Ergebnisse zum Suchbegriff „Februar“

Artikel

Ergebnisse 1551-1560 von 2686 [weiter]

29. März 2011

Kulturspiegel

Der Kronstädter Stadtarzt und Apotheker Lucas Seuler von Seulen (1661-1735)

Nur wenige Monate nach dem großen „Sterb“ des Jahres 1660, einer der verlustreichsten „Pestilenzen“ in der Geschichte von Kronstadt, am 19. März 1661 wurde Lucas Seuler geboren. Er war ein Enkel des Kronstädter Ratsherren Anton Seuler (Seiler) und Sohn des Honigberger Pfarrers Lucas Seuler. mehr...

28. März 2011

HOG-Nachrichten

HOG-Verband: Lebendige Diskussion über Zusammenarbeit

Der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften (HOG-Verband) engagiert sich kontinuierlich für die Gemeinschaft und den Zusammenschluss der siebenbürgisch-sächsischen Heimatortsgemeinschaften, Nachbarschaften, Regionalgruppen, für die gemeinsame Heimatpflege und Heimatkunde sowie die gemeinsame Bewahrung des kulturellen Erbes der Siebenbürger Sachsen. Der erweiterte Vorstand des HOG-Verbandes traf sich am 26. Februar routinemäßig zu seiner Sitzung im Haus der Heimat in Nürnberg. Dabei stand neben allfälligen Themen die Frage über die Art der Zusammenarbeit mit dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland im Vordergrund. mehr...

24. März 2011

Aus den Kreisgruppen

Fasching in Backnang

Seit Jahren ist die Faschingsfeier der Siebenbürger in Backnang bekannt und hat sich als eine feste Veranstaltung im Vereinsleben der Stadt etabliert, eine Feier, die auch von manchem Nichtsiebenbürger gern erwartet wird. mehr...

23. März 2011

Interviews und Porträts

Prof. Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des Siebenbürgenforums, wurde 60

Der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS), Prof. Dr. Paul Jürgen Porr, hat sein 60. Lebensjahr vollendet. Dazu gratuliert der Bundesvorstand der Siebenbürger Sachsen in Deutschland herzlich. mehr...

23. März 2011

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg organisiert lustige Feier für Kindertanzgruppe

Für die Kinder der Kindertanzgruppe Nürnberg ist der vom Kreisverband Nürnberg organisierte Kinderfasching schon ein vertrautes Ereignis. Dieses Jahr fand er am 27. Februar im Gemeindehaus der Heilig-Geist-Kirche Fürth statt und wurde natürlich auch zahlreich von vielen Kindern, deren Eltern und Großeltern außerhalb der Tanzgruppe besucht. mehr...

22. März 2011

Verbandspolitik

Sozialwerk startet Bettenaktion für Siebenbürgen

Am 4. März, einem Freitagabend, kam bei der Sozialstation der Saxonia-Stiftung in Rosenau ein Lastwagen mit einer Ladung von 45 Pflegebetten, dazugehörigen Matratzen und 30 Nachttischen an. Die aus Deutschland eingetroffenen Betten und Nachttische kommen bedürftigen Personen und Einrichtungen in Siebenbürgen zugute. mehr...

21. März 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Neues Bildungsgesetz ­in Rumänien verabschiedet

Bukarest – Das neue Bildungsgesetzt in Rumänien bringt bessere Möglichkeiten, in den Sprachen der Minderheiten zu lernen, und mehr Mitspracherecht der Minderheitenorganisationen bei der Ernennung von Direktoren. Nach langen Kontroversen hatte das rumänische Parlament im Januar ein neues Bildungsgesetz verabschiedet, das am 10. Februar in Kraft trat. mehr...

21. März 2011

Aus den Kreisgruppen

10-jähriges Urzel-Jubiläum in Franken

2001 waren die Urzeln zum ersten Mal im Nürnberger Fastnachtszug mitgelaufen, damals begleitet von der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg und aus Baden-Württemberg „importierten“ Reifenschwingern. Heuer, wieder ganz vorne dran, hatten sie eine neue Reifenschwingerin dabei, die 20-jährige Nürnbergerin Yvonne Roth, die ihren Auftrag während des langen Umzugs, vorbei an rund 100.000 Zuschauern, souverän meisterte. Bruder Robert Roth (22) hatte den Aufdruck auf dem Jubiläums-T-Shirt, das die meisten Urzeln trugen, entworfen, Doris Hutter ein Fotobuch über die Urzeln aus Franken erstellt. Bei allen Urzelumzügen in Franken gab es Neuzugänge. mehr...

20. März 2011

Rumänien und Siebenbürgen

20 Jahre Landwirtschaftsverein „Heltia“

Kronstadt – Der Burzenländer Landwirtschaftsverein „Heltia“ wird im Juni 2011 sein 20-jähriges Bestehen feiern. Ende Februar präsentierte der Verein mit Sitz in Heldsdorf seine Bilanz für 2010. Die Generalversammlung wurde vom Vorsitzenden des Verwaltungsrates, Karl Nikolaus, geleitet. mehr...

19. März 2011

Jugend

Vielfältig aktiv: Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Nürnberg

Seit der Gründung unserer Jugendtanzgruppe im November 2008 konnten wir uns stetig über das wachsende Interesse an unserer Gruppe erfreuen. Das Tanzen bereitet uns allen großen Spaß und wir versuchen immer, auch andere dafür zu begeistern. mehr...