Ergebnisse zum Suchbegriff „Gohn-Kreuz“

Artikel

Ergebnisse 21-30 von 51 [weiter]

30. Mai 2023

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Ingolstadt: Ein Maistrauß auf Schloss Horneck

Frohgelaunt starteten wir in Ingolstadt an diesem trüben 1. Mai mit viel Sonne im Herzen nach Gundelsheim am Neckar und wurden im Laufe des Tages mit zaghaften Sonnenstrahlen belohnt. Mit großer Begeisterung waren die Siebenbürger Banater Blaskapelle, die Volkstanzgruppe und die Jugendtanzgruppe der Einladung von Werner Gohn-Kreuz, Stellvertretender Vorsitzender des Schlossvereins, gefolgt, das kulturelle Programm des Maifestes auf Schloss Horneck zu gestalten. mehr...

27. Mai 2023

Verbandspolitik

Das Programm des Heimattages 2023

Vom 26. bis zum 29. Mai findet der 73. Heimattag in Dinkelsbühl statt. Das diesjährige Motto lautet „Miteinander schafft Heimat“. Mitausrichter sind die sog. kleinen Landesgruppen bzw. -verbände Berlin/Neue Bundesländer, Hamburg/Schleswig-Holstein, Hessen, Niedersachsen/Bremen und Rheinland-Pfalz/Saarland. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor dem katholischen Münster St. Georg sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...

4. Mai 2023

Verbandspolitik

Das Programm des Heimattages 2023

Vom 26. bis zum 29. Mai findet der 73. Heimattag in Dinkelsbühl statt. Das diesjährige Motto lautet „Miteinander schafft Heimat“. Mitausrichter sind die sog. kleinen Landesgruppen bzw. -verbände Berlin/Neue Bundesländer, Hamburg/Schleswig-Holstein, Hessen, Niedersachsen/Bremen und Rheinland-Pfalz/Saarland. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor dem katholischen Münster St. Georg sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...

18. April 2023

Verschiedenes

„Ein Maistrauß aus Kultur und Flohmarkt“

Am 1. Mai, einem Montag, zwischen 11.00 bis 16.00 Uhr, steht „Ein Maistrauß aus Kultur und Flohmarkt“ auf dem Programm des Schlossvereins. Mit dabei sind die Jugendtanzgruppe, die Volkstanzgruppe und die Siebenbürger Banater Blaskapelle aus Ingolstadt. mehr...

24. Januar 2023

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürgischer Festgottesdienst in Karlsruhe am 6. Januar

Die Spannung und die Vorfreude auf diesen Gottesdienst und das anschließende Beisammensein dauerten einige Wochen. Wird es noch Einschränkungen geben? Wie viele Besucher werden kommen? Bleiben alle Akteure gesund? Die Vorbereitungen und Terminabsprachen mit der Stadtkirche Karlsruhe und der Siebenbürgischen Kantorei waren Mitte Dezember abgeschlossen und wir blickten zuversichtlich auf die kommenden Feiertage. mehr...

27. Juli 2022

Kulturspiegel

Ein ganzes Schloss in Feierlaune

Blauer Himmel, Sonnenschein, ein vollgepacktes Programm in vielen Kultursparten, rund 900 Gäste, zahlreiche Ehrengäste und begeisterte Rückmeldungen: Das war das Sommerliche Schlossfest auf Schloss Horneck am 16. Juli. mehr...

3. Juli 2022

Kulturspiegel

Sommerliches Festprogramm am 16. Juli auf Schloss Horneck

Das Schlossfest am 16. Juli auf Schloss Horneck rückt näher, das Festprogramm wird immer detaillierter und nimmt Form an. Wir freuen uns auf viele Besucher! Der Eintritt zum Festprogramm ist frei, um Spenden wird gebeten. Details zum Sommerfest wie Plakat, ausführliches Festprogramm, Parkplatzkarten, Liste mit Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie auf unserer Homepage unter
www.schloss-horneck.de/sommerfest2022/. mehr...

11. Mai 2022

Verschiedenes

Zusammenarbeit mit der Lokalpresse: Michael Acker bietet gewinnbringenden Presseabend

Was sollte man beachten und wie kann man die Chancen erhöhen, dass die eigene Veranstaltung in der Zeitung vor Ort Erwähnung findet? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Online-Schulung am 28. April mit Michael Acker und 37 interessierten Teilnehmern. Michael Acker von der Ebersberger Zeitung/Münchner Merkur versprach nicht zu viel, als er seinen Vortrag eröffnete. Ein kurzweiliger und gewinnbringender Abend für alle sollte es werden. mehr...

23. Februar 2022

Verschiedenes

Hohe Professionalität: Helge Krempels, Vorsitzender des Schlossvereins, gratuliert Dr. Axel Froese

Im Namen der Mitglieder und des Vorstandes des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum „Schloss Horneck“ wünsche ich dem langjährigen stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Axel Froese zum 60. Lebensjubiläum alles erdenklich Gute, Gesundheit und Zufriedenheit sowie weiterhin viel segensreiche Schaffensfreude für die Belange auf Schloss Horneck. mehr...

27. November 2021

Verschiedenes

Dank an scheidenden Vorstand und Helfer

Mit der Fertigstellung der Umbauarbeiten und der Inbetriebnahme der Einrichtungen auf Schloss Horneck endet fast zeitgleich auch die Amtsperiode des Vorstands des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum „Schloss Horneck“. Die Leistung ist im Ergebnis beeindruckend und allgemein einsehbar belegt. mehr...