Ergebnisse zum Suchbegriff „Blaga“

Artikel

Ergebnisse 81-90 von 194 [weiter]

13. Januar 2015

Rumänien und Siebenbürgen

Stipendien für Lehramtsstudentinnen

Hermannstadt - Am 11. Dezember 2014 wurden erneut Stipendien von der Michael Schmidt Stiftung vergeben, die diesmal an sieben Studentinnen der Lucian-Blaga-Universität in Hermannstadt gingen. Den angehenden Grundschullehrerinnen und Kindergärtnerinnen wurden die Studiengebühren für das Jahr 2014/15 finanziert. mehr...

28. Dezember 2014

Kulturspiegel

Neuer Sammelband über deutsch-rumänische Übersetzungen

Im Italienischen gibt es den wortspielerischen Spruch: „traduttore-tradittore“ und so wird diesem ehrbaren und bis heute immer noch in Deutschland ungeschützten Beruf des Übersetzers der Verrat am Original vorgeworfen. Dieser sei gleich dreifach, so Ștefan Augustin Doinaș, zitiert von Nora Căpățănă, ein Verrat am einzigartigen Klang, einer am literarischen Ausdruck, d.h. entweder an der Sinnwiedergabe oder aber an der ästhetischen Qualität des Originals und ein letzter bezüglich des Verhältnisses des Originaltextes zum Geist seiner Zeit. Doch andersherum gefragt, wo wäre die Literatur heute ohne Übersetzungen? Und zwar fast alle Literaturen? mehr...

31. Oktober 2014

Kulturspiegel

Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen

Wie jeden Herbst veröffentlicht die Siebenbürgische Zeitung eine Auswahl von Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen, Rumänien und teilweise Südosteuropa. Diese Liste ist in der Folge 17 vom 5. November 2014 erschienen und wird durch weitere Neuerscheinungen in der Folge 18 vom 20. November ergänzt. mehr...

20. Oktober 2014

Rumänien und Siebenbürgen

"Ein Rumänien der gut gemachten Dinge": Klaus Johannis stellt Präsidentschaftsprogramm vor

Bukarest – Insgesamt vierzehn Kandidaten haben das Rennen um das höchste Amt in Rumänien angetreten. Umfragen zufolge wird es höchstwahrscheinlich eine Stichwahl zwischen dem amtierenden sozialdemokratischen Ministerpräsidenten Victor Ponta (42 Prozent) und seinem Herausforderer, dem Liberalenchef Klaus Johannis (28 Prozent), geben. mehr...

8. Oktober 2014

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Landshut beim 24. Sachsentreffen in Mühlbach

Anlässlich des 24. Sachsentreffens in Siebenbürgen am 20. September reisten die Kulturgruppen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Kreisgruppe Landshut, nach Mühlbach. mehr...

7. Oktober 2014

Kulturspiegel

15 Jahre Rumänische Kulturtage in München

„Rumänien, ein Modell des europäischen Zusammenlebens“ lautet das Leitwort der diesjährigen Rumänischen Kulturtage in München, die vom 9. Oktober bis 9. November in der bereits 15. Auflage stattfinden. Veranstalter sind die Gesellschaft zur Förderung der Rumänischen Kultur und Tradition e.V., Filmmuseum München, Münchener Musikseminar e.V. und CabliFunart s.r.l. mit Unterstützung u.a. durch die Bayerische Staatskanzlei, das Kulturreferat der Landeshauptstadt München, das Rumänische Generalkonsulat in München, das Rumänische Kulturinstitut Berlin und das Rumänische Außenministerium. mehr...

22. September 2014

Rumänien und Siebenbürgen

Kopf-an-Kopf-Rennen um das Präsidentschaftsamt in Rumänien

Bei den Wahlen um das Präsidentschaftsamt in Rumänien am 2. November bahnt sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Ministerpräsident Victor Ponta und dem Hermannstädter Bürgermeister Klaus Johannis an. Weitere Kandidaten bewerben sich um das höchste Amt im Staat. mehr...

13. September 2014

Rumänien und Siebenbürgen

Reichhaltiges Programm der „Kulturwoche Haferland“

Mit einem gefüllten Veranstaltungskalender, der kirchliche, kulturelle, kulinarische und soziale Themen umfasst, hat am 15. August 2014 die zweite Auflage der von der Michael-Schmidt-Stiftung organisierten Kulturwoche Haferland begonnen. Bis zum 24. August hielt die Kulturwoche von Keisd über Deutsch-Kreuz, Reps, Deutsch-Weißkirch, Schweischer, Meschendorf und Radeln an acht Tagen in sieben Ortschaften. mehr...

11. September 2014

Rumänien und Siebenbürgen

Für welche Werte steht Klaus Johannis als Präsidentschaftskandidat?

Die Christlich-Liberale Allianz (ACL), bestehend aus der Nationalliberalen Partei (PNL) und Demokratisch-Liberalen Partei (PDL), hat am 11. August Klaus Johannis als gemeinsamen Präsidentschaftskandidaten aufgestellt (diese Zeitung berichtete). Damit kandidiert erstmals im postkommunistischen Rumänien ein Angehöriger der deutschen Minderheit für das höchste Amt im Staat. In einem Interview mit der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien gibt Klaus Johannis Auskunft über die Werte, die er als Präsidentschaftskandidat vertritt. mehr...

20. August 2014

Rumänien und Siebenbürgen

24. Sachsentreffen in Mühlbach

Mühlbach – Zum ersten Mal seit 1991, als die jährlichen Sachsentreffen in Rumänien begannen, bereitet sich Mühlbach, das mittelalterliche Städtchen im Unterwald, auf den Ansturm der Gäste aus Rumänien und Deutschland und aller Welt vor. Das 24. Sachsentreffen am 20. September steht unter dem Motto „Wir sind hier“, das ein Stück Selbstbehauptung vermittelt. mehr...