Ergebnisse zum Suchbegriff „Fasching“
Artikel
Ergebnisse 121-130 von 234 [weiter]
30 Jahre Seniorenkreis Augsburg
Am 7. Juli 2013 fand im Gemeindesaal der Heiligen Dreifaltigkeitskirche in Augsburg-Oberhausen die Jubiläumsfeier zum 30-jährigen Bestehen des Seniorenkreises Augsburg statt. Zu Ehren der Senioren hatten sich alle aktiven Gruppen der Kreisgruppe Augsburg angemeldet. Der Augsburger Chor und die Singgruppe „Da Capo“ überraschten die Jubilare mit musikalischen Darbietungen, die Kindertanzgruppe führte Tänze auf und von der Blaskapelle Augsburg gab es ein Geburtstagsständchen. mehr...
20 Jahre Keisder Nachbarschaft in Westhausen
Am 16. Februar feierte die Keisder Nachbarschaft in Westhausen ihr 20-jähriges Bestehen. Es ist sehr erfreulich, dass auch nach 20 Jahren immer noch so viele Keisder den Weg nach Westhausen unternahmen, um mit uns gemeinsamen unseren alljährlichen Fasching oder Richttag (wie wir zu sagen pflegen) zu feiern. Nachbarvater Georg Thellmann (Mutlangen) konnte an die 250 feierwillige Gäste in der Turn- und Festhalle begrüßen, darunter sehr viele Kinder und Jugendliche. mehr...
Stimmungsvoller Fasching in Backnang
Am 2. Februar luden die Backnanger zum 16. Mal ihre siebenbürgischen Landsleute und deren Freunde zum etablierten Faschingsball ein. Viele folgten der Einladung und erlebten in der Stadthalle Backnang ein heiteres, vergnügliches Beisammensein. mehr...
Berliner Fasching 2013
Der Vorstand des Landesverbandes lud zum Fasching in die für ihre Parkplatzprobleme bekannte Nehringstraße 8 in Charlottenburg ein. Zu den Vorbereitungen für dieses Fest trafen sich im Vorfeld wieder die „üblichen Verdächtigen“ und sorgten dafür, dass am 2. Februar alles bereitstand und die Gäste sich ab 17.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen auf das Feiern einstimmen konnten. Die Brüder Fabini halfen fleißig mit, den Raum zu schmücken. Papierschlangen werfen und Luftballons aufblasen macht in dem Alter besonders viel Spaß. mehr...
20 Jahre „1. Großpolder Nachbarschaft in Augsburg“
„Mann, oh Mann, wie die Zeit vergeht!“ – so äußerte sich unlängst ein Mitglied der „1. Großpolder Nachbarschaft in Augsburg“. Die Nachbarschaft feierte ihren fast alljährlichen Fasching. Es war der Auftakt zum Jubiläumsjahr 2013 – also 20 Jahre seit der Gründung dieser Gemeinschaft. mehr...
Beste Stimmung beim Faschingsball in Landshut
Am 12. Januar fand in der Sportgaststätte 09 der Faschingsball der Kreisgruppe Landshut statt. Beginn war um 20.00 Uhr, die ersten Gäste kamen aber viel früher, um einen guten Platz zu ergattern. Vorsitzender Werner Kloos begrüßte alle Gäste von nah und fern und die Akustik-Band, die sogleich mit flotter Musik den Tanz eröffnete. mehr...
Schwarz-weißer Faschingsspaß in Crailsheim
Bedingt durch die kurze Faschingszeit, fand unser Fasching in diesem Jahr verhältnismäßig früh, schon am 19. Januar, statt. Und obwohl der Veranstaltungsort neu war, nämlich erstmals die Hirtenwiesenhalle im gleichnamigen Crailsheimer Neubaugebiet, fanden doch überaus zahlreiche Besucher, nicht nur aus Crailsheim, sondern aus Dinkelsbühl, Aalen und anderen Städten den Weg hierher. Selbst unerfreuliche Wetterprognosen konnten sie nicht aufhalten. Entschädigt wurden die Gäste durch eine tolle Stimmung, die die „Amazonas-Band“ bis in die frühen Morgenstunden keinen Augenblick abklingen ließ. mehr...
Clown beim Biberacher Kinderfasching
Der Clown Benji Balloon und sein kleiner dreijähriger Assistent waren die Überraschung des Tages beim Kinderfasching am 19. Januar in Biberach.
Zum ersten Mal fand der Kinderfasching an einem Samstag statt, und zum ersten Mal war ein Clown zu Gast. Die Überraschung war gelungen. Alle Kinder waren begeistert und schauten ihm fasziniert zu, wie er zauberte, mit dem Diabolo sein Können vorführte oder aus Luftballons Tiere bastelte.
mehr...
Ausverkaufter Faschingsball der Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen
Obwohl in München der Große Siebenbürgerball tagte, konnte man in Geretsried am 19. Januar zufrieden die Kasse schließen. Alles war ausverkauft. Und dies bei einem Faschingsball, bei dem früher leider oft Plätze frei blieben. mehr...
Verjüngungskur im Schwarzwald
Zum traditionellen Adventsfest der Kreisgruppe Schwarzwald-Baar – Rottweil – Freudenstadt im Villinger Martin-Luther-Gemeindehaus waren am 2. Dezember 2012 viele Mitglieder gekommen, einige hatten auch Gäste mitgebracht. So konnten wir nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Siegfried Habicher und Pfarrerin Gerlind Maske-Lange, die uns im Festsaal der Johannesgemeinde willkommen hieß, bei Kaffee und Kuchen mit dem Festprogramm beginnen, das diesmal neben Adventssingen, Andacht und Nikolausbescherung auch Neuwahlen vorsah. mehr...