Ergebnisse zum Suchbegriff „Ganz“
Artikel
Ergebnisse 3891-3900 von 5141 [weiter]
Bernhard Lasotta: Kulturelle Breitenarbeit weiter fördern
Die Landesregierung Baden-Württemberg hat signalisiert, die kulturelle Breitenarbeit der Siebenbürger Sachsen weiter zu fördern. Dies betonte Dr. med. Bernhard Lasotta, Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg und Vorsitzender des Vereins zur Förderung des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim e.V. am 10. Mai in seiner Ansprache im Rahmen der Eröffnung des Heimattages (diese Zeitung berichtete). Die Rede wird im Folgenden gekürzt wiedergegeben. mehr...
„Wir bauen Brücken“ - Benefizkonzert im Herkulessaal in München
Zu Gunsten der Stiftung „Wings of Hope Deutschland“ für die Friedens- und Versöhnungsarbeit im Heiligen Land findet am Sonntag, dem 1. Juni, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), im Herkulessaal der Residenz in München ein Konzert der „Gospelsterne“ unter der Leitung von Eric Bond mit Gospels in deutscher Sprache statt. Es wirkt mit der Byzantinische Kantorenchor des Griechischen Musikvereins München. Der Eintritt beträgt 18 Euro, ermäßigt 14 Euro (zzgl. Vorverkaufsgebühr). Karten sind über München Ticket an den üblichen Vorverkaufsstellen oder unter www.muenchenticket.de erhältlich. mehr...
Vielseitige Darbietungen beim Kinderprogramm in Dinkelsbühl
Beim traditionellen Kinderprogramm im Rahmen des Heimattages in Dinkelsbühl begeisterten erneut junge Nachwuchstalente die Zuschauer im Schrannen-Festsaal mit ihren Darbietungen. Durch das vielseitige Programm führten Birgit Teutsch, Leiterin der Kindertanzgruppe Augsburg, und Vivien Kellinger, beide Mitglieder der Jugendtanzgruppe Augsburg. mehr...
Heimattag 2008: Geographische und menschliche Grenzen überwinden
Zum kollektiven Selbstverständnis der Siebenbürger Sachsen gehören nicht nur ein starkes Geschichtsbewusstsein, ihre Kultur und Gemeinschaft, sondern auch der Brückenschlag über geographische und menschliche Grenzen hinweg. Ihre Integrationsleistung in Deutschland und ihr europäisches Versöhnungswerk wurden in der Eröffnungsveranstaltung des 58. Heimattages der Siebenbürger Sachsen am Pfingstsamstag, dem 10. Mai, in Dinkelsbühl vielfach thematisiert. Der Bayerische Ministerpräsident Dr. Günther Beckstein wurde für seine Verdienste um die gute Integration der Siebenbürger Sachsen und deren Einbeziehung in das Leben des Freistaates Bayern mit dem Goldenen Ehrenwappen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen geehrt. mehr...
Jugend beim Heimattag erneut stark vertreten
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) hat erneut maßgeblich zum Erfolg des größten Treffens der Siebenbürger Sachsen beigetragen. Beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl organisierte und führte sie, wie in den vergangenen Jahren, eine Vielzahl von Veranstaltungen durch. Damit zeigte sie, wie wichtig Jugendarbeit ist, denn ohne jugendlichen Einsatz wäre an diesem Wochenende vieles nicht möglich gewesen. mehr...
Heimattag 2008: Dank des Bundesvorsitzenden
Unser Heimattag in Dinkelsbühl war wieder viel zu kurz. Dass die meisten Gäste das so empfunden haben liegt daran, dass an den sonnigen Pfingsttagen ein dichtes Programm an kulturellen, sportlichen und geselligen Veranstaltungen geboten wurde. Das Wiedersehen mit alten Freunden und Bekannten, das gemeinsame Feiern ließen uns nicht nur ein angenehmes Wochenende, sondern auch ein Stück Gemeinschaft erleben. mehr...
Künstler aus Rumänien um 1900 in München
Die Forschergruppe „Forschungen zur Künstlerausbildung“ veranstaltet vom 11. bis 12. Juni 2008 am Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München die Tagung „Transformationen der Moderne um 1900 – Künstler aus Ungarn, Rumänien und Bulgarien in München“. mehr...
Eine Brücke über Zeiten und Räume
Im August letzten Jahres beteiligte sich die Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins an einer Aktionswoche des SKV in Hermannstadt. Die Resonanz war durchaus positiv, und auf Anregung von Alfred Mrass, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg – Mitausrichter des diesjährigen Heimattages – wurde in Dinkelsbühl wieder ein gemeinsames Projekt in Form der Ausstellung „Der SKV (1880-1945) und seine Nachkommen“ realisiert. Die Federführung übernahm diesmal die Sektion Karpaten. mehr...
Ministerpräsident Günther Beckstein von Siebenbürger Sachsen geehrt
Der Bayerische Ministerpräsident Dr. Günther Beckstein wurde für seine Verdienste um die gute Integration der Siebenbürger Sachsen und deren Einbeziehung in das Leben des Freistaates Bayern mit dem Goldenen Ehrenwappen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen geehrt. Die Auszeichnung wurde bei der Eröffnungsveranstaltung des Heimattages der Siebenbürger Sachsen am 10. Mai in Dinkelsbühl überreicht. mehr...
Baden-Württemberg will kulturelle Aufgaben gemeinsam mit Siebenbürger Sachsen wahrnehmen
Baden-Württemberg will in Partnerschaft mit den Siebenbürger Sachsen gemeinsame Aufgaben für die kulturelle Vielfalt in Deutschland und in Siebenbürgen wahrnehmen. Diese feste Zusage der Landesregierung hat Helmut Rau MdL, Minister für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg, beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl übermittelt. In seiner Festrede am Pfingstsonntag, dem 11. Mai 2008, würdigte der CDU-Politiker den Einsatz der Siebenbürger Sachsen, die politisch und kulturell an der Zukunft Siebenbürgens mitwirken. Der Kultusminister ermunterte die junge Generation in DEutschland, Sprachen zu lernen und Osteuropa neu zu entdecken. Raus Rede wird im Folgenden im Wortlaut wiedergegeben. mehr...






