Ergebnisse zum Suchbegriff „Foto Dinkelsbuehl“

Artikel

Ergebnisse 1-10 von 1800 [weiter]

8. Oktober 2025

Jugend

Im Auftrag der Liebe: Jugendtanzgruppe Böblingen feiert Hochzeit von Sandra und Marc

Am 13. September durften wir als Jugendtanzgruppe Böblingen einen ganz besonderen Tag miterleben: die kirchliche Hochzeit von Sandra (geborene Engel) und Marc Bruckner. mehr...

7. Oktober 2025

Jugend

Erfolgreiches Probewochenende der Musikgruppe „offbeat“

Vom 12. bis 14. September fand im KJG-Jugendtagungshaus Thomas Morus in Ettenbeuren das nun bereits dritte Probewochenende der SJD-Musikgruppe „offbeat“ statt. Die Gruppe wurde 2024 von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) zusammen mit der Kreisgruppe München ins Leben gerufen und vereint mittlerweile über 30 engagierte, junge Musikerinnen und Musiker aus ganz Deutschland. mehr...

6. Oktober 2025

HOG-Nachrichten

40-jähriges Jubiläum und 19. Treffen der Heimatortsgemeinschaft Nußbach

Am ersten Septemberwochenende 2025 kamen 134 Mitglieder der HOG Nußbach, Freunde und Bekannte im Evangelischen Bildungszentrum Hesselberg bei Gerolfingen zusammen, um auf vier Jahrzehnte gelebte Gemeinschaft und Verbundenheit zurückzublicken. mehr...

6. Oktober 2025

Rumänien und Siebenbürgen

PSD-Senator Titus Colăţean: "Die AUR überrollt uns buchstäblich"

Bukarest – Der Anwärter auf das Amt des PSD-Vorsitzenden, Senator Titus Corlăţean, warnte angesichts der jüngsten Umfrageergebnisse seine Partei eindringlich, dass „die AUR uns buchstäblich überrollt“ – „je mehr sie wächst, desto mehr schrumpfen wir“. mehr...

29. September 2025

Verbandspolitik

Siebenbürgen würdevoll und begeistert präsentiert: Großauer Sachsen und Landler beim Oktoberfestumzug in München

Alle zwei Jahre darf der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland eine Gruppe für den weltberühmten Trachten- und Schützenzug des Oktoberfestes entsenden. Der erste Festumzug fand schon 1835 in München statt. Beim 190. Oktoberfest übernahm erstmals die Heimatortsgemeinschaft (HOG) Großau e.V. die ehrenvolle Aufgabe, die siebenbürgische Gemeinschaft zu repräsentieren. Sie stellte eine Gruppe mit 190 Trachtenträgerinnen und -trägern zusammen und gründete zur Begleitung sogar eine Projektkapelle (Leitung: Siegfried Krempels). Am 21. September 2025 stellten die Großauer Sachsen und Landler würdevoll ihren Heimatort in der Kirchen- und Festtracht vor. Nach langer, angespannter Wartezeit am Aufstellplatz marschierten die siebenbürgische Trachtengruppe und Blaskapelle gerade noch rechtzeitig los und schafften es, als letzte Gruppe in der zweistündigen Live-Übertragung der ARD gezeigt zu werden. mehr...

10. September 2025

HOG-Nachrichten

Post aus Neuseeland für das Meschner Wajeltschen

Servus und Kia ora, liebes Meschner Wajeltschen, how are you? Servus from Wellington in New Zealand. Wir haben gerade Winter und Schmuddelwetter. Toll, von deinem Frühjahrsabenteuer in Dinkelsbühl zu lesen und unseren Opa Hans auf dem Foto zu sehen mit seinen coolen Stiefelhosen. Unsere Uroma Anna Reinerth aus Meschen hat die Siebenbürgische Zeitung für unsere Mama abonniert und seitdem kommt die schon seit 20 Jahren alle paar Wochen zu uns nach Wellington. Unglaublich, dass die 17000 Mal in 30 Minuten gedruckt wird und dann um die ganze Welt verschickt wird. mehr...

25. August 2025

Aus den Kreisgruppen

Krimilesung beim Spätsommerfest in Dortmund

Das Landeskulturreferat der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen veranstaltet gemeinsam mit der Kreisgruppe Dortmund und Umgebung eine Krimilesung mit Lioba Werrelmann. Die Lesung findet im Rahmen des kreisgruppeneigenen Spätsommerfestes am 13. September im Jakobusgemeindehaus, Eichendorffstraße 31, in Dortmund statt. Das Spätsommerfest beginnt um 14.00 Uhr, die Lesung findet um 15.00 Uhr statt (siehe unten auch Ankündigung der Kreisgruppe Dortmund). mehr...

16. August 2025

HOG-Nachrichten

HOG Dobring lädt zum Jubiläumstreffen ein

Im Namen des Vorstands der HOG Dobring und unseres Organisationsteams erreicht euch dieser Aufruf zur Teilnahme an unserem 25. HOG-Treffen in Deutschland. Unser kleines Jubiläum beginnt am 13. September um 14.00 Uhr in malerischer Kulisse auf der Burg Guttenberg in der Nähe von Heilbronn. Meldet euch telefonisch an bei Resi Schuster unter (08208) 8347 oder Agnetha Nietsch („Nik“ Heilbronn) unter (07131) 252297 und tragt auf diese Weise zu einem guten Gelingen bei! mehr...

14. August 2025

HOG-Nachrichten

Almer erstmals beim Festumzug in Dinkelsbühl

Pfingstsamstag – das bedeutet für die Almer Landsleute alle Jahre wieder: Almer Treffen! In diesem Jahr jedoch gab es am darauffolgenden Tag eine ganz besondere Premiere: Zum ersten Mal nahm die Almer Trachtengruppe am Pfingstsonntag am großen Festumzug des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl teil. mehr...

8. August 2025

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Würzburg: Beim Festumzug in Dinkelsbühl und Kiliani-Trachtenzumzug

Unserem Jubiläumsjahr „50 Jahre Kreisgruppe Würzburg“ zu Ehren haben wir erstmals wieder erfolgreich am Trachtenumzug in Dinkelsbühl mitgewirkt. Mit unserer Teilnahme wollten wir zudem unseren mitausrichtenden Landesverband Bayern unterstützen, getreu dem Motto des diesjährigen Heimattages „Zusammen Seite an Seite“, und waren stolz, Teil dieser großen Gemeinschaft zu sein.
mehr...