Ergebnisse zum Suchbegriff „Fasching“
Artikel
Ergebnisse 171-180 von 234 [weiter]
"Muse um und von der Steinburg" in Rottweil gekürt
„Es war, als hätt’ der Himmel/ Die Erde still geküsst…“ (Joseph von Eichendorff) Diesem Bild kosmischer Harmonie vergleichbar war die Stimmung beim Fasching der Siebenbürger Sachsen am 31. Januar im Festsaal der Rottweiler Telekom. Dazu beigetragen haben wohl auch das sehr gute Essen, die preiswert-guten Getränke und die stimmige Musik. mehr...
Fasching in Lohhof: Prinzessin Suni I. spricht in siebenbürgisch-sächsischer Mundart
Am 7. Februar fand der diesjährige Faschingsball der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof e.V. im großen Saal des Bürgerhauses in Unterschleißheim statt. Gewissermaßen entpuppte er sich zu einem Überraschungsball. mehr...
Gelungener Fasching und Urzelnkrautessen in Geretsried
Erfreulich viele Maskenträger folgten der Einladung zum traditionellen Faschingsball der Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen am 31. Januar in den Ratsstuben Geretsried. Zu den Klängen der „Akustik-Band“ marschierten die lustig verkleideten Leute im Saal auf und wurden von einer Jury aus dem Publikum mit kritischen Augen geprüft. Die originellsten Maskenträger erhielten Weinflaschen und Süßigkeiten als Preise. mehr...
Achtzig Kinder warteten in Biberach auf den Nikolaus
Schöner als der Oberbürgermeister der Stadt Biberach, Thomas Fettback, der zum ersten Mal an einer Veranstaltung der Siebenbürger Sachsen teilnahm, hätte man die Vorweihnachtsfeier der Kreisgruppe Biberach nicht zusammenfassen können. Das Stadtoberthaupt betonte am 7. Dezember, „wie wertvoll Gemeinschaft und Traditionen sind, die mit generationsübergreifendem Dialog weitergegeben und gepflegt werden können.“ Und davon erlebten wir an diesem Nachmittag einiges: 18 Kinder spielten die Weihnachtsgeschichte, 80 Kinder warteten auf den Nikolaus und trugen ihre Lieder oder Gedichte vor. mehr...
Vereinsleben in Freiburg
Wie Tradition im Rahmen unseres Vereinslebens weitergeben? Ein Beispiel. Vor einem Vierteljahrhundert, als ich in Freiburg im Breisgau zu lernen begann, was Vorstandsarbeit im Rahmen einer Kreisgruppe bedeuten kann, war die Welt noch in Ordnung. mehr...
Senioren feiern Fasching in Gundelsheim
Viel früher als sonst feierten die Senioren in diesem Jahr auf Schloss Horneck, im Heimathaus Siebenbürgen zusammen mit den Mitarbeitern ihren Fasching. Am letzten Januartag packten sie ihre Masken, ihre Kostüme aus alten Koffern aus, setzten ihre zum Großteil selbst gebastelten bunten Hüte auf und strömten in den schön geschmückten barocken Festsaal. mehr...
Auch die Kleinsten machten mit: Fasching in Stuttgart
In der originellen Uniform eines Rauchfangkehrers begrüßte der Vorsitzende der Kreisgruppe Stuttgart, Willi Reip, am 26. Januar im Haus der Heimat in Stuttgart in zünftigen Faschingsreimen die Gäste und dankte allen, die zur Vorbereitung des Festes beigetragen hatten. Ehegattin Gerhild, ebenfalls im Rauchfangkehrerkostüm, führte als amtierende Kulturreferentin der Kreisgruppe durch das Programm, das mit dem gemeinsamen Kaffeetrinken begann. mehr...
Reichhaltiges Programm beim Kinderfasching in Nürnberg
Am Sonntag, dem 27. Januar, um 15.00 Uhr war es dann wieder soweit. Alle Kinder, viele Eltern und sogar manche begleitenden Großeltern kamen schön kostümiert zu ihrem diesjährigen Maskenfest. Der Einladung in dieser Zeitung folgend, wurden sie schon mal von DJ Günther Zakel, seines Zeichens „Soloflügelhornist“ der Siebenbürger Trachtenkapelle Nürnberg e. V., durch schwungvolle Karnevalklänge auf den Nachmittag im großen Raum des Nürnberger HdH (Haus der Heimat) eingestimmt. mehr...
Stimmungsvoller Faschingsball bei Ingolstadt
Nach einer rauschenden Sylvesterballnacht zum Jahreswechsel mit der 5-Mann-Band “IN-JOY-MUSIK” lud die Kreisgruppe für den 19. Januar zum Faschingsball in die „Nibelungenhalle“ nach Kleinmehring ein. Wie in den vergangenen Jahren folgten viele bunt kostümierte Tanzbegeisterte von nah und fern der Einladung. mehr...
Gelungener Fasching bei Augsburg
Am 26. Januar stieg in der Sporthalle in Rehling/Oberach bei Augsburg der große Faschingsball der Kreisgruppe Augsburg. Nachmittags fand zum ersten Mal ein Kinderfasching statt, abends feierten dann die „Großen“. Der Saal war gut gefüllt und Franz Schneider sorgte mit seiner Band bis um vier Uhr früh für ausgelassene Stimmung. mehr...