Ergebnisse zum Suchbegriff „Denn“

Artikel

Ergebnisse 4341-4350 von 4420 [weiter]

8. August 2001

Ältere Artikel

Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika

Unter dem Motto "Unsere Jugend - unsere Zukunft" fand am 14. und 15. Juli im Teutonia Klub von Windsor (Kanada) der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika statt. Das Begegnungsfest wird abwechselnd in Kanada und den USA abgehalten. mehr...

1. August 2001

Ältere Artikel

Interaktive CD-ROM über Siebenbürgen

Eine CD-ROM zum Thema "Siebenbürgen - Das Ende einer Kultur? Eine Dokumentation über die Siebenbürger Sachsen" ist neulich von dem Designer Udo Ungar veröffentlicht worden. mehr...

24. Juli 2001

Ältere Artikel

Interethnisches Festival in Schäßburg

Das Interethnische Jugendbildungszentrum (IBZ) beim Demokratischen Forum der Deutschen in Schäßburg veranstaltet in Zusammenarbeit mit allen 18 ethnischen Minderheiten aus Rumänien und den rumänischen Minoritäten aus Bulgarien und Jugoslawien vom 29. August bis 2. September das Festival "ProEtnica 2001" in Schäßburg und sucht Praktikanten für zwei Workcamps. mehr...

13. Juli 2001

Ältere Artikel

Patenminister Schartau lobt Integration in Drabenderhöhe

Bei einem Besuch in Drabenderhöhe am 29. Juni hat der nordrhein-westfälischche Sozialminister und damit Patenminister der Siebenbürger Sachsen, Harald Schartau, die Aufbauleistung der Siebenbürger Sachsen als „großes Vorbild“ bezeichnet. Die Patenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen über die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen sei „eine dauerhafte und glückliche Verbindung, weil es gelungen ist, eine neue Gruppe hier zu integrieren“, sagte der Minister beim Empfang im „Hermann Oberth“-Kulturhaus in der größten Siebenbürger-Sachsen-Siedlung weltweit. mehr...

8. Juli 2001

Ältere Artikel

SKV-Sektion in Klausenburg gegründet

Der Siebenbürgische Karpatenverein (SKV) ist um eine Sektion reicher geworden: Im Festsaal des Klausenburger Forums wurde jüngst der neue Ableger in Anwesenheit von Studenten und Hochschullehrern sowie zahlreichen Naturfreunden und Gästen aus der Taufe gehoben. mehr...

7. Juli 2001

Ältere Artikel

Rumänische Polizei gerät in schiefes Licht

Unter dem Titel "Polizei haut und baut" hat die Bukarester Tageszeitung "Ziua" auf bedauerliche Tatbestände bei rumänischen Ordnungshütern aufmerksam gemacht, die allein in einer Woche verzeichnet wurden. In einer Artikelserie wird zudem enthült, wie hochrangige Offiziere des Innenministeriums und andere Staatsfunktionäre luxuriöse Villen und Ferienhäuser aufziehen, die weit über ihre Einkommensverhältnisse hinausgehen. mehr...

2. Juli 2001

Ältere Artikel

Papstgeschichte von 1667 für Gundelsheim ersteigert

Die Siebenbürgische Bibliothek hat kürzlich ein 1667 in Nürnberg gedrucktes Werk von Johannes Tröster erfolgreich ersteigert. Zu den Aufgaben der Einrichtung in Gundelsheim gehört es, schriftlichen Zeugnisse mit Bezug zu Siebenbürgen, hauptsächlich Bücher, Handschriften und Landkarten, zu sammeln. mehr...

20. Juni 2001

Ältere Artikel

Kurtfritz Handel: Gleichgewicht in Gestalt und Sinnhinsicht

Der Bildhauer Kurtfritz Handel hat während des diesjährigen Heimattages im Refektorium des Dinkelsbühler Evangelischen Gemeindehauses St. Paul eine repräsentative Sammlung seiner Skulpturen und dazugehörige Skizzen ausgestellt. Zur Eröffnung am Pfingstsamstag führte in das Schaffen des Künstlers die Germanistin Karin Servatius-Speck, stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, mit viel Sachkenntnis und Kunstverstand ein. Die wichtigsten Passagen ihres gelungenen Annäherungsversuchs an das Werk des 59-jährigen Bildhauers, der heute in Nürtingen lebt, werden hier abgedruckt. mehr...

19. Juni 2001

Ältere Artikel

Vorschläge zur Dokumentation kultureller Aktivitäten

Die siebenbürgischen Kultureinrichtungen in Gundelsheim sind in ihrer Dokumentationsarbeit vorwiegend auf historische Zeugnisse aus und im Herkunftsgebiet orientiert. Weniger Aufmerksamkeit wird offenbar der kreativen Fortführung dieses Erbes im neuen gesellschaftlichen Umfeld der Aussiedler geschenkt. Vorschläge zur musealen und archivalischen Dokumentation auch der hiesigen Betätigungsfelder vieler siebenbürgischer Aussiedler machte ein Leser dieser Zeitung. mehr...

15. Juni 2001

Verbandspolitik

Volker Petri: "Partnerschaften machen die Welt menschlicher"

Seitens der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich sprach deren Bundesobmann, Pfarrer Volker Petri, ein bedenkenswertes Grußwort auf der Eröffnungsveranstaltung des diesjährigen Heimattags in Dinkelsbühl. Wichtige Passagen seiner Ansprache werden hier abgedruckt. mehr...