Ergebnisse zum Suchbegriff „Erika“

Artikel

Ergebnisse 61-70 von 847 [weiter]

29. Oktober 2022

Kulturspiegel

„Schmetterlinge – reisende Seelen“: Hervorragendes Buch verdeutlicht, wie wichtig Schmetterlinge für den Kreislauf der Natur sind

Der Buchtitel macht neugierig, weckt unterschiedliche Erwartungen und wirft Fragen auf, die einer Antwort bedürfen. Das vor kurzem im Honterus Verlag Hermannstadt zweisprachig, deutsch und rumänisch, erschienene Buch „Schmetterlinge – reisende Seelen / Fluturi suflete călătoare“, für das drei Autoren zeichnen, lädt ein in die zauberhafte Welt der Schmetterlinge einzutauchen und die Geheimnisse ihres Lebens sowie ihrer Bedeutung im Haushalt der Natur kennenzulernen oder zu vertiefen. mehr...

23. Oktober 2022

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Herten: Jahreshauptversammlung mit Danksagung

Ende September fand die diesjährige Jahreshauptversammlung unserer Kreisgruppe statt. Im mit Bannern und Stickereien dekorierten Saal des Siebenbürger Hauses der Jugend konnte die Vorsitzende Karin Roth neben den Mitgliedern auch Robert Sander, einen der stellvertretenden Landesvorsitzenden, herzlich begrüßen. mehr...

14. Oktober 2022

HOG-Nachrichten

Schäßburger trafen sich in Dinkelsbühl

Die Corona-Pandemie hat es geschafft, den dreijährigen Rhythmus der Schäßburger Treffen zu durchbrechen. So traf man sich diesmal erst nach vier Jahren wieder. Vom 9. bis 11. September 2022 gab es endlich ein frohes Wiedersehen in Dinkelsbühl. Für die HOG stand vor allem die überfällige Mitgliederversammlung mit der Wahl eines neuen Vorstands auf dem Programm. mehr...

2. Oktober 2022

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Rheinhessen: Unser Ehrenvorsitzender Michael Ihm wird achtzig

Am 2. Oktober vollendet unser Ehrenvorsitzender Michael Ihm sein 80. Lebensjahr – ein würdiger Anlass für eine kleine Rückblende. Geboren am 2. Oktober 1942 in Sanktgeorgen im Nösnerland, musste er bereits im Alter von zwei Jahren im Zuge der Evakuierung der deutschen Bevölkerung Nordsiebenbürgens im Herbst 1944 mit seiner Familie im großen Treck gen Westen seinen Heimatort verlassen. mehr...

27. September 2022

Verschiedenes

Kultur­sommer 2022: Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. war dabei

Am 5. August mittags landeten wir fast pünktlich auf dem Flughafen in Hermannstadt. Wir – das sind die Kollegen/innen des Original Karpaten Express der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. und ein paar Kollegen aus befreundeten siebenbürgischen Musikvereinen samt Partner. mehr...

20. September 2022

Kulturspiegel

Corona eweejlåchen! Siebenbürgisch-sächsisches Mundartautorentreffen in Schweinfurt

Die Aussicht, sich zu treffen und sächsisch auszutauschen, ein Publikum zum Lachen oder Nachdenken zu bringen – darauf freuen sich die Mundartautoren auch in normalen Zeiten, umso mehr jetzt in der Coronazeit. Dann sprudeln ihre Ideen und es macht doppelt Spaß, diese niederzuschreiben. Wer die Anreise nicht mehr antreten kann, jedoch passende Texte einschickt, findet jemanden zum Vortragen. So geschehen auch am 11. September 2022 in Schweinfurt. mehr...

16. September 2022

HOG-Nachrichten

Auf geht’s ins Harbachtal!

Eine 36 Personen große Gruppe rumänischer und sächsischer Roderinnen und Roder besuchte gemeinsam sächsische Kirchenburgen. Im Rahmen des Kultursommers in Siebenbürgen und des damit verbundenen Einsatzes für die Vorbereitung und Durchführung der angekündigten Aktionen war für die Helferinnen und Helfer sowie Teilnehmer an den Workshops eine eintägige Bildungsfahrt mit Austauschmöglichkeiten geplant.
mehr...

21. August 2022

Aus den Kreisgruppen

Sommerball in Winterbach

Erstmalig organisierte die Kreisgruppe Schorndorf einen Sommerball. Sehr sommerlich fiel der 23. Juli wirklich aus, und auch in der Lehnbachhalle machte sich Sommerfeeling breit. Zusätzlich heizte die Musikband „Strings“ den Gästen kräftig ein und ließ sich auf der tropischen Bühne den Spaß an der Musik nicht nehmen. Vielen herzlichen Dank an die mitreisenden und abgehärteten Musiker. Die Stimmung war fröhlich und ausgelassen, auch wenn zwischendurch kurz Abkühlung vor der Halle gesucht wurde. Kluge Besucher waren bestens vorbereitet, denn im Auto wurde schnell das nasse Hemd gegen ein trockenes getauscht und schon konnte unbeschwert weitergetanzt und gefeiert werden. mehr...

29. Juli 2022

Kulturspiegel

Essen verbindet

Am Nordufer des Eriesees, im Südwesten der kanadischen Provinz Ontario, liegt Elgin County mit seinem Verwaltungssitz, der Stadt St. Thomas. Zum County gehört Aylmer, das den Lesern dieser Zeitung durch die Nachrichten unserer Landsleute aus Kanada bekannt sein dürfte. In Aylmer leben viele ausgewanderte Siebenbürger Sachsen, und dort steht auch seit über 50 Jahren die Saxonia Hall, Veranstaltungsort und Treffpunkt für die ansässigen Kanadier mit deutschen Wurzeln. mehr...

14. Juli 2022

Kulturspiegel

Tradition und Moderne im deutschen Schulwesen Rumäniens

Am 25. und 26. Juni fand im Haus des Deutschen Ostens (HDO) in München die 20. Jahrestagung der Sektion Schulgeschichte des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) statt. Die Veranstaltung wurde vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e. V. aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert, wofür wir danken. Bei der Veranstaltung, die von Dr. Erwin Jikeli, Leiter der Sektion Pädagogik und Schulgeschichte, vorbereitet und moderiert wurde, trugen acht Referenten ihre Arbeiten an zwei Tagen vor. mehr...