Ergebnisse zum Suchbegriff „Foto“

Artikel

Ergebnisse 431-440 von 9298 [weiter]

12. Februar 2025

Rumänien und Siebenbürgen

Präsident Johannis zurückgetreten

Bukarest – Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis hat am 10. Februar unter innenpolitischem Druck seinen Rücktritt erklärt. Damit kam er einem Amtsenthebungsverfahren zuvor, das gegen ihn im Parlament eingeleitet werden sollte. Er wolle „Rumänien und seine Bürger vor dieser Krise, vor dieser unnötigen und negativen Entwicklung bewahren“, begründete Johannis seinen Rücktritt. mehr...

11. Februar 2025

Verbandspolitik

Führungswechsel im Landesverband Bayern

Manfred Binder, Vorsitzender der Kreisgruppe Ingolstadt, ist neuer Vorsitzender des Landesverbands Bayern des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Zur Hauptversammlung des Landesverbandes vom 8.- 9. Februar ins Haus der Heimat in Nürnberg hatte der Landesvorsitzende Werner Kloos eingeladen, der sich nach zwei Amtszeiten nicht mehr zur Wahl stellte. mehr...

11. Februar 2025

Interviews und Porträts

Urzellaufen aus Spaß und Tradition: Interview mit einem Nürnberger Nachwuchs-Urzel

Severin ist acht Jahre alt, lebt in Augsburg und hat siebenbürgisch-bayerische Wurzeln. Am 2. März wird er beim Nürnberger Fastnachtszug zum ersten Mal als Urzel mitlaufen. Dagmar Seck hat ihn deshalb um ein Interview gebeten. mehr...

10. Februar 2025

Jugend

Sitzung der SJD-Bundesjugendleitung in München

Vom 24. bis 26. Januar fand die erste Sitzung der Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) im Jahr 2025 in München statt. Nach der Anreise der meisten Teilnehmer am Freitag begann die Sitzung in der Münchener Bundesgeschäftsstelle des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland am Samstag um 9 Uhr. mehr...

10. Februar 2025

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Bamberg: Goldenes Ehrenwappen für Simon Penteker

Am Sonntag, den 8. Dezember 2024, fanden die Mitgliederversammlung und Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Bamberg statt. Rückblickend auf das Jahr waren alle angebotenen Veranstaltungen gut besucht und es gab ein gutes Miteinander. mehr...

9. Februar 2025

Kulturspiegel

Ausstellung „Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgen“ zu Gast in Thüngen/Dekanat Würzburg

Siebenbürgen ist berühmt für seine über 150 Kirchenburgen mit ihren Verteidigungssystemen und Kirchen. Diese weithin sichtbaren Wahrzeichen Siebenbürgens sind Zeugen der bewegten Geschichte der im Mittelalter stark umkämpften Grenzregion und einmalig in Europa. mehr...

8. Februar 2025

Verbandspolitik

Trauer um Altbundespräsident Horst Köhler

Der frühere Bundespräsident Horst Köhler ist am 1. Februar im Alter von 81 Jahren gestorben. Köhler war von 2004 bis 2010 das deutsche Staatsoberhaupt. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigte den Verstorbenen als „einen Glücksfall für unser Land“. In einem Kondolenzschreiben an seine Witwe Eva Luise Köhler betonte er: „Wir können nur zutiefst dankbar sein, dass wir Horst Köhler als neunten Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland erleben durften. Er hat diesem Land viel gegeben." mehr...

8. Februar 2025

Rumänien und Siebenbürgen

Zwei Gießhübel – weit voneinander entfernt und doch vergleichbar

Gießhübel – Siebenbürger denken bei diesem Ortsnamen an das kleine Dorf, das nördlich von Großpold liegt und nun ein Ortsteil von Ludos ist. Dieser Ortsname kommt nun aber im deutschen Sprachraum recht häufig vor, besonders in bergigen Regionen finden wir „die Gießhübel“. mehr...

7. Februar 2025

Verschiedenes

Einzigartiges Zeitdokument: Amateuraufnahme von der Aushebung vom 13. Januar 1945 im Hause Hann von Hannenheim

Es gibt von Russlanddeportierten überraschend viele Gruppen- und Einzelbilder, aufgenommen in sowjetischen Fotostudios, bei kulturellen Veranstaltungen oder in der Freizeit, und auch – freilich seltener – bei der Arbeit, soweit politisch unbedenklich oder propagandistisch nützlich. Aber es gibt keine einzige Aufnahme von den dramatisch-emotionalen Augenblicken der Aushebung selbst. Das untenstehende Foto ist, so gesehen, eine Ausnahme und meines Wissens das einzige seiner Art. mehr...

7. Februar 2025

Rumänien und Siebenbürgen

EKR-Neujahrsempfang

Hermannstadt – Die Evangelische Kirche A. B. in Rumänien (EKR) hat für 2025 das Motto „Kirche und Demokratie“ gewählt, und das noch bevor die Ergebnisse der Wahlen in den USA, Österreich und Rumänien bekannt waren, wie Bischof Reinhart Guib beim Neujahrsempfang der EKR am 10. Januar betonte. mehr...