Ergebnisse zum Suchbegriff „Einladung Gottesdienst“
Artikel
Ergebnisse 11-20 von 291 [weiter]
Kuratorentag in Hermannstadt weckt neue Hoffnungen
Ich war früher Kurator in Rode, jetzt ist es meine Nachbarin Katharina Wagner. Da sie die Einladung zum Kuratorentag nach Hermannstadt am 29. März nicht wahrnehmen konnte, war sie froh, als ich mich anbot, sie zu vertreten. mehr...
Einladung zum Weinleseseminar
Liebe Mitglieder der SJD Bayern, liebe Weinfreunde und Kulturbegeisterte, wir freuen uns, euch zu einem unvergesslichen Erlebnis im Herzen Siebenbürgens einzuladen! Kommt vom 10. bis 15. September mit uns auf eine Reise, die euch nicht nur in die faszinierende Welt des Weins, sondern auch in die Kultur und Tradition Siebenbürgens entführt. mehr...
Kreisgruppe Ingolstadt: Ausklang und Neubeginn
Das Jahr 2024 wird vielen Mitgliedern der Kreisgruppe Ingolstadt sicher noch lange in Erinnerung bleiben. Ein Großereignis jagte das andere: der Heimattag zu Pfingsten in Dinkelsbühl, wo wir 75 Jahre Gemeinschaft feiern konnten, das große Sachsentreffen im August in Hermannstadt oder der Heimattag in Wels in Österreich. mehr...
Führungswechsel in der HOG Bulkesch
Im Rahmen des 20. Bulkescher Treffens am 12. Oktober 2024 fanden sich sehr viele Besucher im Bürgerhaus „Zur Sonne“ in Mammendorf ein. Der Einladung des Vorstandes folgten 170 Gäste, die in geselliger Runde und feierlicher Atmosphäre den Tag miteinander verbrachten. Neben den kulturellen Programmeinlagen fand auch die HOG-Mitgliederversammlung mit den Neuwahlen des Vorstandes statt. mehr...
21. Heimattreffen der HOG Großlasseln
Am 21. September trafen sich die Großlassler zum zweiten Mal in Schwabach, im Markgrafensaal. Gefeiert wurde das 21. Heimattreffen der HOG Großlasseln e. V. mit rund 240 Teilnehmern – mehr als 100 Leute weniger als beim 20-jährigen Treffen. Es waren wieder Landsleute dabei, die schon jahrelang die Treffen nicht mehr besuchten oder bisher noch nie an einem Treffen teilgenommen haben. Wir danken allen Freunden, Bekannten und Siebenbürgern, wenn auch nicht Großlassler, die an unserem Treffen teilnahmen. mehr...
Oberösterreich: 80 Jahre Siebenbürger Sachsen in Vorchdorf
Es war eine von vielen, heuer stattgefundenen Gedenkveranstaltungen, so auch am 10. November in Vorchdorf, an denen der bewegenden Ereignisse vor 80 Jahren gedacht wurde. Vorchdorf war Ankunftsort für so viele Heimatvertriebene, die nach zweimonatiger, über 1000 Kilometer langer, beschwerlicher Fahrt aus Siebenbürgen bei Sturm, Schnee, Ungewissheit, Kummer und Leid, am 16. November 1944 mit dem Treck der Siebenbürger Sachsen aus Tschippendorf hier in der kleinen Gemeinde Vorchdorf ankamen. mehr...
Wie man das siebenbürgisch-sächsische Kulturerbe retten kann: Interview mit Hugo Schneider
Im Jahre 1990 begann die große Herausforderung der Siebenbürger Sachsen. Die Massenauswanderung hinterließ einen verlassenen Landstrich mit rund 200 ausgebluteten Ortschaften. Die Hinterbliebenen versuchten, auf keinen Fall aufzugeben. Die Stadt Mediasch ist ein Beispiel des Überlebens. Das von ihr gestartete Sachsentreffen, anfangs nur in Birthälm, hat überlebt bis heute. Das Große Sachsentreffen im August 2024 hat bewiesen, dass nicht alles verloren ist. Denn wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Ein Gespräch von Christa Richter mit Hugo Schneider. mehr...
Ein ereignisreicher Sommer in Baaßen
Die organisatorischen Vorbereitungen für das Baaßner Heimattreffen hatten bereits letztes Jahr angefangen und nun durften diese hier vor Ort umgesetzt werden. Ich reiste bereits am 30. Juni nach Baaßen an, um mit den Arbeiten zu beginnen. So pflanzte ich Blumen in die Kästen vor der Burghüterwohnung, beseitigte Unkraut und brachte Lichterketten an den Bäumen im Kirchhof an. Mäharbeiten auf dem gesamten Gelände waren erforderlich, hierbei half uns natürlich auch der Schenker Hans (Friedhofswärter) auf dem Friedhof und im Pfarrhof. mehr...
Kreisgruppe Drabenderhöhe: Reise zum Heimattag in Österreich
Rund 22 Vertreterinnen und Vertreter des Freundeskreises Wiehl-Bistritz, des Haus Siebenbürgen, der Kreisgruppe Wiehl-Bielstein und der Kreisgruppe Drabenderhöhe folgten der Einladung zum 14. Heimattag des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich. Das Motto des dreitägigen Festes war „80 Jahre Siebenbürger Sachsen in Österreich“.
mehr...
Gelungenes Heimattreffen in Hammersdorf
Das Hammersdorfer Treffen fand an einem wunderschönen Sommertag, am 5. August, kurz nach dem Großen Sachsentreffen in Hermannstadt statt. Schon über ein Jahr im Voraus hatte die Organisatorin Astrid Göddert die ersten Vorbereitungen getroffen, damit unser Fest in dieser Größe stattfinden konnte. Rund 250 Hammersdorfer mit ihren Freunden nahmen an diesem Heimattreffen teil. mehr...