Ergebnisse zum Suchbegriff „Foto“

Artikel

Ergebnisse 421-430 von 9298 [weiter]

17. Februar 2025

Verschiedenes

Wandern in der Urheimat der Landler: Hallstatt

Das Evangelische Bildungswerk Oberösterreich (EBW OÖ) und das Evangelische Bildungswerk Hallstatt laden herzlich zur 15. Wanderung in Gedenken an die Transmigration der Evangelischen aus dem Salzkammergut vor mehr als 290 Jahren vom 4. bis 6. Juli nach Obertraun und Hallstatt ein. Wir freuen uns auf ein gemütliches Wochenende mit netten Begegnungen sowie gemeinsames Feiern und Singen. mehr...

16. Februar 2025

Aus den Kreisgruppen

Turnusgemäße Vorstandswahl: Harald Eiwen Kölner Vorsitzender

Bei der sehr gut besuchten Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Köln am 1. Februar wählten die Mitglieder ihren neuen Vorstand für die nächsten vier Jahre. Die Wahlleitung hatte der stellvertretende Landesvorsitzende Winfried Göllner inne, der gleich zu Beginn die Grüße des Landesvorsitzenden Rainer Lehni überbrachte. Göllner unterstrich in seinen einleitenden Worten, dass es für den Verband, aber mehr noch für die einzelnen Kreisgruppen eminent wichtig sei, gerade aus den eigenen Reihen heraus immer wieder Mitglieder zu motivieren, sich für die ehrenamtliche Arbeit in den Vorständen vor Ort zur Verfügung zu stellen. mehr...

15. Februar 2025

Kulturspiegel

Deportationsgedenken in Nürnberg: Vorträge, Lesungen, Film und Zeitzeugengespräch im Haus der Heimat

Unter dem Titel „Vor 80 Jahren: Deportation in die Sowjetunion“ trafen sich auf Einladung der HOG Bistritz-Nösen am Samstag, dem 25. Januar, von 10 bis 20 Uhr knapp 80 interessierte Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Haus der Heimat in Nürnberg zu einem Gedenksymposium mit mehreren Vorträgen, Lesungen, einer Filmvorführung und einem Zeitzeugengespräch. Informieren, Erinnern als Mahnung und Verpflichtung sowie Gedenken prägten den Tag. „Das war eine informative, ergreifende, eine gelungene, sowie auch recht fesselnde Veranstaltung. Am Ende war mir gar nicht bewusst, dass wir tatsächlich einige Stunden miteinander verbracht haben“, zog spontan eine Teilnehmerin nach zehn Stunden am Abend Bilanz. mehr...

15. Februar 2025

Österreich

Siebenbürger Nachbarschaft Traun: Richttag in Traun

Dreikönigstag, das heißt seit Jahrzehnten für viele Traunerinnen und Trauner: Heute ist Richttag der Siebenbürger Nachbarschaft! Seit fast 70 Jahren weiß man also, wie man den Tag verbringen wird. Zum dritten Mal wurde er nun bereits um 10.00 Uhr abgehalten. Der große Saal im 2011 offiziell eingeweihten evangelischen Gemeindezentrum, das unter dem Dach auch das Vereinslokal der Siebenbürger Nachbarschaft und Jugend, genannt „Am Tanzboden“, beherbergt, war am 6. Jänner bis auf den letzten Platz besetzt.
mehr...

14. Februar 2025

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V.: Neujahrsball in Denkendorf - so schön ist Blasmusik

Mit dieser Überzeugung hat so mancher Gast den Heimweg vom Neujahrsball der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg am 18. Januar in Denkendorf angetreten, der sich vorher angeblich nur seinem Partner zuliebe vom Besuch hatte überzeugen lassen. Dann blieben sie doch bis zum Schluss gegen 2.00 Uhr und mussten zudem den Saal durch die Hintertür verlassen, da der Wirt den Haupteingang schon abgesperrt hatte.
mehr...

14. Februar 2025

Kulturspiegel

Migrationsgeschichten aus Fürstenfeldbruck

Im Museum Fürstenfeldbruck ist bis zum 11. Mai eine Sonderausstellung zum Thema Migration zu besichtigen. Die Migration, so alt wie die Menschheitsgeschichte, hat auch in Fürstenfeldbruck tiefe Spuren hinterlassen, von der Römerzeit über das Mittelalter bis in die Gegenwart. Die Ausstellung beleuchtet ausgewählte Aspekte der lokalen Migrationsgeschichte und gibt sichtbaren Zeugnissen Raum. mehr...

14. Februar 2025

Österreich

Kinderfasching in Wien

Heuer fand zum dritten Mal der fröhliche Kinderfasching in den mit Girlanden geschmückten Vereinsräumen in Wien statt. Am Sonntag, den 26. Jänner, um 15.00 Uhr trudelten die Kinder in Begleitung von Oma, Opa oder Mama und Papa ein. mehr...

13. Februar 2025

Verbandspolitik

Hohe Auszeichnung für Peter M. Boehm und John Werner

Im Senat von Ottawa wurden am 2. Dezember vergangenen Jahres Peter M. Boehm und John Werner mit einer besonderen Auszeichnung geehrt: Sie erhielten die King Charles III Coronation Medal (Gedenkmedaille zur Krönung des britischen Monarchen König Charles III. und seiner Frau Königin Camilla am 6. Mai 2023). Da Kanada zum Commonwealth gehört, ist Charles auch König des nordamerikanischen Landes, für das eine eigene Gedenkmedaille geprägt wurde. mehr...

13. Februar 2025

Verschiedenes

Hans Königes neuer Presse­sprecher der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien

Der erfahrene Journalist Hans Königes ist seit dem 1. Februar 2025 neuer Verantwortlicher für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR). Er folgt Stefan Bichler, dem langjährigen Presse- und Öffentlichkeitsbeauftragten, der sich vor über einem Jahr in die Selbständigkeit verabschiedet hatte. mehr...

13. Februar 2025

Kulturspiegel

Hellmut Seiler liest im Ungarischen Kulturinstitut Stuttgart

Das Liszt Institut Stuttgart, Christophstraße 7, lädt am Donnerstag, den 20. Februar, 19.00 Uhr, ein zur Lesung: „Die Stille saugt die Worte auf“ („A szavakat felszippantja a csend“): Literatur von und mit Hellmut Seiler – mit einer Bildprojektion von Éva Iszlai-Seiler. mehr...