Ergebnisse zum Suchbegriff „Foof“

Artikel

Ergebnisse 11-20 von 48 [weiter]

3. September 2022

Aus den Kreisgruppen

Sommerfest mit Vorstandswahlen in Bielefeld

Am 20. August fand, in neuen Räumlichkeiten, im Gemeindehaus der evangelischen Kirche Bielefeld-Brake unser Sommerfest mit Vorstandswahlen statt. Der Einladung folgten viele Mitglieder und Gäste. Es wurde ein Nachmittag mit frohem Beisammensein nach langer Corona-Pause. mehr...

6. Juni 2022

HOG-Nachrichten

Verdienstvoller Lehrer und Mitglied der HOG Nußbach Christian Zelgy gestorben

Am 3. Mai 2022 verstarb der verdienstvolle Lehrer Christian Zelgy im Alter von 91 Jahren nach kurzer Krankheit im Krankenhaus von Neuendettelsau, keine drei Wochen vor seinem 92. Geburtstag, den er am 21. Mai gefeiert hätte.
mehr...

9. November 2021

HOG-Nachrichten

"Länderübergreifende Netzwerke der Siebenbürger Sachsen": HOG-Tagung in Bad Kissingen

Nach einem Jahr Zwangspause trafen sich vom 29. bis 31. Oktober 2021 in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen die Vorsitzenden und Vertreter der Heimatortsgemeinschaften zur Fachtagung „Länderübergreifende Netzwerke der Siebenbürger Sachsen“. Die Tagung wurde veranstaltet von der Akademie Mitteleuropa e. V. in Zusammenarbeit mit dem Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. und dankeswerterweise gefördert vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat. mehr...

2. November 2021

HOG-Nachrichten

Fachtagung des HOG-Verbands – Pflege der länderübergreifenden Gemeinschaft

Der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. hat vom 29. bis 31. Oktober 2021 im Heiligenhof in Bad Kissingen seine Fachtagung durchgeführt, gefördert vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat im Bereich der Verständigungspolitik. Bereits im Vorfeld, bei der Anmeldung äußerten zahlreiche Teilnehmer ihre Freude, nach langen Monaten des Verzichts wieder zusammenkommen zu können und Freunde zu treffen. mehr...

23. September 2021

Rumänien und Siebenbürgen

Andreas Hartigs letzter Gottesdienst in Zeiden

Selbst der Bischof der Evangelischen Kirche A.B in Rumänien, Reinhart Guib, ließ es sich, gemeinsam mit seiner Gattin, nicht nehmen, sich persönlich vom Zeidner Pfarrer Andreas Hartig zu verabschieden. Am Spätnachmittag des letzten Augustsonntags nach dem Besuch des traditionellen Bartholomäusfestes in Kronstadt – auf dem Weg Richtung Hermannstadt – schaute das Kirchenoberhaupt in der Stadt unter dem Zeidner Berg vorbei, um Andreas Hartig alles Gute auf seinem Lebensweg und einen guten Start in der neuen Pfarrei in Linz in Oberösterreich zu wünschen. mehr...

21. Mai 2020

HOG-Nachrichten

Vorbildlicher Lehrer in Nußbach: Christian Zelgy zum 90. Geburtstag

„Ein guter Mensch ist zuverlässiger als eine steinerne Brücke.“ Diese Worte des römischen Kaisers und Philosophen Marc Aurel treffen in ganz besonderem Maße auf Christian Zelgy zu. Der ehemalige, langjährige Lehrer aus Nußbach feiert am 21. Mai seinen 90. Geburtstag. mehr...

27. Oktober 2019

HOG-Nachrichten

17. Nußbacher Treffen in Mittelfranken

„Es sind die Begegnungen mit Menschen, die unser Leben lebenswert machen“ (Guy de Maupassant) – dies erlebte die Heimatortsgemeinschaft Nußbach in Jahre 2019 gleich zwei Mal. Anfang August reisten über 80 HOG-Mitglieder zum zweiten Treffen „Gemeinsam in heimatlichen Gefilden“ nach Nußbach und bald danach, vom 20.-22. September, fand das 17. HOG-Treffen in Gerolfingen im Herzen Mittelfrankens statt. mehr...

1. September 2019

HOG-Nachrichten

Gedenktafel für Russlanddeportierte in Nußbach eingeweiht

Zwei Jahre nach dem ersten Heimattreffen in Nußbach lud Bürgermeister Nistor Boricean im August 2019 zum zweiten Begegnungsfest „Gemeinsam in heimatlichen Gefilden“ ein. Dieses Fest nahm der Vorstand der HOG Nußbach zum Anlass, um die 49 Opfer des 2. Weltkrieges und die 16 Verstorbenen der Russlanddeportation in einer Gedenktafel zusammenzufassen und diese in einem Gottesdienst würdig einzuweihen. Ihr Gedenken fehlte bisher in Nußbach und war ein Wunsch derer, die diese leidvolle und schmerzliche Kriegs- und Nachkriegszeit erlebt haben. mehr...

15. Juni 2019

HOG-Nachrichten

Treffen der HOG Rothbach in Würzburg

Das 14. Treffen der HOG Rothbach fand am 4. Mai in Würzburg statt. Der Einladung von Otmar Schall, dem Nachbarvater des kleinsten Dorfes im Burzenland, folgten 112 Personen aller Jahrgänge, von Eleanor-Sophie, sechs Monate jung, bis zum Senior Peter Schoppel, 87 Jahre alt. mehr...

19. April 2019

HOG-Nachrichten

Führungswechsel in der HOG-Regionalgruppe Burzenland

Die Regionalgruppe Burzenland des Verbands der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften hat bei ihrer 36. Arbeitstagung vom 29.-31. März in Crailsheim einen Führungswechsel vollzogen. Manfred Binder (Petersberg) ist neuer Leiter der Regionalgruppe, stellvertretende Regionalgruppenleiterin ist Doris Martini (Wolkendorf) und ebenfalls neu ist die Schriftführerin Hannelore Wagner (Kronstadt). Wiedergewählt wurde Kassenwart Klaus Foof (Nußbach). Für die hervorragende langjährige Arbeit dankte Foof den scheidenden Vorstandsmitgliedern mit einem kleinen Präsent: Karl-Heinz Brenndörfer, Udo Buhn und Rosemarie Chrestels. mehr...