Ergebnisse zum Suchbegriff „Blasmusik“

Artikel

Ergebnisse 11-20 von 964 [weiter]

6. September 2025

Aus den Kreisgruppen

Kronenfest in Wolfsburg

Gemeinsam mit der Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen Wolfsburg feierten insgesamt 260 Erwachsene und Kinder ausgelassen in der MZH Kästorf das Kronenfest, das traditionsgemäß eine Fürbitte für eine ertragreiche Ernte symbolisiert und stets in zeitlicher Nähe des Johannistags terminiert wird. mehr...

30. August 2025

Aus den Kreisgruppen

Ministerpräsident Söder beim Kultursommerfest auf Gut Wolfgangshof

Das 33. Sommerfest des Kreisverbandes der Siebenbürger Sachsen Nürnberg auf Gut Wolfgangshof fand am 19. und 20. Juli statt. An zwei Tagen feierten wir traditionell unsere siebenbürgische Gemeinschaft mit Musik, Tanz, Gesang, guten Gesprächen und kulinarischen Köstlichkeiten. Kein Fest ohne ein starkes Team! In Zusammenarbeit mit dem Vorstand des Kreisverbandes Nürnberg stemmte das Sommerfest-Helfer-Team unter der Regie von Thomas Miess und Helmut Bartel zusammen mit ihren ehrenamtlichen Helfern in bewährter Weise wieder die Bewirtung der Gäste und sorgte für einen organisatorisch reibungslosen Ablauf des Sommerfestes. Das Helfer-Team, das alljährlich ehrenamtlich diese Aufgabe für die Gemeinschaft durchführt, besteht aktuell aus über 50 Personen, ehemalige und aktive Tanzgruppenmitglieder der Tanzgruppe Nürnberg, der Nösner Tanzgruppe, der Jugendtanzgruppe Herzogenaurach sowie deren Eltern, Freunde, Partner und Kinder, wie auch aus Eltern der Kindertanzgruppe Herzogenaurach. mehr...

30. August 2025

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen e. V. lädt ein zum Frühschoppen

Der zweite Frühschoppen dieses Jahres findet am 14. September zwischen 10.30 und 14.00 Uhr statt. Beim Vereinsheim der Siebenbürger Sachsen in Böblingen, Kremser Straße 5, erwartet die Besucher stimmungsvolle böhmisch-mährische Blasmusik mit Gesangsbegleitung. Für Speisen und Getränke wird bestens gesorgt. mehr...

28. August 2025

Kulturspiegel

Großauer beim Oktoberfestzug in München

Oktoberfest in München – da denkt man an Bier, Brathendl, Dirndl und Lederhosen, oder? Und beim Stichwort Trachten- und Schützenzug? Vermutlich an Pferde, Kutschen, Blasmusik und Gewehre. Alle zwei Jahre sollte man jedoch auch an die Siebenbürger Sachsen denken, denn die sind im regelmäßigen Turnus beim größten Trachtenzug der Welt dabei. Nachdem sich in diesem Jahr die Heimatortsgemeinschaft (HOG) Großau am Umzug beteiligt, gehört 2025 noch eine weitere Assoziation dazu: die Landler. mehr...

26. August 2025

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Backnang geht neuen Weg

Für viele, die unseren Stand beim Backnanger Straßenfest auch dieses Jahr besuchen wollten, war der Weg umsonst. Wegen zunehmender Anforderungen und Vorgaben haben wir uns nach 15 Jahren Präsenz schweren Herzens und mit Wehmut entschieden, den beliebten und gut besuchten Stand nicht weiterzuführen. mehr...

15. August 2025

Rumänien und Siebenbürgen

Einladung zum Bartholomäusfest vom 22.-24. August in Kronstadt

Das Presbyterium der evangelischen Kirchengemeinde Bartholomae und Pfarrer Gerwald Maximilian Braisch laden zum traditionellen Bartholomäusfest für den 22.-24. August 2025 in die evangelische Kirche Bartholomae, Langgasse 251 (strada Lungă 251) in Kronstadt (Brașov) ein. mehr...

14. August 2025

Rumänien und Siebenbürgen

"Erfolgreichste Ausgabe der Kulturwoche Haferland"

Über 8.000 Besucher erfreuten sich an der 13. Ausgabe der Kulturwoche Haferland, die vom 31. Juli bis 3. August unter dem Motto „Traditionen aus der Nachbarschaft“ stattfand. Die Schirmherrschaft hatten der Präsident des Senats Rumäniens, Mircea Abrudean, und Thorsten Frei, Chef des Bundeskanzleramtes und Bundesminister für besondere Aufgaben, übernommen. Höhepunkte waren der Urzelnlauf aus Agnetheln, die Wanderung und das kulturelle Picknick in der Kirchenburg Keisd, der traditionelle sächsische Ball in Deutsch-Kreuz und die Jazzkonzerte. mehr...

13. August 2025

Jugend

Ganz schön viel los bei den Herzis: Ein Resümee des ersten Halbjahres 2025

Seit Ende des letzten bzw. Anfang dieses Jahres verzeichnet die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Herzogenaurach einen erfreulichen Mitgliederzuwachs. Darüber freuen wir uns sehr! mehr...

11. August 2025

Jugend

Reise der SJD-Bayern nach Straßburg: „Bauchfleisch“ trifft Flammkuchen

Vom 19. bis 22. Juni erkundete die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland, Landesgruppe Bayern (kurz: SJD-Bayern) den Sitz des EU-Parlaments: die französische Stadt Straßburg. 26 Jugendliche und junge Erwachsene waren für ein langes Wochenende im Elsass (franz. Alsace), denn neben Straßburg standen auch die historische Stadt Colmar sowie die mittelalterliche Hohkönigsburg auf dem Programm. mehr...

9. August 2025

Aus den Kreisgruppen

Ein Fest für Herz und Heimat

Am 12. Juli wurde die Böhmwiese in Geretsried zum Mittelpunkt von Gemeinschaft, Tradition und Freude. Junge und Alte, Trachtenträger und Jeansfreunde, Mici-Liebhaber und Baumstriezel-Fans feierten dort zum 15. Mal das Kronenfest, ein Fest, das uns tief im Herzen liegt, fast so tief wie der Mic im Senf. Schon am frühen Morgen hatten fleißige Hände den Kronenbaum, Zelte und Bänke aufgebaut. „100 Tischgarnituren, acht Leute pro Tisch, also rückt’s z’samm!“, rief Peter Wagner. Und die Leute rückten an und z’samm mit Kind und Kegel, mit Appetit und guter Laune. mehr...