Ergebnisse zum Suchbegriff „Einladung Gottesdienst“
Artikel
Ergebnisse 231-240 von 294 [weiter]
Einladung zum Marktschelker Heimattreffen
Liebe Marktschelker, es ist wieder so weit. Wir können uns auf unser 12. Heimattreffen in Nürnberg am 22. September 2007 freuen. Die jungen Familien Schön, Schuster und Biemel haben im Vorfeld keine Mühe gescheut und alles organisiert. Dafür verdienen sie unseren ganz besonderen Dank. mehr...
Erfolgreiches Kronenfest in Herzogenaurach
Die Siebenbürgische Volkstanzgruppe Herzogenaurach hatte für den 24. Juni zum traditionellen Kronenfest eingeladen. Zahlreiche Besucher und das schöne Wetter bescherten dem Fest auch in diesem Jahr einen großen Erfolg. Es begann mit einem Gottesdienst, gehalten von Pfarrer Georg Felmer und musikalisch begleitet von einem Posaunenchor, bestehend aus Teilnehmern der von von Tobias Krempels geleiteten Kinder- und Jugendtanzgruppe Herzogenaurach. mehr...
Siebenbürgische Tanzgruppe pflegt Partnerschaft mit Schäßburg
Die Volkstanzgruppe der Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen hatte in diesem Jahr die Ehre, der Partnerschaftsunterzeichnung der beiden Städte beizuwohnen und diese mitzugestalten (siehe Artikel in dieser Zeitung). Eine Teilnehmerin berichtet. mehr...
Evangelische Partnerschaft mit Obereidisch
Im Sommer 2006 ist die evangelische Kirchengemeinde in Hemhofen eine Partnerschaft mit der Kirchengemeinde in Obereidisch/Siebenbürgen eingegangen. Den ersten Schritt zu persönlichen Kontakten machte Pfarrer Laszlo- Zoran Kezdi aus der Kirchengemeinde Sächsisch-Regen. Auf Einladung des Vereins „Die Obereidischer“ besuchte er Hemhofen kürzlich für eine Woche. mehr...
Siebenbürger in Schwäbisch Gmünd: Ostern wie zu Hause
Ein Höhepunkt im Leben unserer Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd war, wie immer, der traditionelle siebenbürgische Ostermontagsgottesdienst, für den uns die wunderschöne barocke Augustinuskirche in Schwäbisch Gmünd zur Verfügung steht. mehr...
Einladung zum 10. Mediascher Treffen
Die Heimatgemeinschaft Mediasch lädt alle Mediascherinnen und Mediascher mit allen Freunden und Bekannten recht herzlich zum Jubiläumstreffen vom 18. bis 20. Mai 2007 nach Kufstein ein und gibt im Folgenden das geplante Programm (Motto: „Mediasch in Kufstein erleben“) bekannt. mehr...
Die Urzeln in Hermannstadt und Agnetheln
Die Urzelnzunft Sachsenheim e.V. hat zusammen mit der HOG Agnetheln im Rahmen der Veranstaltungen der europäischen Kulturhauptstadt Hermannstadt 2007 die Einladung der Jugendstiftung EuroEst, vertreten durch Marilena Stanciu, angenommen. Aus Deutschland fahren am 25. Januar rund 40 erwachsene Urzeln nach Siebenbürgen. Aus Agnetheln beteiligen sich die Schüler, die mit ihrem Lehrer Bogdan Patru das Urzellaufen in Agnetheln 2006 neu belebt haben. mehr...
Weihnachtsfeiern im Großraum Nürnberg
Für die Landsleute der Kreisgruppe Nürnberg stand der Jahresabschluss im Zeichen des besinnlichen Zusammenkommens, aber auch des beschwingten Feierns und Tanzens. Unsere zahlreichen Gruppen, Formationen und Nachbarschaften nutzten wieder viele Möglichkeiten der aktiven Beteiligung am gemeinschaftlichen Leben. mehr...
Adventsgottesdienst in Augsburg
Der Adventsgottesdienst fand nach siebenbürgischer Tradition am 17. Dezember in der St.-Johanneskirche Augsburg-Oberhausen statt. Der Einladung der Evangelischen Kirchengemeinde, vertreten durch Pfarrer Werner Ungar, und der Kreisgruppe Augsburg waren zahlreiche Landsleute gefolgt, mehr als Sitzplätze die Kirche besaß. mehr...
Altenheim in Drabenderhöhe wird ausgebaut
Unter der sachkundigen Planung von Dipl.-Ing. Architekt Franz Szilagyi und unter der Bauleitung von Dipl.-Ing. Guido Buschmeier-Becher, der auch für die Statik verantwortlich zeichnet, entsteht am Siebenbürgerplatz 8 in Drabenderhöhe im Robert Gassner Hof ein drittes Geschoss auf dem 1995 errichteten Anbau des "Altenheims Siebenbürgen Drabenderhöhe". mehr...


