Ergebnisse zum Suchbegriff „Ganz“

Artikel

Ergebnisse 2901-2910 von 5145 [weiter]

11. März 2013

Verschiedenes

Leitstelle Kirchenburgen und TU Berlin entwickelten App „Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgen“

In Siebenbürgen kann man in den Sommermonaten fast täglich folgende Situation beobachten: Touristen sind auf ein Dorf hinausgefahren, wollen eine Kirchenburg besichtigen und suchen nach dem Kurator, Burghüter oder Schlüsselverwalter. Der ist in der Regel erst nach längerem Herumfragen zu finden; in Reiseführern enthaltene Adressen und Telefonnummern stimmen häufig nicht mehr, so dass auch ein Anruf vorab nicht möglich ist. Diesem in den letzten Jahren häufig diskutierten Problem versucht die Leitstelle Kirchenburgen mit einer innovativen Lösung zu begegnen: Sie hat einen digitalen Reiseführer in Form einer Applikation entwickelt, die auf internetfähigen Mobiltelefonen nutzbar ist. mehr...

10. März 2013

Aus den Kreisgruppen

Faschingsball der Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V.

"Lustig ist das Zigeunerleben" - dieses bekannte Lied war Namensgeber für das Motto des Faschingsballs am 2. Februar im Bürgerhaus in Sindelfingen-Maichingen. Seit einigen Jahren werden die Faschingsbälle unter ein Motto gestellt und erfreuen sich wachsender Beliebtheit. mehr...

9. März 2013

Verbandspolitik

„Immer wieder Augenblicke des Erfolges und der Genugtuung“

Seit zehn Jahren leitet Volkmar Gerger die Landesgruppe der Siebenbürger Sachsen in Niedersachsen und Bremen. Mit sieben Kreisgruppen, rund 1 400 Mitgliedern und zahlreichen Kulturensembles wie Chor, Laientheater, Tanzgruppen und Blaskapelle zählt sie zu den aktiven Landesgruppen des Verbands. Volkmar Gerger ist gebürtiger Hermannstädter (Jahrgang 1944), hat Grundschule und Lyzeum in seiner Heimatstadt besucht, wurde dann Maschinenbautechniker und arbeitete in dem „Independența”-Werk und dem Forschungsinstitut für Industrieöfen, Gießerei- und Schmiedeanlagen in Hermannstadt. 1990 wanderte er mit seiner Familie nach Deutschland aus, wo er bis 2009 in einer Metallbaufirma tätig war. Er lebt in Friesoythe, Landkreis Cloppenburg, und ist in Hermannstadt oft auf Besuch. SbZ-Korrespondentin Christine Chiriac sprach mit Volkmar Gerger über sein Engagement. mehr...

7. März 2013

Jugend

Mit dem Schlager-Taxi auf die Piste

Zum elften Mal lud die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) zu ihrer Skifreizeit ein. Die über 70 Teilnehmer, erneut so viele wie noch nie zuvor, fanden sich vom 15. bis 17. Februar auf dem Schöntalhof im Kleinwalsertal ein. Viele der Teilnehmer nutzten die guten Wetterverhältnisse bereits am ersten Tag komplett aus. mehr...

4. März 2013

Interviews und Porträts

Vom Purzelbaum zum Salto

Seit über sechs Jahren trainiert Katharina Theil (13) aus Oberasbach im örtlichen Sportverein eine recht ungewöhnliche, dafür umso vielfältigere Sportart: Sie betreibt als Tanzmariechen mit großem Erfolg eine Leistungssportart aus einer Mischung aus Tanz, Ballett und Akrobatik. Im folgenden Interview, das Monika Czika geführt hat, gibt Katharina Theil Einblick in ihre Welt des Tanzens und in die siebenbürgisch-sächsische Kinder- und Jugendarbeit im Großraum Nürnberg. mehr...

4. März 2013

Kulturspiegel

TV-Tipps: Leben in den Karpaten

Zwei Filme über die Karpaten werden in der nächsten Zeit im deutschen Fernsehen gezeigt. mehr...

4. März 2013

Aus den Kreisgruppen

Gelungener Faschingsball der Kreisgruppe Schweinfurt – Gochsheim

Des Alltags Last ein jeden drückt, drum sind wir heute ganz entzückt/ Die Sorgen hinter uns zu lassen, um hier zu feiern ausgelassen ... und so kamen sie, die Prinzessinnen und Ritter, die Glücksbringer, Schlümpfe, Clowns, Scheichs mit ihrem Harem, Indianerhäuptlinge, die Nonnen, Prinzen und Bettler und viele mehr zum Faschingsball der Kreisgruppe. mehr...

2. März 2013

Kulturspiegel

Regisseur Radu Gabrea stellt zwei Filme in Berlin vor

Der Neue Rumänische Film feiert seit Cristian Mungius Goldener Palme in Cannes weiterhin internationale Erfolge mit der kritischen Auseinandersetzung mit den Verhältnissen in der postsozialistischen Gesellschaft. Bei den 63. Internationalen Filmfestspielen Berlin hat Călin Peter Netzers Film „Poziția copilului“ (Die Stellung des Kindes) den Goldenen Bären gewonnen: eine schonungslose Analyse der jeder ethischen Norm entbehrenden, einem hemmungslosen Materialismus verpflichteten Oberschicht, einer neuen Nomenklatura der „Revolutionsgewinner“ (siehe auch SbZ Online vom 17. Februar 2013). mehr...

26. Februar 2013

Kulturspiegel

Drei weitere namentliche Unterstiftungen

Um alle Interessierten darüber zu informieren, wie das Stiftungsvermögen verwaltet und seine Erträge eingesetzt werden, berichtet die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek periodisch in dieser Zeitung über die von ihr geförderten Tätigkeiten des Siebenbürgen-Instituts in Gundelsheim und über die Unterstützung des Vermögensaufbaus durch Personen und Institutionen. mehr...

24. Februar 2013

Österreich

7. OÖ Siebenbürgerball in Traun

Zehn Jahre nachdem in Traun der 3. OÖ. Siebenbürgerball abgehalten wurde, hatte die Nachbarschaft wieder die Organisation des Balls (diesmal der 7.) übernommen und lud daher am 2. Februar ins Volksheim. Bis zum offiziellen Beginn um 19.30 Uhr hatte sich der Saal inklusive aller Musiker und MusikerInnen mit rund 320 Personen gefüllt. mehr...