Ergebnisse zum Suchbegriff „Gottesdienst“

Artikel

Ergebnisse 111-120 von 1917 [weiter]

5. Oktober 2024

HOG-Nachrichten

Verbundenheit im Mosaik der Heimat: 21. Hermannstädter Treffen in Dinkelsbühl

Ein wunderschönes Herbstwochenende bildete vom 13.-15. September in Dinkelsbühl den Hintergrund für das 21. Treffen der Hermannstädter, das unter dem vielsagenden Motto „Das Mosaik der Heimat“ durch freudige Begegnungen sowie interessante Programmgestaltung in die herbstliche Kühle, die diese den Hermannstädtern so lange schon vertraute mittelfränkische Stadt umfing, herzerwärmende Nähe brachte. mehr...

3. Oktober 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Evakuierungsgedenken in Bistritz/Amtseinführung von Stadtpfarrer Andreas Hartig

„Der Exodus der Siebenbürger Sachsen 1944 war ein unumkehrbarer Einschnitt mit harten Folgen für Bistritz, für Nordsiebenbürgen. Dieser Exodus ging leider während der Jahre des Kommunismus besonders nach 1970 weiter.“ Mit diesen Worten begann der Bürgermeister von Bistritz, Ioan Turc, seine kurze Ansprache am Freitagnachmittag, dem 13. September, im Beisein von Sachsen aus dem Ausland, Vertretern der Kirche und des Forums, einer stattlichen Anzahl von Bürgern und der örtlichen Behörden, die des 80. Jahrestages des Exodus der Sachsen aus Nordsiebenbürgen gedacht haben. mehr...

3. Oktober 2024

Verschiedenes

Reiseerzählung von Irmgard Rosina Bauer: „Heimat, wo bist du?“

Die gebürtige Münchnerin Irmgard Rosina Bauer, deren Eltern aus Bußd bzw. Törnen stammen, hat in diesem Sommer mit ihrer jüngeren Schwester, ebenfalls in München geboren, Siebenbürgen besucht und „die Andersartigkeit dieses Landstrichs im heutigen Rumänien verspürt“, wie sie schreibt. „Wir haben uns gern unter die Besucher und Besucherinnen beim Großen Sachsentreffen 2024 in Hermannstadt gemischt und von der Stimmung mitreißen lassen.“ Aus dieser Reise und der Beschäftigung mit der Frage „Wie viel davon steckt noch in uns?“ ist die Erzählung „Heimat, wo bist du?“ entstanden, die weiter unten zu lesen ist. mehr...

29. September 2024

HOG-Nachrichten

„In Siebenbürgen verwurzelt, in Kelling vereint“

Als am 6. August um 15.00 Uhr die Kellinger Burgglocken läuteten, war es endlich so weit: Nach einem Jahr der Planung, Abstimmung und Vorbereitung konnte das zweite Kellinger Treffen in Siebenbürgen beginnen. Die im 13. Jahrhundert erbaute Festung, die heute Teil des UNESCO-Welterbes ist, bot die perfekte Kulisse für das Fest. Die alten Ringmauern, beständige Zeugen besonders leidvoller, aber auch vieler glücklicher Tage unserer Vorfahren, empfingen über 400 Gäste, die den Einzug der über 40 farbenfrohen Trachtenträger in die altehrwürdige Burg bejubelten. Sie wurden mit Salz und Brot von in rumänischer Tracht gekleideten Kindern und Jugendlichen willkommen geheißen. Dank der Spende des örtlichen Bäckers, Florian Barbusiu, empfing der Duft von frischem Nussstrietzel die Gäste, die sich von dem reichlichen Empfangsbüfett bedienen durften. mehr...

17. September 2024

HOG-Nachrichten

Trappold im August 2024

In Hermannstadt fand vom 2.-4. August das zweite Große Sachsentreffen statt. Daher waren auch mehr Trappolder als sonst während dieser Zeit in der alten Heimat. mehr...

16. September 2024

HOG-Nachrichten

Heimattreffen in Schweischer: Ein Fest der Wiedersehensfreude und Besinnung

Schweischer, ein beschauliches Dorf in Rumänien, erlebte am 7. August ein besonderes Ereignis: das lang ersehnte Heimattreffen der ehemaligen Dorfbewohner. Von nah und fern reisten die Teilnehmer an, einige hatten sich seit über 30 Jahren nicht mehr gesehen. Die Wiedersehensfreude war groß, und das Gefühl der Zusammengehörigkeit prägte die gesamte Veranstaltung. mehr...

15. September 2024

HOG-Nachrichten

Freudiges Heimattreffen in Hahnbach

„Hahnbach, du fehlst mir so sehr, wie gerne ich wieder zu dir kehr“. Am 7. August war es wieder so weit: Bei strahlendem Sonnenschein wurden die zahlreichen Gäste von Mitgliedern des Vorstandes der HOG Hahnbach herzlich zum Treffen im Hahnbacher Kirchenhof empfangen. Ein solches Treffen zu organisieren, insbesondere fernab seines Wohnortes, bedarf viel Aufwand und Mühe. Dass sich dies gelohnt hat, bewies der hohe Zuspruch von über 200 Anwesenden. mehr...

12. September 2024

HOG-Nachrichten

Heimattreffen in Rode

Viele Wege führen nach Rode. Für viele von uns führte der Weg zu unserem diesjährigen Roder Heimattreffen erst einmal über Hermannstadt, wo wir mit Begeisterung am zweiten Großen Sachsentreffen vom 2.-4. August teilnahmen. Als kleine, aber feine Trachtengruppe haben wir beim großen Trachtenumzug die HOG Rode würdig vertreten. Es war ein unbeschreibliches Gefühl, ein Teil dieser großen Gemeinschaft zu sein, inmitten von geschätzten ca. 20.000 Teilnehmern. mehr...

5. September 2024

Jugend

Jugendwerk der EKR veranstaltet Sommerfestival 2024 in der Kirchenburg Bekokten

Seit 1998 richtet das Jugendwerk (und seine Vorgängerorganisationen) der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) das Sommerfestival aus, in diesem Jahr vom 5.-7. September in der Kirchenburg Bekokten. mehr...

4. September 2024

Verschiedenes

Großes Sachsentreffen in Video und Bild

Das zweite Große Sachsentreffen wurde von einer umfangreichen Berichterstattung in Video und Bild begleitet. Neben Livestreams und Social-Media-Postings gibt es auch einen Fernsehbericht. mehr...