Ergebnisse zum Suchbegriff „Ganz“

Artikel

Ergebnisse 3811-3820 von 5141 [weiter]

11. Oktober 2008

Kulturspiegel

Radiotipp: Cornel Chiriac – der legendäre DJ von Radio Free Europe

Das Hörspiel „Lost in Music - Die Cornel Chiriac-Story“ über den legendären Radio Free Europe-Diskjockey wird am Samstag, dem 11. Oktober, 13.00 Uhr, auf Bayern2 und Samstag, den 18. Oktober, 12.00 Uhr, auf WDR 3 gesendet. Das Radiofeature von Patrick Banush (Manuskript und Regie) ist 53 Minuten lang und ist sowohl über UKW als auch über Livestream im Internet zu empfangen. mehr...

11. Oktober 2008

HOG-Nachrichten

Schäßburger Maturatreffen nach 60 Jahren

Vom 2. bis 4. September 2008 fand im Dialog-Hotel in Neuendettelsau ein denkwürdiges Tref­fen statt. Als letzte Klasse des Schäßburger Bi­schof-Teutsch-Gymnasiums feierten wir hier nach 60 Jahren unseren Schulabschluss von 1948. Die Organisation der Feier lag in den Hän­den von Lothar Schullerus, wofür wir ihm herzlich danken. Ebenso danken wir den Ehefrauen, die uns mit dem Blumenschmuck des Festrau­mes und einem netten Glückwunschständchen überrascht haben. mehr...

10. Oktober 2008

Österreich

Festrede Volker Petri: „Angekommen – Angenommen“

Bundesobmann Magister Pfarrer Volker Petri hat in einer bewegenden Festrede am 28. Sep­tember den mühsamen Weg nachgezeichnet, den die Siebenbürger Sachsen von ihrer Flucht aus Nordsiebenbürgen im September 1944 bis zu ihrer Beheimatung in Österreich zurückgelegt haben. Die Zukunft gehöre den „österreichischen Siebenbürger Sachsen“, der jungen Ge­ne­ration, die – frei von der typischen Schwermut ihrer Eltern und Großeltern – aufgerufen ist, die wertvolle Gemeinschaft und Kultur fortzuführen. Die Festansprache wird im Folgenden gekürzt wiedergegegeben. mehr...

8. Oktober 2008

Österreich

Heimattag in Wels: "Behalten Sie Ihr eigenes Gepräge und bringen Sie es zum Leuchten"

Die Siebenbürger Sachsen in Österreich haben durch ihren Fleiß wesentlich zum Wiederaufbau Österreichs beigetragen, sie bereichern mit ihrer Kultur das Land und sind aufgrund ihrer gelungenen Integration ein Vorbild für ganz Europa. Diese anerkennenden Gedanken brachten Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Bischof Dr. Michael Bünker, der Welser Bürgermeister Dr. Peter Koits und andere Redner beim zwölften Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Wels (Oberösterreich) zum Ausdruck. Sie ermunterten die Siebenbürger, ihre Identität und Kultur auch in ihrer neuen Heimat zu pflegen und zur Entfaltung zu bringen. Das Begegnungsfest vom 26. bis 28. September war das letzte von vier großen Sachsentreffen, die in diesem Jahr in Dinkelsbühl, Youngstown (USA), Birthälm und Wels stattgefunden haben. mehr...

6. Oktober 2008

Interviews und Porträts

Peter Boehm als Kanadas Botschafter in Berlin akkreditiert

Am 15. September empfing Bundespräsident Horst Köhler in Schloss Bellevue in Berlin vier neue Botschafter zur Übergabe ihrer Beglaubigungsschreiben: I. E. Martine Schommer aus Luxem­burg, S. E. Ilgvars Klava aus Lettland, S. E. Elsayed Ramzy Ezzeldin Ramzy aus Ägypten und S. E. Dr. Peter Boehm aus Kanada. Das Besondere daran: Der neue kanadische Botschafter in Deutschland hat siebenbürgische Wurzeln. Die Akkreditierung am 15. September machte ihn zum offiziellen Vertreter seines Landes in der kanadischen Botschaft am Leipziger Platz in Berlin. mehr...

6. Oktober 2008

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürgisch-sächsisches Kulturwochenende in Köln

Vom 10.-12. Oktober richtet die Kreisgruppe Köln im Vereinshaus in der Venloer Str. 1132 ein siebenbürgisch-sächsisches Kulturwochenende aus, das durch die Vielfalt der Veranstaltungen sowie eine gelungene Mischung aus Kultur, Basar und gemeinsamem Feiern besticht. mehr...

5. Oktober 2008

Verbandspolitik

HOG Reußmarkt begeistert beim Münchner Oktoberfestzug

Den ganzen Sommer lang hat München sein 850-jähriges Stadtjubiläum mit Hunderten von Veranstaltungen gefeiert und nun stand das 175. Oktoberfest an. Mehr als 8 800 Mitwirkende aus Deutschland und ganz Europa zogen am 21. September d. J. von der Isar durch die Münchner Prachtstraßen der Innenstadt zur Oktoberfestwiese und präsentierten eine Vielfalt von Trachten, Brauchtum und Volkstanz. 68 Teilnehmer der Heimatortsgemeinschaft Reußmarkt e.V. vertraten die Siebenbürger Sachsen an diesem farbenprächtigen Trachtenzug. Dass sie schon zum vierten Mal in 15 Jahren dabei sein durften, zeugt von ihrer wertvollen Tracht mit mittelalterlichen Elementen, dem imposanten Erscheinungsbild der Gruppe und der zuverlässigen Vorbereitung des aufwändigen Auftrittes. mehr...

5. Oktober 2008

HOG-Nachrichten

Botscher feierten in Elixhausen-Sach­senheim

Das Botscher Treffen 2008 in Elixhausen-Sach­senheim (Österreich) war eine sehr beeindruckende Ver­­anstaltung. Landsleute aus Rumänien, Deutsch­land und den USA hatten drei Tage Gelegenheit, Wiedersehen zu feiern. Die Landsleute aus den USA waren bereits einige Tage zuvor in Sach­senheim eingetroffen. Die Besucher aus der Hei­matgemeinde Botsch, mit Pfarrer Zoran Kezdi, trafen am Freitagmorgen ein, die anderen Teil­nehmer im Laufe des Tages. mehr...

4. Oktober 2008

HOG-Nachrichten

Kleinschelker Treffen 2008 – Ein Fest der Superlative

Besser, schöner, größer als 2004 kann es eigentlich nicht werden. Das dachten viele, die das Kleinschelker Treffen vor vier Jahren „zu Hau­se“ erlebt hatten. Die Kleinschelker bewiesen, dass es doch geht: Zum Treffen am 9. und 10. August 2008 kamen noch mehr Gäste, eine noch größere Gruppe an Jugendlichen. Die Stimmung war überwältigend, die Organisation perfekt, das Wetter ideal. Kurz, es war ein Fest der Su­per­lative. mehr...

3. Oktober 2008

Verschiedenes

25-jähriges Treffen der Honterus­schule

Über das erste Wochenende im September war, schon beginnend mit Freitag, dem 5. Sep­tember, in dem sehenswerten Schwarzwald­städt­chen Calw einiges los. Es war nämlich von Sie­benbürgern besetzt worden. Aber nicht so, wie einst Napoleon ganze Landstriche besetzte, mit Waffen und Soldaten, sondern friedlich. mehr...