Ergebnisse zum Suchbegriff „Ganz“
Artikel
Ergebnisse 3021-3030 von 5144 [weiter]
Kronenfest in Böblingen
Auch wenn am Freitag beim Schmücken und Aufrichten des Kronenbaumes am Oberen See in Böblingen der Regen Dauergast war, die gute Laune und Zuversicht wollte man sich im Organisationsteam des Kronenfestes der Siebenbürger Sachsen nicht vermiesen lassen. mehr...
8. Stuttgarter Kronenfest
Das achte Stuttgarter Kronenfest wurde von der Kreisgruppe Stuttgart und der Tanzgruppe Stuttgart-Schorndorf am Sonntag, dem 1. Juli, zum ersten Mal im Waldheim Vaihingen ausgetragen. mehr...
Leserecho: Unsere Wurzeln neu beleben
Zum Beitrag „Michelsberger Burg erstrahlt in neuem Glanz“, Folge 9 der Siebenbürgischen Zeitung vom 15. Juni, Seite 27 mehr...
Feuer flackert weiter: Kronenfest in Traunreut
„Herr, du hast verheißen uns stets nah zu sein…“ – mit diesem schönen Lied von Grete Lienert-Zultner wurde der Gottesdienst und damit das diesjährige Kronenfest der Kreisgruppe Traunreut am 30. Juni feierlich eröffnet. Dass unser Herr uns nahe war, bekamen wir an diesem heißen Sommertag noch sehr deutlich zu spüren. mehr...
Kreisgruppe Günzburg – Riedhausen: 30-jähriges Jubiläums- und Kronenfest
„Nie hätte ich gedacht, dass man einen Gottesdienst ohne Orgel so ergreifend gestalten kann!“, so Dekan i.R. Hermann Schuller, Vorsitzender der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD (Hilfskomitee), der es nicht bereut hat, ganz spontan zugesagt zu haben. Nun, die Orgel ist von Klaus Nagel am Akkordeon und Klaus Bottesch mit seiner Trompete sehr gut ersetzt worden. Die größte Überraschung war allerdings der von Heidrun Krech-Hemminger aus dem Boden gestampfte siebenbürgische Chor. 30 Frauen und Männer aus Dillingen und Umgebung hatte die geschätzte Musiklehrerin und Chorleiterin aus Hermannstadt in nur drei Proben zu einer Sängergemeinschaft zusammengeschweißt, die verdienten Beifall erntete. mehr...
Einheit oder Einheitlichkeit?
Ein Dilemma des rumänischen Staates / Diskussionsbeitrag zur debattierten Verfassungsänderung mehr...
Die Herzis im Jahr 2012
Zu Beginn des Jahres beteiligte sich die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Herzogenaurach, kurz die Herzis, unter dem Motto „Auf der Alm da gibt’s koa Sünd“ mit einer witzigen Einlage am Faschingsball der Volkstanzgruppe Herzogenaurach. mehr...
Corvinius-Becher und Drachenkelch
Über die „Siebenbürgische Goldschmiedekunst“ veröffentlichte Horst Klusch erstmals 1988 im Bukarester Kriterion-Verlag ein Buch. Kürzlich erschien im Hermannstädter Honterus-Verlag eine überarbeitete und erweiterte Auflage des Werkes. Diese sei nötig geworden, da nach 1990 feste Sammlungen der staatlichen und privaten Institutionen in Bewegung geraten seien und Objekte aus Privatbesitz erfasst werden konnten. mehr...
Zahnärztin und Eventmanagerin Dr. Christa Jungwirth
Auf ihre erste Tournee zusammen mit bekannten Rockbands ist Dr. Christa Jungwirth sehr gespannt: „Im November begleite ich die Gruppen ‚Compact‘ und ‚Rocky 5‘ bei ihren Konzerten quer durch Deutschland“. Die Musiker, die in Rumänien schon seit über 30 Jahren erfolgreich sind, präsentieren sich dann in großen deutschen Arenen wie der Stuttgarter Liederhalle, der Jahrhunderthalle in Frankfurt, der Münchner Tonhalle, dem Tanzbrunnen in Köln und der Stadthalle in Fürth. mehr...
Siebenbürger Sachsen beim Tag der Niedersachsen
Viel Interesse, Staunen und Lob erfuhren die Siebenbürger Sachsen aus Niedersachsen und Bremen mit ihrer Ausstellung und ihren Trachtenträgern von den 150.000 Besuchern beim Tag der Niedersachsen. mehr...







