Ergebnisse zum Suchbegriff „Brigitte“

Artikel

Ergebnisse 241-250 von 822 [weiter]

30. November 2018

HOG-Nachrichten

HOG Schäßburg wählt neuen Vorstand

Dinkelsbühl war vom 5. bis 7. Oktober Schauplatz des traditionellen Schäßburger Treffens und der Mitgliederversammlung der HOG Schäßburg. Bei spätsommerlichem Wetter gab es ein freudiges Wiedersehen mit guten Gesprächen, die nur durch das offizielle Programm unterbrochen wurden. mehr...

22. November 2018

Aus den Kreisgruppen

40 Jahre Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn

Im Rahmen des „Bunten Nachmittages“ der Kreisgruppe Heilbronn feierte unser Chor, der Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn, sein 40-jähriges Bestehen. Sehr viele Gäste und Ehrengäste waren am 4. November ins Bürgerhaus nach Heilbronn-Böckingen gekommen, um dem „Geburtstagskind“ zu gratulieren und mitzufeiern. mehr...

21. November 2018

Aus den Kreisgruppen

Neuer Vorstand in Göppingen gewählt

Am 23. September fand im Vereinsheim des Siebenbürger Sachsen Göppingen e.V. die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen statt. Viele Mitglieder und Gäste waren der Einladung gefolgt. Der Vorstand berichtete über Veranstaltungen des vergangenen Jahres und erwähnte alle aktiven Gruppen: Singgruppe, Gymnastikgruppe, Seniorengruppe, Frauengruppe, Wandergruppe, Zeidner Gruppe. Ein Höhepunkt war der Maientagsumzug in Göppingen, an dem Trachtenträger und die Siebenbürger Trachtenkapelle Göppingen teilnahmen. Das Gartenfest Ende Juni war gut besucht von Jung und Alt. Es folgten die Berichte der einzelnen Referate. mehr...

17. November 2018

Kulturspiegel

Rumänische Kulturtage in München eröffnet

Die 19. Auflage der Rumänischen Kulturtage in München wurde am 27. Oktober im rumänischen Generalkonsulat in München eröffnet, das auch die Schirmherrschaft übernommen hatte. Die vielseitigen Veranstaltungen stehen unter dem Motto „Auftakt 100 Jahre vereintes Rumänien“. mehr...

7. November 2018

Kulturspiegel

Zum Tod des Naturwissenschaftlers Hansgeorg von Killyen

An einem sonnigen Oktoberwochenende kam die Großfamilie zusammen. Wenige Tage später, am 19. Oktober, verstarb ihr „Oberhaupt“ Hansgeorg von Killyen in Freiburg; er wurde 81 Jahre alt. Drei Generationen waren in Bremen zusammengekommen, 25 Menschen, 0 bis 84 Jahre alt. Ich sehe den Baum im Garten von Johanna und Matthias Boehme, unter dem wir saßen: weit ausladend die Äste, zum Himmel ragend, kaum Anzeichen des Herbstes. Und die Wurzeln? Unsichtbar, ein Leben tragend und entfaltend: Siebenbürgen, Kronstadt, Familie. „Blätter und Blüten fallen, aber die Wurzeln liefern immer wieder neue Energie für unser individuelles und kollektives Sosein“, so hatte Hansgeorg Killyen das selbst 2007 in seiner Quellenrede zum Honterusfest ausgedrückt. mehr...

2. November 2018

HOG-Nachrichten

65-jähriges Kronstädter Abituriententreffen in Rothenburg ob der Tauber

Zwischen dem 28. und 30. August 2018 trafen sich in Rothenburg o. d. Tauber die Abiturienten des 1953er Jahrgangs zum 65-jährigen Treffen seit dem Abitur. Es waren 16 ehemalige Schüler aus zwei Klassen des Deutschen Lyzeums Nr. 2 aus Kronstadt anwesend. mehr...

25. Oktober 2018

Kulturspiegel

Rumänische Kulturtage 2018 in München

Seit 19 Jahren laufen die Rumänischen Kulturtage in München mit immer größerem Erfolg. Die vielseitigen Veranstaltungen (mit dem beliebten Rumänischen Filmfest) vom 27. Oktober bis 4. Dezember 2018 stehen unter dem Motto „Auftakt 100 Jahre vereintes Rumänien“. mehr...

23. Oktober 2018

Aus den Kreisgruppen

Sommerfest mit Vorstandswahlen und Überraschungen in Bielefeld

Am 15. September fand in vertrauten Räumlichkeiten in Altenhagen unser Sommerfest statt. Der Einladung folgten viele Mitglieder und Gäste. Es wurde ein Nachmittag mit Neuwahlen und vielen Überraschungen. Als Gast begrüßten wir den Vorsitzenden der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, Rainer Lehni. mehr...

8. Oktober 2018

Verschiedenes

Altenheim in Drabenderhöhe steht gut da: Mitgliederversammlung des Adele-Zay-Vereins

Auf ein erfolgreiches Jahr 2017 blickt der Adele-Zay-Verein, Träger des Alten- und Pflegeheims Haus Siebenbürgen-Drabenderhöhe, zurück. Die Herausforderungen seien insgesamt sehr groß gewesen, die seit 2013 bestehenden gesetzlichen Anforderungen seien umgesetzt: „Es gibt jetzt nur noch Einzelzimmer mit Nasszellen“, betonte Ulrike Horwath, Vorsitzende des Hilfsvereins, zu Beginn der Mitgliederversammlung. Das im Januar eröffnete Café sei nach anfänglichen Schwierigkeiten gut angenommen worden. mehr...

7. Oktober 2018

HOG-Nachrichten

Großauer Treffen in Denkendorf

Das traditionelle Großauer Treffen fand am 29. September in der Festhalle in Denkendorf bei Stuttgart statt. Es stand unter dem Leitspruch „Verbunden in Gemeinschaft, verwurzelt in Großau“, den der neue Vorstand der Heimatortgemeinschaft Großau e.V. bei seinem ersten Arbeitstreffen vor zwei Jahren in Nördlingen erarbeitet hatte. Kassiererin Hildegard Tenner hatte schon letztes Jahr Energie-Bändchen mit diesem Spruch in rot-blauen Farben an die HOG gespendet. Diese konnten wir als Abzeichen unseren Gästen anbieten. mehr...