Ergebnisse zum Suchbegriff „Glocken“

Artikel

Ergebnisse 211-220 von 332 [weiter]

4. Oktober 2010

Verbandspolitik

20. Sachsentreffen wirft Bistritz in ein neues Licht

Das Sachsentreffen fand, wie in dieser Zeitung berichtet, vom 17. bis 19. September 2010 erstmals in Nordsiebenbürgen statt. Der positive Verlauf dieses wahrlich großen Jubiläumstreffens – es war das zwanzigste dieser Art – in Bistritz wurde in zahlreichen Gesprächen mit Teilnehmern des Bundesvorstandes des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, des Demokratisches Forum der Deutschen in Siebenbürgen, der HOG Bistritz-Nösen und der noch in Siebenbürgen lebenden deutschen Gemeinschaft verdeutlicht. Eine Nachlese von Horst Göbbel, stellvertretender Vorsitzender der HOG Bistritz-Nösen e.V, der auch auf die hervorragende Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und die Frage des siebenbürgisch-sächsischen Kulturerbes eingeht. mehr...

20. September 2010

Kulturspiegel

Neue Weihnachts-CD liegt schon vor

Der vorjährige Erfolg mit der Weihnachts-CD „Was tönt so wundersamer Klang“ hat den Herausgeber Julius Henning veranlasst, auch für das Jahr 2010 eine Weihnachts-CD unter dem Titel „Glocken und Stimmen der Heimat Siebenbürgen“ zu gestalten. Auch in diesem Jahr dient der Erlös einem guten Zweck. Er geht an das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen, das auch die Schirmherrschaft für diese Aktion übernommen hat. mehr...

17. September 2010

Kulturspiegel

Schuschnigs auf Gastspielreise in Siebenbürgen

Das von den Brüdern Mark und Tristan Schuschnig geleitete „Figurentheater am Burgtor“ aus Rothenburg ob der Tauber zeigte beim Sommerfestival des Jugendtheaters „Gong“ in Hermannstadt das bekannteste Stück des italienischen Dramatikers Carlo Goldoni (1707-1793): „Der Diener zweier Herren“. Für diese Inszenierung von Vater Hanns Schuschnig hat Mutter Beatrice, geborene Gutt, die Puppen hergestellt. An dem gut besuchten Sommerfestival des Jugendtheaters „Gong“, das vom 6. bis 12. Juli 2010 stattfand, nahmen auch Studentengruppen aus Hermannstadt, Klausenburg und Bukarest teil. Im Folgenden berichtet der siebenbürgische Theaterregisseur Hanns Schuschnig wenig über die Gastspielreise; ihn beschäftigen vielmehr die besuchten Erinnerungsorte. mehr...

15. September 2010

HOG-Nachrichten

Zenderscher Treffen mit Neuwahlen

Zum achten Mal hat das Treffen der Zenderscher unter großer Teilnahme stattgefunden und ist auch diesmal sehr gut gelungen. Auch Teilnehmer aus Österreich, Kanada und Rumänien hatten die lange Anreise in Kauf genommen und wurden herzlich begrüßt. mehr...

5. September 2010

HOG-Nachrichten

Zweites Neustädter Treffen: Brücken zur Heimatgemeinde gefestigt

Wie eine große Hochzeit feierten rund 300 Gäste am 7. und 8. August 2010 das zweite Heimattreffen in Neustadt bei Kronstadt. Dieses Jahr gab es einen wichtigen Anlass zum Feiern: Vor 100 Jahren hat Karl Einschenk die „Maywald-Orgel“ von 1840 mit einem pneumatischen System versehen. mehr...

27. August 2010

HOG-Nachrichten

Schaaler Heimattreffen

„Die Heimat ist an jenen Ort gebunden,/ Wo man den Sinn des Lebens hat gefunden,/ Wo man umgeben wird von guten Freunden,/ Wo man sich geborgen fühlt in den Gemeinden,/ Wo man lernt das Leid und die Freude teilen,/ Wo man bei lieben Menschen kann verweilen.“ Unter diesem Motto fand unser 9. Schaaler Treffen in Benningen statt. Es war einfach wundervoll. Mit Lachen und Weinen haben wir uns begrüßt. Noch lange werden wir uns an diese schönen Stunden erinnern. mehr...

28. Juni 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Neue Turmuhr in Bistritz

Ab dem 17. Juli wird die neue Turmuhr den Bistritzern die genaue Uhrzeit anzeigen. Der Termin ist abgestimmt auf das diesjährige Bistritzer Stadtfest, das vom 17. bis 19. Juli stattfindet und daran erinnert, dass die Stadt Bistritz 1241, vor 769 Jahren, zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde. mehr...

24. Juni 2010

Kulturspiegel

Horst Göbbel über „Das Wunder von Bistritz“

Einen Vortrag zum Thema „Das Wunder von Bistritz. Aus Schutt und Asche zu neuen Höhen – Die Evangelische Stadtpfarrkirche 2008-2010“ hielt Studiendirektor a.D. Horst Göbbel, Sprecher der HOG-Regionalgruppe Nordsiebenbürgen und Vorsitzender der HOG Jaad, am 22. Mai 2010 im Evangelischen Gemeindehaus St. Paul in Dinkelsbühl. Der Turm und Teile des Kirchdaches waren am 11. Juni 2008 einer Brandkatastrophe zum Opfer gefallen. Dank zahlreicher Initiativen im In- und Ausland sind die Renovierungsarbeiten erfreulich weit gediehen. mehr...

17. Juni 2010

HOG-Nachrichten

Ein großes Fest mit Durleser Musikanten

Das Durleser Treffen mit vielen Freunden, Verwandten und Bekannten fand auch in diesem Jahr in Fürth/Ronhof statt. Der Höhepunkt des Treffens war der Gottesdienst unter der Leitung von unserem Pfarrer Alfred Binder. mehr...

9. Juni 2010

Kulturspiegel

„WIR NÖSNER“ – Beiträge zur Geschichte und Kultur der Stadt Bistritz und des Nösnerlandes

Die vorliegende Publikation als Sammelband für Aktuelles und Gewesenes im Eigenverlag der HOG Bistritz-Nösen, in Wiehl-Drabenderhöhe 2010 herausgegeben und von Dr. Hans-Georg Franchy und Horst Göbbel redaktionell erstellt, ist ein geglückter Versuch, den fälligen alljährlichen HOG-Rechenschaftsbericht 2009 mit vielfältigen Beiträgen über Geschichte und Kultur von Bistritz und den nordsiebenbürgischen Gemeinden in einem Buch zu vereinen. Die Herausgeber sehen diese Ausgabe in der Nachfolge der Schriftenreihe „Beiträge zur Geschichte der Stadt Bistritz“, herausgegeben von Dr. Ernst Wagner (1921-1996) in den Jahren 1980, 1982, 1984, 1986, 1990 und 1992. mehr...