Ergebnisse zum Suchbegriff „Bruss“

Artikel

Ergebnisse 141-150 von 887 [weiter]

10. November 2022

Verbandspolitik

Bundesvorstand des Verbandes der Siebenbürger Sachsen tagte in Dinkelsbühl

In seiner Herbstsitzung am 5. November in Dinkelsbühl hat der Bundesvorstand eine erfreuliche Bilanz der kulturellen Tätigkeiten gezogen. Der Stillstand nach zweijähriger coronabedingter Pause wurde offensichtlich überwunden. Neben dem erfolgreichen Heimattag in Dinkelsbühl, der Mitgestaltung des dreiwöchigen Kultursommers in Siebenbürgen wurde das Kultur- und Gemeinschaftsleben größtenteils auch in den Kreisgruppen reaktiviert. Zudem setzt sich der Verband für die politischen und rechtlichen Interessen seiner Mitglieder ein, sei es bei den Fremdrenten, den Entschädigungszahlungen für Kinder von Russlanddeportierten oder der Eigentumsrückgabe. mehr...

9. November 2022

Verbandspolitik

Ein Gewinn für Dinkelsbühl und die Siebenbürger Sachsen: Stärkstes Bindeglied der Partnerschaft ist der Heimattag

Am 25. Mai 1985 schlossen die Stadt Dinkelsbühl und der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. eine Partnerschaft mit dem Ziel, die bereits „gewachsenen Beziehungen zu festigen und zu fördern“. Die Bindungen zur ehemals freien Reichsstadt hatten Tausende Siebenbürger Sachsen schon seit 1951 bei ihren jährlichen Heimattagen gepflegt, aber auch jene Landsleute, die in der Stadt an der Wörnitz ansässig geworden waren und sie mit aufgebaut hatten. Zur Tradition der Partnerschaft gehören die gemeinsamen Sitzungen des Stadtrates und des Bundesvorstandes. Bei der jüngsten Sitzung am 4. November im Kleinen Schrannensaal stellten die Teilnehmer in lebendigem Austausch fest, dass sich die Partnerschaft als Gewinn für beide Seiten erwiesen hat. Und noch etwas wurde klar: Die Beziehungen haben über die Jahrzehnte an Tiefe und Reife gewonnen. mehr...

5. November 2022

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Düsseldorf: Integration von (Spät-)Aussiedlern am Beispiel der Siebenbürger Sachsen. Diskussionsabend mit Impulsvorträgen

Im Düsseldorfer Gerhart Hauptmann Haus (GHH) fand am 22. September eine Veranstaltung zum Thema „Integration am Beispiel der Siebenbürger Sachsen“ statt. Die Veranstaltung wurde von Horst K. Dengel, Vorsitzender der Kreisgruppe Düsseldorf, der auch die Moderation der Veranstaltung innehatte, initiiert und zusammen mit Prof. Dr. Winfried Halder, Direktor des GHH, vorbereitet. mehr...

2. November 2022

Interviews und Porträts

Ein Förderer der Siebenbürgischen Zeitung: Rüdiger von Kraus

Die Siebenbürgische Zeitung (SbZ) hat sich über Jahrzehnte als wichtiges Instrument zum Erhalt der Gemeinschaft bewährt. Ein besonderes Augenmerk der Zeitungsmacher gilt neben der inhaltlichen Gestaltung auch der finanziellen Lage des Blattes. So wird die gesamte Zeitung seit eineinhalb Jahrzehnten eigenständig am Bildschirm erstellt, die Druckkosten wurden dadurch reduziert und die Druckerei vor zwei Jahren gewechselt, was erhebliche Einsparungen ermöglicht hat. mehr...

1. November 2022

Aus den Kreisgruppen

20 Jahre Kindertanzgruppe Augsburg – tosender Applaus

Mitmachen in der Kindertanzgruppe Augsburg bedeutet Spaß haben, Lernen, Lachen, Tanzen und Verantwortung für das Gelingen von Auftritten übernehmen. Feste Termine bilden das Gerüst der Zielsetzungen dieser Gruppe: Das Jahr beginnt mit dem Familienfasching. Dabei gibt es immer ein Motto und ein großes Fest mit Tanz und Spiel für alle Kinder und Familien. mehr...

30. Oktober 2022

Verschiedenes

Sektion Karpaten des DAV beim Heimattag in Dinkelsbühl

Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause konnte der Heimattag in Dinkelsbühl wieder in Präsenz stattfinden. Traditionell erwarten die Besucher während des Pfingstwochenendes ein vielfältiges Kulturprogramm, Ausstellungen, Buchpräsentationen, Konzerte und Vorträge sowie siebenbürgische Spezialitäten an Verkaufsständen. Für die Sektion Karpaten des DAV bietet sich hier immer wieder die Gelegenheit, ihre Aktivitäten den Besuchern bekannt zu machen.
mehr...

23. Oktober 2022

HOG-Nachrichten

Wie die Brenndorfer ihr Treffen zum Erfolg machten

Der 14. Nachbarschaftstag der „Dorfgemeinschaft der Brenndörfer“ (HOG Brenndorf) war ein großer Erfolg. Rund 200 Landsleute fanden sich am 24. September im Bürgerzentrum in Brackenheim zum Treffen ein, das coronabedingt um ein Jahr verschoben worden war. Die Freude des Wiedersehens und die Gespräche waren so herzlich, als ob man einen beinahe verlorenen Schatz wiedergefunden hätte. mehr...

11. Oktober 2022

Interviews und Porträts

Helga Seeger, Vorsitzende der Landesgruppe Hamburg/Schleswig-Holstein, zum Siebzigsten

Der siebte runde Geburtstag des Lebens ist ein bedeutsamer Tag. Über so viele Jahre und Jahrzehnte glückliche und einschneidende Dinge erlebt zu haben, lässt Helga Seeger dankbar auf die vergangene Zeit zurückblicken. mehr...

27. September 2022

Sachsesch Wält

Ernst Göhn (Gyöngyösi): De Zet vergauht …

Das folgende Mundartgedicht wurde dem Theaterstück „De irscht Ognithler Eisebahn“ von Ernst Gyöngyösi entnommen, das im Jahr 1983 von einer Agnethler Theatergruppe für die „Deutsche Stunde“ des rumänischen Fernsehens aufgeführt wurde. Das Mundartgedicht in Agnethler Mundart ist zugleich eine Premiere für die Rubrik "Sachsesch Wält" - es wird von einer Audiodatei im mp3-Format begleitet, so dass es nicht nur gelesen, sondern auch gehört werden kann (siehe Aufruf und Datei am Ende dieses Artikels). mehr...

22. September 2022

Verbandspolitik

Gute Zusammenarbeit mit dem Generalkonsulat von Rumänien wird fortgesetzt

Das Generalkonsulat von Rumänien in München und der Landesverband Bayern des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. wollen ihre sehr gute Zusammenarbeit fortsetzen. Dies erklärten Werner Kloos, Vorsitzender des Landesverbandes Bayern, und die Konsulin Janette Carabașu, Amtsleiterin des Generalkonsulats von Rumänien in München, bei einem Gespräch am 7. September in München. An dem Treffen in der Bundes- und Landesgeschäftsstelle des Verbandes nahmen zudem Dr. Iris Oberth, Leiterin des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen, Andrea Wagner, Geschäftsführerin des Landesverbands Bayern, und Siegbert Bruss, Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung, teil. mehr...