Tag der offenen Tür am 27. September! mehr...

21. August 2025

Verbandspolitik

Besuch in der Druckerei Dierichs: Wie die Siebenbürgische Zeitung gedruckt wird

Zwanzig Mal im Jahr flattert die Siebenbürgische Zeitung den Mitgliedern des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ins Haus. Das nicht nur innerhalb Deutschlands, sondern auch außerhalb, z.B. Österreich, Rumänien, Kanada, die USA und bis hin nach Neuseeland. Wie wird aber eine solche Zeitung gedruckt? Und ganz besonders, wie wird unsere Siebenbürgische Zeitung gedruckt? mehr...