Ergebnisse zum Suchbegriff „Foto Dinkelsbuehl“

Artikel

Ergebnisse 1171-1180 von 1803 [weiter]

14. Oktober 2012

Jugend

Jugend im Blick: Interview mit Astrid Göddert

Astrid Göddert (40) ist die Seele der siebenbürgischen Tanzgruppen in Biberach. Seitdem sie vor 17 Jahren die erste Kindertanzgruppe gegründet hat, leitet sie ununterbrochen Tanzgruppen und das mit großem Erfolg: In den letzten zwei Jahren holte sie mit ihrer Jugendtanzgruppe den ersten Preis beim Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Im Moment leitet sie zwei Kindertanzgruppen, eine Jugendtanzgruppe und die Tanzgruppe für „Jung und Alt“. Mit ihren Tanzgruppen hat Astrid Göddert schon viele Reisen unternommen, zum Beispiel im Jahr 2006 nach Brasilien oder im letzten Jahr nach Hermannstadt. Das Gespräch führte Angelika Stefan mehr...

5. Oktober 2012

HOG-Nachrichten

Reichesdorfer Heimattreffen

Eine der Säulen der Reichesdorfer HOG sind die im zweijährigen Turnus stattfindenden Heimattreffen. Im Lauf von Jahrzehnten traf man sich in Geretsried, Gomadingen, Dinkelsbühl und seit einigen Jahren in Friedrichroda. Immer waren es wunderschöne Wiedersehen! Klar, dass da die Sehnsucht aufkam, auch in der alten Heimat ein Treffen zu gestalten. Erstmals wagten wir das Abenteuer, etwa 70 Personen trafen sich vom 26. bis zum 28. Juli in Reichesdorf.
mehr...

14. September 2012

Jugend

Einsatz für den Erhalt der Tradition: Interview mit Karin Kieltsch

Karin Kieltsch (20) ist Landesjugendleiterin von Rheinland-Pfalz in der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Sie kümmert sich um Projekte der SJD Rheinland-Pfalz, die beispielsweise zusammen mit der Siebenbürgisch-Sächsischen Tanzgruppe Nieder-Olm für die Organisation des Infostandes der SJD am Heimattag verantwortlich ist. Das Gespräch führte Angelika Stefan in der SErie "Jugend im Blick".
mehr...

13. September 2012

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Aschaffenburg: Fünf Jahre Tanzgruppe

Ob Kulturnachmittag, Faschingsball, Kathreinenball, Grillfest – die „Siebenbürgisch-Sächsische Tanzgruppe Aschaffenburg“, zurzeit unter der Leitung von Anna Krech und Jürgen Huprich, ist nicht mehr von den Veranstaltungen unserer Kreisgruppe wegzudenken. mehr...

11. September 2012

Jugend

Jugend im Blick: Interview mit Astrid Kelp

Astrid Kelp (31) leitet seit 2005 die Siebenbürgisch-Sächsische Kindergruppe in Heilbronn. Mit den Kindern studiert sie Volkstänze und moderne Tänze ein, bastelt, unternimmt Ausflüge und nimmt an den ­Aktivitäten der Kreisgruppe teil. Beim Baumstriezelfest hat sie beispielsweise eine Kinderbackstube ins Leben gerufen, in der die Kinder selbst Baumstriezel backen können. Gerade übt die Gruppe, die übrigens auch immer mehr Kinder ohne siebenbürgische Wurzeln aufnimmt, wieder Volkstänze ein, denn die nächsten Auftritte stehen schon kurz bevor: das Heilbronner Stadtfest, der Europatag, verschiedene Veranstaltungen der Kreisgruppe und natürlich der Heimattag in Dinkelsbühl. Das Gespräch führte Angelika Stefan. mehr...

17. August 2012

Aus den Kreisgruppen

Feuer flackert weiter: Kronenfest in Traunreut

„Herr, du hast verheißen uns stets nah zu sein…“ – mit diesem schönen Lied von Grete Lienert-Zultner wurde der Gottesdienst und damit das diesjährige Kronenfest der Kreisgruppe Traunreut am 30. Juni feierlich eröffnet. Dass unser Herr uns nahe war, bekamen wir an diesem heißen Sommertag noch sehr deutlich zu spüren. mehr...

16. August 2012

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Günzburg – Riedhausen: 30-jähriges Jubiläums- und Kronenfest

„Nie hätte ich gedacht, dass man einen Gottesdienst ohne Orgel so ergreifend gestalten kann!“, so Dekan i.R. Hermann Schuller, Vorsitzender der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD (Hilfskomitee), der es nicht bereut hat, ganz spontan zugesagt zu haben. Nun, die Orgel ist von Klaus Nagel am Akkordeon und Klaus Bottesch mit seiner Trompete sehr gut ersetzt worden. Die größte Überraschung war allerdings der von Heidrun Krech-Hemminger aus dem Boden gestampfte siebenbürgische Chor. 30 Frauen und Männer aus Dillingen und Umgebung hatte die geschätzte Musiklehrerin und Chorleiterin aus Hermannstadt in nur drei Proben zu einer Sängergemeinschaft zusammengeschweißt, die verdienten Beifall erntete. mehr...

15. August 2012

Jugend

Die Herzis im Jahr 2012

Zu Beginn des Jahres beteiligte sich die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Herzogenaurach, kurz die Herzis, unter dem Motto „Auf der Alm da gibt’s koa Sünd“ mit einer witzigen Einlage am Faschingsball der Volkstanzgruppe Herzogenaurach. mehr...

3. August 2012

Verbandspolitik

Siebenbürger Sachsen in Kanada: "Unsere Gastgeber haben uns Haus und Herz geöffnet"

Der Kulturaustausch im Rahmen der Föderation der Siebenbürger Sachsen führte vom 1. bis 15. Juli die „Transylvania Hofbräu Band“ und die „Transylvania Dance Group“ aus Kitchener, ­Ontario, in Kanada durch Österreich und Deutschland. Darüber und über das niveauvolle Programm hat die Siebenbürgische Zeitung in Folge 12 vom 25. Juli auf den Seiten 1, 4 und 5 ­berichtet – aus der Sicht der Gastgeber. Die Sicht der Gäste vermittelt der Bericht des Vorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, John Werner, der mit seiner Gattin Helgard Werner die Reise organisiert hat. Anschließend bringen wir ausgewählte ­Zitate aus den Stellungnahmen vieler Teilnehmer. Diese wurden bis auf jene von Ron Schatz und Johann Schmidt von Doris Roth aus dem Englischen übersetzt. mehr...

2. August 2012

Interviews und Porträts

Otto Schily 80 Jahre alt

Bundesinnenminister a. D. Otto Schily feierte am 20. Juli seinen 80. Geburtstag. Der frühere RAF-Anwalt und Berufspolitiker war Mitgründer der Grünen und SPD-Bundesinnenminister von 1998 bis 2005. Den „Dank der Heimatvertriebenen an einen fairen Politiker“ übermittelte die Präsidentin des Bundes der Vertriebenen (BdV), Erika Steinbach, MdB, in einem Gratulationsschreiben. mehr...