Ergebnisse zum Suchbegriff „Grau“

Artikel

Ergebnisse 61-70 von 108 [weiter]

28. Dezember 2011

Kulturspiegel

Alles andere als Uniform: ein(e) Uni-Kath

Im Rahmen der von Frieder Schuller initiierten Katzendorfer Kulturtage hat Katharina Zipser – Künstlername KATH – vom 2. bis zum 30. Oktober in Schäßburg ausgestellt, in den Ausstellungsräumen im Schmiedturm. Aus diesem Anlass und mit Blick auf ihren 80. Geburtstag am 28. Dezember hat Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster mit der aus Hermannstadt stammenden und in München wirkenden Künstlerin ein Gespräch geführt.
mehr...

24. Oktober 2011

Kulturspiegel

Lilly Krauss-Kalmár entführt mit neuen Stücken in die Welt der Märchen

Das Zauberpferd, das ein Inder dem persischen König Sabur vorführt, kann seinen Reiter in Windeseile an jeden beliebigen Ort tragen. Prinz Firus, der Sohn des Königs, wird von dem Wunderwesen geradewegs in das Schlafzimmer der bildschönen Prinzessin von Bengalien befördert, in die er sich – wie könnte es anders sein – natürlich augenblicklich verliebt. Doch bevor er sie endlich heiraten kann, muss er sie aus den Fängen des hinterhältigen Inders und des Sultans von Kaschmir befreien, der das schöne Mädchen für sich beansprucht. mehr...

3. Mai 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Gemeinsam altern mit Henning Scherf

Der frühere Bremer Bürgermeister Henning Scherf hat bei seinem ersten Besuch in Siebenbürgen am 29. April einen Vortrag über ein bewusstes und gemeinsam gelebtes Altern in Hermannstadt gehalten. mehr...

9. Dezember 2010

Österreich

Georg Guist und die Seinen bieten Ferien auf dem Bauernhof in Kärnten

Der Bergbauernhof „Ederhias“ in Obergail mit seinem bald 160 Jahre alten Hauptgebäude gehört zu Liesing, dem Hauptort der Gemeinde Lesachtal im südwestlichsten Teil Kärntens, eingeschlossen von den Lienzer Dolomiten (Osttirol) und den Karnischen Alpen, die mit einem etwa 20 Kilometer langen Gebirgskamm die Grenze zu Italien (Friaul) bilden. mehr...

19. November 2010

Kulturspiegel

„Kleine Stadtgeschichte“ Harald Roths zum 775. Geburtstag von Kronstadt

In diesem Jahr feiert Kronstadt seinen 775. Geburtstag, das Jubiläum seiner ersten bekannten urkundlichen Nennung. Ist das auch richtig? Man lese das Buch von Harald Roth, eine populär geschriebene und wissenschaftlich fundierte Stadtgeschichte und man erhält die Antwort, eine von vielen Antworten auf viele Fragen, die die politische Entwicklung der Wirtschaftsmetropole im Karpatenbogen aufgeworfen hat und aufwirft. mehr...

16. September 2010

Verschiedenes

Dritter Tennisvergleich der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben

Nach 2008 in Geretsried und 2009 in Dinkelsbühl fand am 4. September 2010 in Baden-Baden zum dritten Mal der Tennisvergleich zwischen den Siebenbürger Sachsen und den Banater Schwaben statt. Bei dieser Gelegenheit wurden auch die freundschaftlichen Verhältnisse ausgebaut. Ionel Pop, Mannschaftsführer der Siebenbürger Sachsen, berichtet. mehr...

7. September 2010

Aus den Kreisgruppen

Kronenfest in Traunreut: verregnet und doch schön

Das Kronenfest der Kreisgruppe Traunreut ist am 24. Juli 2010 buchstäblich ins Wasser gefallen. Unter einem Partyzelt und Terrassenschirmen wurde dem starken Regen getrotzt. Fleißige Helfer gruben am Freitag das Loch für den Baum und banden die Krone, um letztendlich den Kronenbaum mit vereinten Kräften aufstellen zu können. mehr...

4. September 2010

Kulturspiegel

Lebensbogen über Klippen der Geschichte: Zu Bettina Schullers neuem Erzählband

Wer weiß denn schon, dass Bettina Schuller eigentlich Elisabeth Dorothea heißt und der Name, unter dem man sie kennt, auf die künstlerische Fantasie ihrer Mutter zurückgeht, einer ehemals beliebten und erfolgreichen Kronstädter Sängerin? mehr...

1. September 2010

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Bonn: "Warum ist es am Rhein so schön…?"

Um das herauszufinden, haben am 12. August diesen Jahres 27 zu allem entschlossene Mitglieder unserer Kreisgruppe am Anleger „Bad Godesberg“ eines der Schiffe der Weißen Flotte, die „Rheinprinzessin“, geentert. Viele wohnen zwar schon Jahren in Bonn und Umgebung, nun wollten sie sich ihr schönes Rheintal aber auch mal flussaufwärts, und zwar vom Schiff aus, ansehen. mehr...

28. August 2010

Aus den Kreisgruppen

Zweites Siebenbürger Bierfest in Ingolstadt

Zu den zünftigen Klängen der Siebenbürger- Banater Blaskapelle Ingolstadt unter der Leitung von Hermann Mattes wurde schon am Freitag, den 23. Juli, das zweite Siebenbürger Bierfest durch den CSU-Fraktionsvorsitzenden Prof. Joachim Genosko offiziell mit einem Bieranstich eröffnet. Ab 20.00 Uhr sorgte das Trio InJoy, geleitet von Helmut Binder und Sebastian Schmidt, für einen unterhaltsamen Tanzabend. mehr...