Ergebnisse zum Suchbegriff „Graef“
Artikel
Ergebnisse 61-70 von 262 [weiter]
Siebenbürger Sachsen Ingolstadt stellen sich vor
Das Brauchtumsfest Kulturig fand am zweiten Septemberwochenende im Bauerngerätemuseum Hundszell, der agrartechnischen Abteilung des Stadtmuseums Ingolstadt, statt. Das Festival, bei dem das bayerische Brauchtum im Mittelpunkt steht, wird bereichert durch die Traditionen der Heimatvertriebenen. Es geht um Kultur, die urig sein darf, es wird musiziert, getanzt oder auch gehandarbeitet. mehr...
Agnethler beim Trachten- und Schützenzug zum Oktoberfest in München
Der traditionsreiche Trachten- und Schützenzug ist einer der Höhepunkte des Münchner Oktoberfestes. An die 9.000 Mitwirkende, Schützenvereine, historische Trachtengruppen, Musikkapellen und Fahnenschwinger, zogen am 22. September in 60 Zugnummern gemeinsam durch die Münchner Innenstadt zur Theresienwiese. Nach genau zwanzig Jahren, durften die Agnethler erneut die Siebenbürger Sachsen beim Trachten- und Schützenzug vertreten. Rund einhundert Trachtenträgerinnen und -träger der Heimatortsgemeinschaft (HOG) Agnetheln e. V., begleitet von der 25-köpfigen Siebenbürger Blaskapelle Landshut unter der Leitung des Agnethlers Otto Wellmann, präsentierten bei herrlichem Wetter ihre Trachten. Auch zwei Reporter von TVR, des öffentlich-rechtlichen Fernsehens in Rumänien, begleiteten uns im Festzug. Im November wird im Rahmen der 50-Jahr-Feier der „Deutschen Stunde“ von Bukarest aus auch über das Oktoberfest berichtet. mehr...
KünstlerGilde ehrt Dagmar Dusil
Der Name Dagmar Dusil taucht in letzter Zeit gehäuft als Trägerin diverser Auszeichnungen auf. Nun erhielt die aus Hermannstadt stammende Autorin eine weitere Ehrung: den „Literaturpreis 2019“ als erster Preis in der Sparte Prosa, vergeben von der KünstlerGilde Esslingen bei ihrer diesjährigen „Begegnung“ am 21. September. Das Besondere dieser „Begegnungen“ besteht im künstlerischen Zusammenspiel der drei Sparten – Literatur, bildende Kunst und Musik –, die die Gilde unter ihrem Dach vereint, und die jeweils vergebenen Preise und Auszeichnungen. Mit Tim Lucas (Gesang) und Prof. Heinz Acker (Komposition und Klavier) gestalteten zwei weitere siebenbürgische Künstler die Veranstaltung mit. mehr...
Harmonisches Kronenfest in Ingolstadt
Die Sonne strahlte mit den vielen Trachtenträgern um die Wette beim Kronenfest der Kreisgruppe Ingolstadt, das zu Ehren der beiden Apostel Peter und Paul stattfand. mehr...
Traditionen bewahren, Neues zulassen: Manfred Binder zum 60. Geburtstag
Manfred Binder, Vorsitzender der Kreisgruppe Ingolstadt, hat am 12. Juni sein 60. Lebensjahr erfüllt. Sein großes Anliegen ist es, die siebenbürgisch-sächsische Kultur zu erhalten. Dafür hat er vielseitig Verantwortung übernommen: als Vorsitzender der Petersberger Nachbarschaft in Deutschland (HOG Petersberg), der Kreisgruppe Ingolstadt und neuerdings der HOG-Regionalgruppe Burzenland. mehr...
Gut gebockelt am Heimattag
Noch während der Hochzeitsfeier kam die jung verheiratete Frau in Siebenbürgen „unter die Haube“. Im Burzenland war es der rote Schleier, der ihr, oft von der Taufpatin, angelegt wurde. „Denn da soll ja noch was folgen...“, unkt Ines Wenzel auf die Frage nach der Symbolik der Farbe. Sechs stolze Bocklerinnen und fünf prächtige, frisch gebockelte Frauen stehen im Blitzlichtgewitter auf der Bühne. Es hagelt Fragen aus dem Publikum. Anekdoten werden zum Besten gegeben. Ines Wenzel löst schallendes Gelächter aus, als sie erzählt, wie sie sich auf ihre erste öffentliche Bockelung auf der Hochzeit einer Freundin vorbereitet hat: „Ich habe an meinem Mann geübt!“ mehr...
Frohes Tanzen in den Mai in Schorndorf
Inzwischen ist der „Tanz in den Mai“ zu einer beliebten und sehnsüchtig erwarteten Jahresveranstaltung in Schondorf geworden. Und dies vor allem aufgrund der langjährigen Treue und dank des Einsatzes des „Schlager-Taxis“. Für den diesjährigen Tanz buchte die Kreisgruppe die Barbara-Künkelin-Halle und lud als Stargäste das Südtiroler Schlagerduo „Sunrise“ ein. Der Zuspruch zeigte sich bald beim Kartenvorverkauf. Die Plätze waren heiß begehrt, so dass bereits im Vorverkauf alle Karten vergeben waren und weitere Interessenten auf Nachrückmöglichkeiten hofften. mehr...
Drei Jubiläen und Neuwahlen in Ingolstadt
Eine stattliche Zahl von Mitgliedern fand sich am 24. März zur Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Ingolstadt in der Sportgaststätte Zuchering ein. Besondere Anlässe waren die Neuwahlen und die Ankündigung von drei Gruppen, dass sie in diesem Rahmen ihre aufgeschobenen Jubiläen vom letzten Jahr feiern wollten. Die Bigband „Transilvanian SAXOphoNES“ und die Kindertanzgruppe feierten das 15-jährige Gründungsjubiläum. Die Schülertanzgruppe wurde fünf Jahre später gegründet und konnte somit ihr zehnjähriges Bestehen feiern. mehr...
Gewählter Bürgermeister Holger Albrich läuft Urzel in Sachsenheim
Am Samstag, dem 2. März, begrüßte ich meinen Bruder Holger frühmorgens in der Sachsenheimer Sporthalle, wo sich 350 Urzeln aus ganz Deutschland und Rumänien trafen, um in den Straßen Häfnerhaslachs, Ochsenbachs, Spielbergs, Hohenhaslachs, Kleinsachsenheims und Großsachsenheims ihren Mummenschanz zu treiben. mehr...
Holger Albrich neuer Bürgermeister in Sachsenheim
„Holger Albrich gewinnt auf Anhieb“, schrieb die örtliche Presse zur Wahl des neuen Bürgermeisters am 3. Februar 2019 in Sachsenheim. Der 48-jährige gebürtige Großsachsenheimer, Sohn siebenbürgischer Eltern, konnte sich bereits im ersten Wahlgang mit 54,6 % unter sieben Bewerbern souverän durchsetzen. Bürgermeister Horst Fiedler trat nach 16 Jahren nicht mehr zur Wahl an. mehr...