Ergebnisse zum Suchbegriff „Feiern“

Artikel

Ergebnisse 381-390 von 1792 [weiter]

2. Juni 2022

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Würzburg: Neue Tanzgruppe feiert ­gelungene Premiere beim Maifest

Groß war die Freude, als unsere Mitglieder und Freunde nach der langen Zwangspause endlich wieder zusammenkommen und miteinander feiern konnten! Die Kreisgruppe Würzburg veranstaltete am 14. Mai die traditionelle Muttertagsfeier im Gemeindesaal und anschließend das Maifest auf dem Freigelände der Gethsemanekirche Würzburg-Heuchelhof. Vorsitzender Hans Werner Bell führte durchs Programm, das von gemeinsam gesungenen Liedern umrahmt und von Ewald Durst musikalisch begleitet wurde.
mehr...

1. Juni 2022

Aus den Kreisgruppen

Gelungene Muttertagsfeier in Aschaffenburg

Damit die Mütter ihren Ehrentag im Kreis der Kinder und Enkelkinder feiern können, hatte der Vorstand der Kreisgruppe erst für den 15. Mai zur Muttertagsfeier ins Vereinsheim des Kaninchenzuchtvereins Aschaffenburg-Strietwald geladen, dieses liebevoll eingedeckt und geschmückt. mehr...

31. Mai 2022

Kulturspiegel

Zu Ehren von Walter Krafft: Gedenkkonzert am 2. Juli im Kulturzentrum Gasteig in München

Das Gedenkkonzert zu Ehren Walter Kraffts sollte eigentlich voriges Jahr stattfinden, spätestens Ende Februar, ein Jahr danach – denn das Lebenslicht von Walter Krafft erlosch am 17. Februar 2021. Die Pandemie hat aber alle Pläne über den Haufen geworfen, das Konzert wurde verschoben. Somit kann man in diesem Sommer mit dem Gedenkkonzert am 2. Juli im Kulturzentrum Gasteig in München noch ein zusätzliches Jubiläum feiern: Neben dem reichhaltigen Leben des Klaviervirtuosen, Musiklehrers, Förderers und Mäzens Walter Krafft wird auch dessen Lebenswerk, das nun 55-jährige Münchner Musikseminar, geehrt. mehr...

28. Mai 2022

Jugend

Frühlingsball der Jugendtanzgruppe Biberach

Die Corona-Pandemie betrifft alle Bereiche unseres Lebens. Wir alle haben die Auswirkungen in den letzten zwei Jahren deutlich zu spüren bekommen: keine Besuche, keine Veranstaltungen, kein persönlicher Kontakt … Kein Wunder also, dass der Frühlingsball der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendtanzgruppe Biberach ein ganz und gar außergewöhnliches Ereignis war. Früher einmal alljährlich veranstaltet, kam uns allen dieser Samstag, der 7. Mai 2022, wie ein Wunder vor. Gleich beim Einlass um 19.00 Uhr war klar: Wir waren nicht die Einzigen, die es kaum erwarten konnten. Sofort füllte sich die Halle mit vorfreudigen Menschen, die sich endlich wieder von der JTG BC rundum versorgen lassen wollten. mehr...

25. Mai 2022

Verbandspolitik

Föderation der Siebenbürger Sachsen: „Die Gemeinschaft über Meere und Kontinente zusammenhalten“

„Aufgabe der Föderation ist die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen über Meere und Kontinente hinweg als eine Gemeinschaft zusammenzuhalten.“ Dies erklärte der neue Präsident der Föderation der Siebenbürger Sachsen, Rainer Lehni, nachdem ihn der Föderationsrat am 27. April 2021 einstimmig gewählt hatte. Ein Jahr später, am 11. Mai, fanden die Föderationsgespräche ein zweites Mal online statt. Besprochen wurden konkrete Wege, den grenzüberschreitenden Kulturaustausch zu intensivieren sowie die Jugendarbeit stärker zu vernetzen und zu institutionalisieren. mehr...

