Ergebnisse zum Suchbegriff „Gohn-Kreuz“

Artikel

Ergebnisse 31-40 von 54 [weiter]

11. Mai 2022

Verschiedenes

Zusammenarbeit mit der Lokalpresse: Michael Acker bietet gewinnbringenden Presseabend

Was sollte man beachten und wie kann man die Chancen erhöhen, dass die eigene Veranstaltung in der Zeitung vor Ort Erwähnung findet? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Online-Schulung am 28. April mit Michael Acker und 37 interessierten Teilnehmern. Michael Acker von der Ebersberger Zeitung/Münchner Merkur versprach nicht zu viel, als er seinen Vortrag eröffnete. Ein kurzweiliger und gewinnbringender Abend für alle sollte es werden. mehr...

23. Februar 2022

Verschiedenes

Hohe Professionalität: Helge Krempels, Vorsitzender des Schlossvereins, gratuliert Dr. Axel Froese

Im Namen der Mitglieder und des Vorstandes des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum „Schloss Horneck“ wünsche ich dem langjährigen stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Axel Froese zum 60. Lebensjubiläum alles erdenklich Gute, Gesundheit und Zufriedenheit sowie weiterhin viel segensreiche Schaffensfreude für die Belange auf Schloss Horneck. mehr...

27. November 2021

Verschiedenes

Dank an scheidenden Vorstand und Helfer

Mit der Fertigstellung der Umbauarbeiten und der Inbetriebnahme der Einrichtungen auf Schloss Horneck endet fast zeitgleich auch die Amtsperiode des Vorstands des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum „Schloss Horneck“. Die Leistung ist im Ergebnis beeindruckend und allgemein einsehbar belegt. mehr...

4. November 2021

Verbandspolitik

Schlossverein: Helge Krempels folgt Konrad Gündisch

Am Samstag, dem 30. Oktober 2021, wählte die Mitgliederversammlung des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum „Schloss Horneck“ e.V. für die nächsten zwei Jahre einen neuen Vorstand. Hon. Prof. Dr. Konrad Gündisch, der Vorsitzende, und seine Stellvertreterin Herta Daniel kandidierten nicht mehr. Helge Krempels ist neuer Vorsitzender des Schlossvereins. mehr...

25. Juli 2021

Kulturspiegel

Wie ein digitales Schlossfest entsteht

Zwei volle Programmtage hat das Team von Schloss Horneck in nur acht Wochen auf die Beine gestellt. Bei der Vorbereitung kam es zu herzlichen Begegnungen – und manch schöner Geschichte. mehr...

7. Februar 2021

Kulturspiegel

Aktivitäten des Schlossvereins im Jahr 2020

Zahlreiche Berichte zu den erstaunlichen Fortschritten beim Um- und Ausbau von Schloss Horneck zum Siebenbürgischen Kulturzentrum haben unsere Spender, Helfer und Mitglieder bestens informiert. Dankbarkeit für diese enormen Leistungen, aber auch Stolz auf das Geleistete sind angebracht. Umbau und Renovierung des Schlosses waren nötige Voraussetzung für ein funktionsfähiges, modernes Kulturzentrum. Damit die beachtlichen Anstrengungen der 2020 geleisteten Kulturarbeit nicht vergessen werden, seien hier die wichtigsten Punkte angesprochen. mehr...

20. Dezember 2020

Verschiedenes

Vier Weihnachtslichter leuchten für Schloss Horneck

20.000 qm umbauter Raum – das entspricht dem Umbau von 80 Einfamilienhäusern, 100 Tonnen entsorgter Bauschutt, 40 km neu gelegter Elektrokabel, 10.000 qm Wandanstrich – Zahlen zeigen das Ausmaß des Umbauprojektes Schloss Horneck. Es hat laut geholpert und gepoltert auf Schloss Horneck, monatelangen Lockdown gab es obendrein. Für Architekten, Planer, Handwerker, Angestellte, Ehrenamtliche gab es 2020 besonders harte Arbeitszeiten, oft bis zum Rande der Erschöpfung, und oft lagen auch die Nerven blank. Wo versteckte sich das Licht, die Hoffnung und jetzt auch Weihnachten in diesem Jahr? Vier Weihnachtslichter leuchten trotz der Hindernisse im Jahr 2020 für Schloss Horneck. mehr...

8. Dezember 2020

Aus den Kreisgruppen

Gedenkfeier zu Allerheiligen in Karlsruhe

Trotz Corona und den aktuellen Abstands -und Hygieneregeln erlebten wir am 1. November auf dem Karlsruher Hauptfriedhof am Vertriebenenmahnmal eine bewegende Gedenkfeier. Da der traditionelle „Tag der Heimat“ im September aus bekannten Gründen nicht stattfinden konnte, nahmen die Hauptredner in ihren Ansprachen zu Allerheiligen auch zum Thema Heimat Bezug. mehr...

4. Dezember 2020

Kulturspiegel

Digitale Vorstandssitzung des Schlossvereins

Am 15. November begrüßte der Vorsitzende des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum „Schloss Horneck“ e.V., Konrad Gündisch, 21 Vorstandsmitglieder und geladene Gäste an den Bildschirmen ihrer PCs zur ersten digitalen Vorstandssitzung. Die angedachte Sitzung auf Schloss Horneck konnte aus Pandemiegründen nicht stattfinden und wurde ins Netz verlegt. mehr...

16. November 2020

Kulturspiegel

Schloss Horneck – ein Phönix aus der Asche: Impressionen vom Spendertreffen beim KulturWochenende in Gundelsheim

Natürlich handelt es sich in diesem Bericht nicht um den Aschenhaufen, den die marodierenden, vom Hornberger Ritter Götz von Berlichingen angeführten Bauernhaufen zurückließen, als sie nach der Erstürmung der durch die Flucht des Deutschmeisters und der Mehrzahl seiner Mannen wehrlosen Burg diese gnadenlos brandschatzten. Nein, er handelt von der Restrukturierung des Schlosses im Zuge des Ankaufs 2015 durch das Siebenbürgische Kulturzentrum „Schloss Horneck“ e.V. Es geht also nicht um die Errettung der Burg 1525 aus den Klauen des wilden Ritters „mit der eisernen Hand“, sondern, fast 500 Jahre später, um die Etablierung eines neuen Nutzungskonzeptes, das dank einer beispiellosen Spendenaktion der Siebenbürger Sachsen in die Wege geleitet wurde. mehr...