Ergebnisse zum Suchbegriff „Fasching“

Artikel

Ergebnisse 41-50 von 234 [weiter]

2. April 2020

HOG-Nachrichten

Urzelnlaufen in Großschenk

In der Siebenbürgischen Zeitung ist heute ein Bericht
über das Großschenker Urzelnlaufen mit Narrengericht.
Ihr könnt ihn lesen, danach sehen,
was in Großschenk so ist geschehen. mehr...

21. März 2020

Österreich

Kinderfasching in Traun

Seit Jahrzehnten aus dem Jahresablauf nicht wegzudenken ist der Kinderfasching der Siebenbürger Nachbarschaft, der nicht nur für die Kinder ein Höhepunkt des Jahres ist. Auch Eltern, Großeltern, Onkel und Tanten besuchen ihn gerne, um untereinander Kontakte zu pflegen und nebenbei den Kindern beim Tanzen zuzuschauen. Seit dem Bestehen des neuen Gemeindesaals wird er nun ebenda gemeinsam mit der evangelischen Pfarrgemeinde durchgeführt und war auch am 8. Februar wieder sehr gut besucht. Über 100 Kinder verwandelten mit ihren meist ebenfalls kostümierten Eltern und Großeltern das Haus in einen brodelnden Hexenkessel! mehr...

20. März 2020

Aus den Kreisgruppen

Kostüm ist nicht immer Kostüm: Fasching und Vortrag in Geretsried

So konnte man viele Kostüme am 8. Februar beim Faschingsball der Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen in den Ratsstuben Geretsried bewundern. Zur Eröffnung sprach unsere Vorsitzende Ursula Meyndt ein paar Worte und meinte: „Schon oft waren es die Narren, die sogar in der ganzen Welt das Sagen hatten, aber heute Abend habt ihr es hier bei uns“. mehr...

12. März 2020

HOG-Nachrichten

Mit Salsa durch den Fasching: Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben traten gemeinsam in Augsburg auf

Am 25. Januar fand im neuen Hubertushof in Augsburg der traditionelle Faschingsball des Kreisverbandes der Banater Schwaben in Augsburg statt. Auf Einladung des Vorstandes der Banater Schwaben freuten sich alle Gruppen auf den Abend. Die Jugendtanzgruppe der HOG Deutsch-Zepling hatte schon Wochen davor zusammen mit den Jugendlichen der Banater Schwaben an einem anspruchsvollen Tanz geprobt. mehr...

11. März 2020

HOG-Nachrichten

Erster Burzenländer Fasching

Herzlich begrüßte Caroline Fernolend, Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt, die vielen Gäste von nah und fern, die im schönen Neustädter Saal zusammengekommen waren, um am 22. Februar den ersten Burzenländer Fasching zu feiern. Manfred Binder, Vorsitzender der HOG-Regionalgruppe Burzenland, überbrachte die besten Grüße der Landsleute aus Deutschland und betonte in seiner Ansprache, dass dieses gemeinsame Projekt einen großen Brückenschlag ins Burzenland bedeute. „Ich hoffe, dass dieser erste Brückenpfeiler sehr stabil ist, so dass viele weitere gemeinsame Unternehmungen folgen können.“ mehr...

3. März 2020

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger "tip-top" im rheinischen Fasching

Im Rheinland, so sagt man, ist Karneval die fünfte Jahreszeit, und diese wird hierzulande auch gebührend gefeiert. Trotz vieler Veranstaltungen im Umkreis war es an der Zeit, die jecken Siebenbürger der Kreisgruppe Wiehl-Bielstein zu versammeln um zu kölschen Tönen das Tanzbein schwingen zu lassen. mehr...

25. Februar 2020

HOG-Nachrichten

Reußmarkter Nachbarschaft München: Fasching mit Richttag

Am 8. Februar trafen sich die Mitglieder der Reußmarkter Nachbarschaft München bereits zum 34. Mal zu ihrer Faschingsfeier. Die zur Tradition gewordene Veranstaltung fand erstmalig in der Gaststätte „Goloseo Grande“ in der Parkstadt Schwabing statt. Die Restaurantbesitzerin Natascha stellte uns die Räumlichkeiten ihres Restaurants exklusiv zur Verfügung und kümmerte sich bestens um das leibliche Wohl der 65 Gäste. mehr...

23. Februar 2020

Kulturspiegel

Zauberhafter Faschingsball in Waldkraiburg

Zum Faschingsball im voll besetzten großen Saal im Haus der Kultur in Waldkraiburg begrüßte Kreisgruppenvorsitzender Walter Connert im bayerischen Kommunalwahljahr jede Menge Politprominenz. Neben den drei Bürgermeistern Pötzsch, Fischer und Schnabl begrüßte er die Stadträte Anneliese und Alexander Will, Jungbauer, Steindl, Ledig, Graupner, Bressel und Konrad, Karl Heinz Spiegl vom Haus der Vereine bzw. Egerländer Gmoi, den Vorsitzenden des VfL Waldkraiburg, Kai Röpcke, sowie Altbürgermeister Sigi Klika mit Gattin.
mehr...

20. Februar 2020

HOG-Nachrichten

Roter Teppich im Heiligenhof: Schäßburger Fasching via Hollywood

Als flotte Polonaise schlängeln wir uns beschwingt und lachend im schön geschmückten Saal, während uns Gogo fleißig filmt und knipst. Wieder stellt er die Bilder „geheim“ ins Netz. So sehen später auch die, die nicht dabei sein konnten, unsere gute Stimmung und schönen Kostüme beim Schäßburger Fasching am 25. Januar im „Heiligenhof“ in Bad Kissingen. mehr...

16. Februar 2020

Aus den Kreisgruppen

Karlsfeld ließ die Masken tanzen

Im großen, festlich geschmückten Saal des Bürgerhauses Karlsfeld fand am 1. Februar der Faschingsball der Kreisgruppe Karlsfeld – Dachau statt. Die vielen phantasievoll verkleideten Gäste aller Altersstufen fanden sich in Paaren, Familien oder Freundesgruppen feier- und tanzfreudig ein und suchten ihre Plätze an den langen Tafeln auf, die um die große Tanzfläche und strahlenförmig zur Bühne ausgerichtet waren. mehr...