Ergebnisse zum Suchbegriff „Fuss“

Artikel

Ergebnisse 71-80 von 569 [weiter]

25. Juli 2023

Aus den Kreisgruppen

Landesverband Bayern: Rumäniens wilde Donaukarpaten, ein Naturerlebnis

Die „Königin der Flüsse Europas“, wie Napoleon die Donau, diesen 2.850 km langen Fluss nannte, beherrscht mit unglaublich reicher Flora und Fauna das Landschaftsbild Europas, bestimmt und prägt das Leben der Menschen. Über ein Drittel der Gesamtlänge (1.075 km) passiert sie, teils als Grenzfluss, das Landesgebiet Rumäniens. Nachdem der Landesverband Bayern 2021 die Einzigartigkeit des Donaudeltas erkundet hatte, wurde 2023 eine Wanderreise zum Donaudurchbruch „Eisernes Tor“ und dem Südrand der rumänischen Karpatenkette geplant. mehr...

18. Juli 2023

HOG-Nachrichten

Urheimat-Wanderung der Landler

Am Vorabend der gemeinsamen Wanderung, die schon zur Tradition geworden ist, trafen sich am Freitag, den 30. Juni, um 19.00 Uhr im Haus der Begegnung in Gosau mehrere Neppendorfer, Großauer und Großpolder Landler und Freunde, auch aus Österreich. Der Abend begann mit Begrüßungen, großer Wiedersehensfreude und viel Sympathie mit Blick auf die folgenden zwei Tage. mehr...

12. Juli 2023

Rumänien und Siebenbürgen

Streifzug durch die Europäische Kulturhauptstadt Temeswar: Eine Erlebnisreportage von Helmut Heimann

Da bin ich wieder. Mein neunter Besuch in Temeswar seit der Auswanderung vor 33 Jahren. Nicht viel, aber passend für einen Streifzug. Weil der Blick durch die seltenen Besuche geschärfter für Veränderungen und Vergleiche ist. Nach vier Jahren bin ich erneut in der Stadt, wo ich von 1984 bis 1990 als Redakteur der Neuen Banater Zeitung gearbeitet und gelebt habe. In den seither vergangenen fast vier Jahrzehnten hat sich vieles verändert. mehr...

21. Juni 2023

Jugend

Siebenbürgische Jugend­tanzgruppe Heilbronn tanzt in den Mai

In der Nacht auf den 1. Mai veranstalteten wir unseren alljährlichen „Tanz in den Mai“ mit der „Nova-Band“. An den mit bunten Blumen verzierten Tischen nahmen ab 19.00 Uhr zahlreiche Gäste Platz, ab 20.00 Uhr wurde rund um den Maibaum auf der Tanzfläche gefeiert. Für das Wohl unserer Gäste sorgten wir mit warmen Speisen, Kaffee und Kuchen sowie mit erfrischenden Getränken und Cocktails an der Bar. mehr...

13. Juni 2023

Aus den Kreisgruppen

Landesverband Bayern: Reise ins Land, wo die Zitronen blühen

Denkt man an den Golf von Neapel, so schwirren Namen wie Amalfi, Capri, Belvedere, Positano, Sorrent, Neapel durch den Kopf und man hat ein bestimmtes Bild vor Augen. Am 29. April trafen sich 37 erwartungsfrohe und reisefreudige Siebenbürger am Flughafen München, um gemeinsam diese geschichts- und namensträchtige Gegend kennenzulernen. mehr...

2. Juni 2023

Verbandspolitik

„Die Siebenbürger Sachsen sind eine ganz große Familie“: Ansprache der Bundesaussiedlerbeauftragten Natalie Pawlik bei der Festkundgebung des Heimattages in Dinkelsbühl

„Nur gemeinsam im Miteinander schaffen wir es, die Herausforderungen und Krisen der heutigen Zeit zu meistern. Und Heimat, als ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit, das wird gerade jetzt gebraucht“, unterstrich die Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Natalie Pawlik, MdB, in ihrer Ansprache am Pfingstsonntag bei der Kundgebung vor der Schranne in Dinkelsbühl. Daher sei das Motto des Heimattages 2023, „Miteinander schafft Heimat“, besonders passend. Die Festansprache wird im Folgenden ungekürzt wiedergegeben. mehr...

5. Mai 2023

Aus den Kreisgruppen

Mit der Heimat im Gepäck suchen wir den Glücksvogel: Aussiedlerkulturtage vom 19.-21. Mai in Nürnberg-Langwasser

Die „Tage der deutschen Kulturvielfalt der Stadt Nürnberg“ sind Kulturtage, die die Aussiedler in Nürnberg zusammen mit dem Haus der Heimat organisieren. mehr...

2. April 2023

Kulturspiegel

Herkunftsgebiete der Siebenbürger Sachsen

Nachdem in einer ersten Abhandlung der Brennpunkt auf die EIFEL gerichtet war (Artikel „Die Eifel – Hauptauswanderungsgebiet der Siebenbürger Sachsen?“), sollen im zweiten Teil einige Ergebnisse aus weiteren deutschen historischen Landschaften der interessierten Leserschaft präsentiert werden. mehr...

17. März 2023

Kulturspiegel

Ihre Windrose hat Wurzeln im Südosten: Ilse Hehns neues Buch "Diese Tage ohne Datum"

Bestrechung des Buches Ilse Hehn: „Diese Tage ohne Datum“. Prosa. Mit 45 bildnerischen Arbeiten der Autorin. Pop Verlag, Ludwigsburg, 2022, 320 Seiten, 23 Euro, ISBN 978-3-86356-454-0 mehr...

13. März 2023

Aus den Kreisgruppen

Jugendtanzgruppe Heilbronn taucht ab in die Welt der Kindheitshelden

Unter dem Motto „Kindheitshelden“ traten wir am 11. Februar auf dem Faschingsball der Kreisgruppe Heilbronn auf. In der ersten Tanzpause des Balls war die Kindertanzgruppe Heilbronn an der Reihe, die kunterbunt verkleidet als Affen, Löwen und vieles mehr rund um das Thema Tarzan mit einem Medley aus fünf Tänzen aufgetreten ist. mehr...