Ergebnisse zum Suchbegriff „Fogarascher Land“

Artikel

Ergebnisse 31-40 von 107 [weiter]

21. September 2020

Kulturspiegel

"Schäßburg und die Große Kokel": Neuer Bildband von Martin Rill und Georg Gerster

Mit knapp drei Kilo bringt dieser Bildband ein beachtliches Gewicht auf die Waage und ergänzt auf 312 Seiten, vollgepackt mit Informationen, die Reihe mit den Bänden „Siebenbürgen im Flug“, „Das Burzenland“, „Hermannstadt und das Alte Land“, „Das Repser und das Fogarascher Land“ sowie dem zuletzt erschienenen Werk „Einblicke ins Zwischenkokelgebiet“. mehr...

14. September 2020

HOG-Nachrichten

Mit vereinten Kräften Kirchenburgen erhalten

Bei einem erfolgreichen Einsatz im Juli und August haben Mitglieder der Heimatortsgemeinschaften (HOG), freiwillige Helfer gemeinsam mit der Lokalpolitik notwendige Arbeiten an verschiedenen Kirchenburgen des Repser Landes durchgeführt. In diesem Jahr stand Galt im Fokus des freiwilligen Einsatzes der HOG-Regionalgruppe Repser und Fogarascher Land. Initiator Michael Folberth setzte zusammen mit Freiwilligen aus Deutschland und Rumänien in Galt, Hamruden und Deutsch-Kreuz dringende Arbeiten um. mehr...

13. Juli 2020

HOG-Nachrichten

Ehrenamtlicher Einsatz für die Kirchenburgen im Repser und Fogarascher Land

Liebe Freunde, liebe Förderer des Projektes „Erhaltung Kulturerbe Kirchenburgen in Siebenbürgen“ der HOG-Regionalgruppe Repser und Fogarascher Land! Die Welt ist nicht mehr die Gleiche wie vor Corona. Dennoch halten wir an unseren Werten und Vorhaben fest. Es ist für uns wichtig, dass unser freiwilliger ehrenamtlicher Arbeitskreis in unseren Kirchenburgen im Repser und Fogarascher Land (Siebenbürgen), wie bereits angekündigt, auch in diesem Jahr vom 26. bis 29. Juli stattfindet. Natürlich unter Einhaltung der jeweils erforderlichen Schutzmaßnahmen, werden notwendige Arbeiten an der Kirchenburg in Galt, Hamruden und an weiteren Kirchenburgen in der Region, je nach Teilnehmeranzahl, durchgeführt. mehr...

26. September 2019

HOG-Nachrichten

Ehrenamtlicher Arbeits­einsatz in Stein, Reps und Deutsch-Kreuz

Liebe Freunde und Förderer unseres Projektes „Erhaltung Weltkulturerbe Kirchenburgen in Siebenbürgen“! Den Arbeitseinsatz in unseren Kirchenburgen haben wir dank der Zusammenarbeit vieler ehrenamtlicher Helfer und Sponsoren auch dieses Jahr erfolgreich durchführen können. Einen herzlichen Dank und ein „Vergelt’s Gott“ an alle, die sich daran beteiligt und für das gute Gelingen gesorgt haben! mehr...

30. Juni 2019

Aus den Kreisgruppen

Großes Kronenfest auf der Bundesgartenschau in Heilbronn

Die Kreisgruppe Heilbronn im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. hatte für den 16. Juni zum Großen Kronenfest auf die BUGA eingeladen. Bei angenehmen sommerlichen Temperaturen waren über 200 Trachtenträger der Einladung gefolgt und zu Spitzenzeiten verfolgten mehr als 2.500 Gäste und Interessierte die Veranstaltung auf und vor der Sparkassenbühne. mehr...

27. Juni 2019

HOG-Nachrichten

Arbeitseinsatz der Regionalgruppe Repser und Fogarascher Land

Liebe Freunde und Förderer unseres Projekts „Erhaltung Kulturerbe Kirchenburgen in Siebenbürgen“, wie bereits angekündigt, findet am 23. und 24. Juli 2019 unser freiwilliger ehrenamtlicher Arbeitseinsatz statt. Notwendige Arbeiten werden in Reps am Pfarrhaus und an der Kirche in Stein durchgeführt sowie an weiteren Kirchenburgen in der Region. mehr...

31. Mai 2019

Rumänien und Siebenbürgen

Förster bietet eindrucksvolle Naturwanderungen in Siebenbürgen an

Schon als Kind in der Schule in der DDR faszinierte mich beim Blick in den Atlas die Seite mit Rumänien, mit den legendären Karpaten und den unendlich scheinenden Wäldern. Man konnte zu der Zeit nicht groß reisen. War jemand bis Ungarn vorgedrungen, dann war das schon exotisch. Nur die Reise- und Abenteuerfreudigsten kamen bis Rumänien und konnten spannende Geschichten und Erlebnisse berichten.
mehr...

2. Mai 2019

HOG-Nachrichten

Regionalgruppentreffen Repser und Fogarascher Land

Das fünfte Treffen der HOG-Regionalgruppe Repser und Fogarascher Land fand am 30. März im „Gasthof Kapellenhof“ in Roßtal bei Nürnberg statt. Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stärker“ hatte der Vorsitzende Michael Folberth die Ortsvertreter, Sprecher, Jugendvertreter und Förderer unserer Regionalgruppe eingeladen. mehr...

27. April 2019

HOG-Nachrichten

Hamrudner Treffen 2019

Das diesjährige Hamrudner Treffen fand am 16. Februar in Laimering bei Dasing statt. Im Zuge der Begrüßung konnte unser Vorsitzender Horst Bretz Aktuelles aus Hamruden berichten. Nach seinen Ausführungen zum Tagesablauf hatten alle die Gelegenheit, sich bei Kaffee und Kuchen ausgiebig zu unterhalten und interessante Gespräche untereinander zu führen. Die Andacht von Pfarrer Hans Sekes gab der Veranstaltung einen besinnlichen Rahmen. Es wurde der Verstorbenen gedacht, die uns seit dem letzten Treffen verlassen haben. Pfarrer Sekes ging auf die Freude des Lebens und des Miteinanders ein. Dass er wie immer die richtigen Worte fand, konnte man an den Reaktionen der Besucher erkennen. mehr...

8. August 2018

HOG-Nachrichten

Zeidner Nachbarschaft: Das etwas andere Sommerreiseprogramm

Unter dem Motto „Arbeit, Natur und Kultur“ organisierten Udo Buhn und Annette Königes im Rahmen der Zeidner Nachbarschaft eine Reise nach Siebenbürgen, die es in sich hatte. Sie bot alle Ingredienzen einer Woche, über die die Teilnehmer sicherlich noch lange gerne erzählen werden, weil sie sich doch stark von einer klassischen Reise unterschied. mehr...