Ergebnisse zum Suchbegriff „Ganz“
Artikel
Ergebnisse 4451-4460 von 5138 [weiter]
Hervorragender Einsatz für die deutsche Minderheit in Rumänien
Er hat sich nicht nur als äußerst fachkundiger Sachverwalter der bundesdeutschen Hilfen für Rumänien verdient gemacht, sondern ist im Laufe der Jahre auch ein Freund und Förderer der Siebenbürger Sachsen geworden: Dr. Frank Reuter wurde 1940 in Berlin geboren, wuchs im Rheinland auf und studierte von 1962 bis 1968 Geschichte, Politische Wissenschaften und Anglistik in Bonn und Freiburg. Der promovierte Historiker erforschte zunächst die DDR aus theoretisch-wissenschaftlicher Sicht, bevor er 1973 in das Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen eintrat und in der Ständigen Vertretung in Ost-Berlin die Wende in der DDR und die Vereinigung der beiden deutschen Staaten erlebte. mehr...
Hohenzollern-Vortrag von Michael Kroner
Im Rahmen des Seniorennachmittages der Kreisgruppe Heilbronn hielt Dr. Michael Kroner am 22. März im gut besuchten Gemeindezentrum von Heilbronn-Böckingen einen Vortrag über sein im Johannis Reeg-Verlag (Heilbronn) erschienenes Buch „Die Hohenzollern als Könige von Rumänien. Lebensbilder von vier Monarchen 1866-2004“. Von seinen bisher geschriebenen Werken ist diese Publikation auf die größte Resonanz gestoßen. Die letzten Exemplare der ersten Auflage waren an diesem Nachmittag schon nach kurzer Zeit vergriffen. Seit einer Woche liegt die zweite Auflage vor und die, die leer ausgingen, können nun das Buch wieder bestellen. mehr...
Burzenländer Jugendtreffen überaus gut besucht
Nach einigen Jahren Unterbrechung war es am 2. April 2005 wieder soweit: das vierte Burzenländer Jugendtreffen fand in Möglingen statt. Erste organisatorische Weichenstellungen hatten die Jugendreferenten der Burzenländer Heimatortsgemeinschaften zusammen mit Rainer Lehni, dem Bundesjugendleiter der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), bereits im letzten Herbst getroffen. Daraus ergab sich eine gute Zusammenarbeit zwischen den Burzenländer Jugendreferenten und der SJD. Sieger des Burzenländer Fußballturniers, das ebenfalls in Möglingen stattfand, wurde Brenndorf. mehr...
Günther Egon Ott
„Ich versuche, Brücken zwischen Ost und West zu bauen.“ Dieser Satz stammt vom Kunsthistoriker Günther Egon Ott, der in seinem bewegten Leben öfters über eine solche Brücke gehen musste und dessen Wege ihn kreuz und quer durch Europa führten. In einem Gespräch mit der Siebenbürgischen Zeitung blickte der gebürtige Hermannstädter und Kölner Museumspädagoge anlässlich seines 90. Geburtstages auf ein abwechslungsreiches Berufsleben zurück und gestattete uns dabei auch sehr tiefe private Einblicke. mehr...
Literaturveranstaltung des Deutsch-Rumänischen Forums
Zum ersten Mal nach dem Sturz Ceausescus und dem darauf folgenden Massenexodus der Rumäniendeutschen fand am 10. März 2005 in den Räumen der rumänischen Botschaft in Berlin eine Lesung aus der aktuellen rumäniendeutschen Literaturszene der alten Heimat statt. mehr...
Günther Ott hat internationale Museumslandschaft maßgeblich mitgeprägt
„Ich versuche, Brücken zwischen Ost und West zu bauen.“ Dieser Satz stammt vom Kunsthistoriker Günther Egon Ott, der in seinem bewegten Leben öfters über eine solche Brücke gehen musste und dessen Wege ihn kreuz und quer durch Europa führten. In einem Gespräch mit der Siebenbürgischen Zeitung blickte der gebürtige Hermannstädter und Kölner Museumspädagoge anlässlich seines 90. Geburtstages auf ein abwechslungsreiches Berufsleben zurück und gestattete uns dabei auch sehr tiefe private Einblicke. mehr...
Katharina Zeides wurde 100 Jahre alt
Katharina Zeides feierte am 31. März im Rahmen ihrer großen Familie, die aus ganz Deutschland angereist war, ihren 100. Geburtstag in Augsburg. mehr...
Jugend wird Heimattag maßgeblich mitgestalten
Die Vorbereitungen für den diesjährigen Heimattag der Siebenbürger Sachsen im fränkischen Dinkelsbühl laufen auf Hochtouren. Dies kann die Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) angesichts der überwältigenden Resonanz auf das Vorbereitungsseminar vom 12. bis 13. März in Benningen bei Ludwigsburg nur bestätigen. Rund 80 Jugendliche und Junggebliebene aus ganz Deutschland haben teilgenommen. mehr...
"Sterben die Deutschen aus?"
"Sterben die Deutschen aus?" Das war zugespitzt die große Frage, die Horst Göbbel, stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen, in der Auftaktveranstaltung der Vortragsreihe "Zukunft ohne Kinder? " am 17. März im Haus der Heimat in Nürnberg stellte. mehr...
"Unser Weg von Siebenbürgen nach Österreich"
"Unser Weg von Siebenbürgen nach Österreich" - so lautete die Einladung zu einer Veranstaltung am 26. Februar im Museum der Heimatvertriebenen in Vöcklabruck. Präsentiert wurde der lange, beschwerliche Weg, der im September 1944 für viele Siebenbürger Sachsen aus Bistritz, Sächsisch-Regen und den umliegenden Gemeinden begonnen hatte. mehr...
