Ergebnisse zum Suchbegriff „Bielz“

Artikel

Ergebnisse 21-30 von 158 [weiter]

26. August 2023

Aus den Kreisgruppen

31. Sommerfest des Kreisverbands Nürnberg

Das 31. Sommerfest des Kreisverbands Nürnberg, das am 15. und 16. Juli auf Gut Wolfgangshof bei Anwanden (Gemeindeteil der Stadt Zirndorf) stattfand und unter dem Motto „Miteinander schafft Heimat“ stand, zog wieder viele Landsleute und ihre Freunde an. Am Samstag ließen sich rund 500 bis 600 Tanz- und Party-Freudige von dem schwülheißen Wetter nicht abschrecken und rockten freudig zu den Rhythmen der Böblinger „Combo“-Band. Ein Gewitterregen beglückte die Feiernden in den Abendstunden mit einer willkommenen Abkühlung.
mehr...

28. Mai 2023

Aus den Kreisgruppen

Augsburg feiert Europatag

Nach dem Gewitter tags zuvor konnte der Himmel über Augsburg nicht klarer und blauer mit strahlendem Sonnenschein zur Feier des Europatages am 6. Mai sein. Vertreter von rund 20 Vereinen, Verbänden, Parteien und Organisationen waren emsig mit den Vorbereitungen auf dem Rathausplatz beschäftigt.
mehr...

25. März 2023

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg: Theaternachmittag mit Musik und Tanz begeisterte das Publikum

Das Resümee von Horst Göbbel, Ehrenvorsitzender des Kreisverbands Nürnberg, zum Theaternachmittag mit Musik und Tanz unseres Kreisverbandes widerspiegelt die Meinung vieler Besucher der Veranstaltung. Es war ein großer Tag für unsere große Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen. Ein großer Tag mit viel Freude am Theater, an der Musik, am Tanz und insbesondere am Zusammensein, am Genießen in vielerlei Hinsicht.
mehr...

18. März 2023

Aus den Kreisgruppen

Ausgelassene Stimmung beim Kinderfasching in Augsburg

Nach zwei Jahren Pause konnte die Kreisgruppe Augsburg am 3. Februar endlich wieder zum Kinderfasching einladen, und alle kamen sie: Superhelden, Cheerleader, Monster (kleine und große), Cowboys, Indianer und Piraten, eine dicke Erdbeere und viele mehr. In den geschmückten Räumen im Haus der Begegnung in der Blücherstraße startete ab 16.00 Uhr das bunte Faschingstreiben mit Spiel, Musik und Tanz. Natürlich gab es auch Krapfen, Muffins und anderes Zuckerwerk für die über 30 Kinder, die sich meist in Begleitung ihrer Mütter eingefunden hatten und mit viel Spaß und Spiel einen wunderschönen und aufregenden Nachmittag verbrachten. mehr...

20. Februar 2023

Aus den Kreisgruppen

Gut besuchte Ausstellungs­eröffnung in Nürnberg: „Die deutsche Minderheit in Rumänien – Geschichte und Gegenwart im vereinten Europa“

Wie geht es weiter? Gibt es in Rumänien eine Zukunft für die deutsche Minderheit und ihre ideellen und materiellen Werte? Obwohl es auf den Bildtafeln vor allem um Geschichte und Gegenwart der deutschen Minderheit in Rumänien ging, beschäftigte die meisten Zuschauer die Frage nach der Zukunft. In seinem Vortrag zur Ausstellungseröffnung zeigte sich Benjamin Józsa, Geschäftsführer des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien e. V., zuversichtlich und erklärte anhand einiger Beispiele, dass durchaus Hoffnung bestehe.
mehr...

27. Januar 2023

Kulturspiegel

Gedenktage 2023

Die Gedenktage 2023 zu historischen Ereignissen, Geburts- und Todestagen wurden zusammengestellt von Dr. Ingrid Schiel. mehr...

4. Januar 2023

HOG-Nachrichten

Trappolder Treffen am 29. Oktober in Mammendorf

Endlich war es soweit! Nach vier Jahren coronabedingter Pause konnten sich die Trappolder wieder zusammenfinden und miteinander reden, lachen, tanzen, feiern. Es war der letzte Tag der Sommerzeit dieses Jahres und das Wetter war noch voll und ganz auf Sommer eingestellt. Bei Temperaturen um die 24 Grad trafen sich die Trappolder zu einem gemeinsamen Gottesdienst in der St.-Nikolaus-Kirche in Mammendorf. mehr...

1. Oktober 2022

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg: Kultursommerfest auf Gut Wolfgangshof

Der Kreisverband Nürnberg feierte sein alljährliches Sommerfest nun schon zum zweiten Mal auf Gut Wolfgangshof in Anwanden. Das wunderschöne Gut kam schon 2019, als das Fest zum ersten Mal dort stattfand, bei den Besuchern sehr gut an. Am Samstagabend fanden sich über 1000 Tanzfreudige ein, die unserer Einladung zum Open-Air-Ball gefolgt waren und dank der super Stimmung durch „Schlager-Taxi“ die Tanzfläche immer gut gefüllt hielten. Aber es wurde nicht nur getanzt, man traf auch wieder viele Freunde und Bekannte, und hier und dort erzählte man auch über den Siebenbürgischen Kultursommer und den Urlaub in der alten Heimat. Mici, Steak, Cremeschnitten und Baumstriezel gab es genug und gekühlte Getränke passten gut dazu. Herz, was willst du mehr?
mehr...

5. September 2022

Aus den Kreisgruppen

Führungswechsel in der Landesgruppe Berlin/Neue Bundesländer

Die Hauptversammlung der Landesgruppe Berlin/Neue Bundesländer hat am 20. August 2022 einen neuen Landesvorstand in Berlin gewählt. Neue Vorsitzende ist Ecaterina-Luise von Simons. mehr...

15. Juli 2022

Verschiedenes

Familien-Kochduell doch im TV

Die ARD-Sendung „Familien-Kochduell“ mit siebenbürgischer Beteiligung wird nun doch im Fernsehen gezeigt, nachdem der Sender sie zwischenzeitlich abgesetzt hatte und nur noch in der Mediathek zum Abruf bereitstellte. mehr...