Ergebnisse zum Suchbegriff „Februar“

Artikel

Ergebnisse 1561-1570 von 2686 [weiter]

18. März 2011

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V.: Besuch vom Mars

Dass die Tanzgruppe und das Ergebnis ihrer Bastelarbeiten immer für eine Überraschung gut sind, ist in der Kreisgruppe Böblingen ein offenes Geheimnis. Die Gäste des Faschingsballs fragen sich jedes Jahr aufs Neue, was sich die Damen und Herren aus der Gruppe zum Faschingsmotto wieder einfallen lassen. In diesem Jahr war es nichts Geringeres als ein Raumschiff.
mehr...

17. März 2011

Kulturspiegel

Zum 150. Geburtstag des Musikers Rudolf Lassel

Das Nachleben des Kronstädter Organisten, Kantors, Pianisten, Chordirigenten, Musikpädagogen, Komponisten und Kirchenmusikdirektors Rudolf Lassel, eines der begabtesten, in seiner künstlerischen Persönlichkeit und seiner Wirksamkeit bedeutendsten siebenbürgischen Musiker, geboren in Kronstadt am 15. März 1861, steht heute im Bewusstsein des Publikums, der Musiker und Musikinteressierten im Schatten der beiden nach ihm in Siebenbürgen auftretenden, führenden, dominierenden, aber auch aufopferungsbereiten, hochgeachteten und gefeierten musikalischen Titanen Siebenbürgens Victor Bickerich (1895-1964) und Franz Xaver Dressler (1898-1981), ebenfalls Organisten, Chordirigenten, Pädagogen und Kirchenmusikdirektoren, Bickerich in Kronstadt und Dressler in Hermannstadt. mehr...

17. März 2011

Jugend

Neue Landesjugendleitung in Rheinland-Pfalz

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) Rheinland-Pfalz/Saarland hat am 20. Februar im Ev. Gemeindezentrum Nieder-Olm einen neuen Vorstand gewählt. Karin Kieltsch wurde zur neuen Landesjugendleiterin gewählt. Ihre Vorgängerin Bettina Brantsch scheidet aufgrund ihrer beruflichen und privaten Veränderung von Rheinland-Pfalz nach Baden-Württemberg aus dem Amt, das sie nahezu sechs Jahre, also zwei Amtsperioden, innehatte. mehr...

16. März 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Walburga-Preis für Stefan Cosoroaba

Hermannstadt – Für seine Verdienste um die Heltauer Kirchengemeinde erhielt deren früherer Pfarrer, Dr. Stefan Cosoroabă, am 27. Februar den Walburga-Preis. Der jetzige Gemeindepfarrer Lászlo-Zorán Kézdi und Kirchenvater Tom Binder überreichten die Ehrung, berichtet die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien. mehr...

15. März 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Bundesverdienstkreuz für Radu Gabrea

Berlin - Bundespräsident Christian Wulff hat den Filmemacher Dr. Radu Gabrea mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Gabrea erhielt den Orden am 24. Februar vom deutschen Botschafter in Bukarest, Andreas von Mettenheim. mehr...

15. März 2011

Aus den Kreisgruppen

Dagmar Zink zur siebenbürgischen "Ritterin" gekürt

Am 5. Februar strömten die Gäste aus allen Himmelsrichtungen zur Rottweiler Fastnacht der Siebenbürger Sachsen. Ab 18 Uhr waren die Pforten des Telekomfestsaales in Rottweil geöffnet. Das erwartungsfrohe Publikum nahm seine Plätze ein. Um 19 Uhr 91, welch närrische Zeit, sollte die Kür der neuen siebenbürgischen „Ritterin“ wider den tierischen Ernst beginnen. mehr...

14. März 2011

Aus den Kreisgruppen

Stabwechsel in der Kreisgruppe Düsseldorf

Am 12. Februar 2011 fand im Düsseldorfer Gerhart-Hauptmann-Haus die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Düsseldorf mit Wahl eines neuen Vorstandes statt. Da der langjährige Vorsitzende Richard Wagner aus persönlichen Gründen nicht mehr kandidierte, war ein Wechsel an der Spitze der Kreisgruppe zu erwarten. mehr...

13. März 2011

Aus den Kreisgruppen

Stimmungsvoller Faschingsball in Baunatal

Der Winter hielt am 12. Februar 2011 wieder Einzug in Nordhessen und legte in Kassel den öffentlichen Nahverkehr lahm. An diesem Tag hatte der Vorstand zum traditionellen Faschingsball der Kreisgruppe Kassel ins Hotel „Stadt Baunatal“ nach Baunatal-Altenritte eingeladen. mehr...

11. März 2011

Aus den Kreisgruppen

Stimmungsvoller Ball in Geretsried

Tolle Masken, flotte Musik und schöne Showeinlagen lockten die Feier- und Tanzbegeisterten am 12. Februar zum traditionellen Faschingsball der Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen. Die originellsten Kostüme erhielten zur Belohnung einen kleinen Preis. mehr...

10. März 2011

Aus den Kreisgruppen

Ein probates Ziel: Der Jakobsweg

Der Legende nach soll Jakobus, Bruder des Apostel Johannes in Spanien, nach dem Tod Christi in dessen Sinne missioniert haben. Zurück in Palästina, ließ ihn König Herodes (41-44 n.u.Z.) daher köpfen. Sein Leichnam jedoch kam auf wunderbare Weise über das Wasser zurück nach Spanien, wo er angeblich am Galizischen Strand Iria Flavia, heute Padrón, am campus stellae, sprich Compostela, an Land geschwemmt wurde. mehr...