24. Mai 2022

Interviews und Porträts

Christine Kenst: Siebenbürger Sachsen wissen um die Kraft ihrer Gemeinschaft

Warum Christine Kenst dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland angehört, sagt sie in diesem Gespräch mit Dietmar-Udo Zey. Sie wurde im Dezember 1955 in Baaßen, mit dem Mädchennamen Faff, geboren. Heute lebt sie in Bremen und engagiert sich ehrenamtlich in den Vorständen der Kreisgruppe als Kulturreferentin und des Landesverbandes Niedersachsen/Bremen als Frauenreferentin und stellvertretende Kulturreferentin. Kenst bedauert, dass viele Siebenbürger Sachsen dem Verband nicht angehören, und ruft ihnen zu: „Werdet Mitglied und stärkt unsere Gemeinschaft!“ Das Gespräch führte Dietmar-Udo Zey. mehr...

20. Mai 2022

Aus den Kreisgruppen

Konfirmation in sächsischer Tracht in Traunreut

Die Kreisgruppe Traunreut und die Evangelische Kirche haben den Herzenswunsch eines jungen Siebenbürgers erfüllt. Eigentlich hätte die Konfirmation von Raul Albrich schon vor zwei Jahren stattfinden sollen. Doch die Konfirmation wurde verschoben, so wie viele andere Feste und Feiern seit dem Frühjahr 2020 pandemiebedingt nicht mehr stattfinden konnten. mehr...

18. Mai 2022

Aus den Kreisgruppen

Gottesdienst in Wolfsburg: Ostern ist Freude am Leben

Die Sonnenstrahlen dieses neuen Tages, des Ostermontags, des 18. Aprils 2022, fangen den Glockenturm der Sankt Petruskirche zu Vorsfelde ein, von dem aus die Glocken läuten und zum Gottesdienst einladen. Voller Freude und mit strahlenden Gesichtern treffen die Gottesdienstbesucher auf dem Kirchplatz ein. Das Wiedersehen mit so vielen lieb gewonnenen Menschen ist wieder möglich. Aus und rund um Wolfsburg haben sich viele auf den Weg gemacht, um diesen schon traditionellen Gottesdienst gemeinsam zu feiern, gemeinsam zu singen und zu beten. mehr...

12. Mai 2022

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V.: 70-jährige Jubiläumsfeier

Das muss gefeiert werden! Da unser Musikverein im November 1951 gegründet wurde, wäre die Jubiläumsfeier schon 2021 fällig gewesen. Bedingt durch die bisherigen Einschränkungen, musste die Veranstaltung zu unserem 70-jährigen Jubiläum leider verschoben werden. Die dürfen wir jetzt nachholen. Wir laden alle Blasmusikfreunde herzlich ein, dieses Ereignis mit uns am 21. Mai in der Festhalle, Mühlhaldenstraße 111, in 73770 Denkendorf zu feiern. Einlass ist ab 18.00 Uhr, Beginn 19.00 Uhr und der Eintritt frei!
mehr...

11. Mai 2022

HOG-Nachrichten

Einladung zum Heimattreffen in Rode

Ein Heimattreffen in Rode hat sicher für jeden von uns eine besondere Bedeutung. Das Wiedersehen in Rode und die Begegnung mit vertrauten Menschen, Freunden und Verwandten wird von besonderen Empfindungen und Emotionen getragen. Der gemeinsame Aufenthalt an diesem besonderen Ort stärkt unsere Verbundenheit und das Zusammengehörigkeitsgefühl. Deshalb wollen wir am 6.-7. August wieder zwei schöne Tage gemeinsam in Rode verbringen und laden dazu alle Roder Landsleute und deren Nachkommen sowie alle Freunde, die sich uns verbunden fühlen, herzlich nach Rode ein! mehr...