Ergebnisse zum Suchbegriff „Gross“
Artikel
Ergebnisse 281-290 von 1899 [weiter]
Kreisgruppe Aschaffenburg: Endlich wieder närrisches Faschingstreiben
Närrisches Treiben, fantastischer Tanzauftritt, tolle Masken und bombastische Musik brachten die bunt geschmückte Maintalhalle beim Faschingsball der Kreisgruppe Aschaffenburg zum Beben – und alle Narren und Gäste feierten ausgelassen mit. mehr...
Abschluss der Renovierung der Rosler Kirche
Grund zur Freude bei den Roslern. Die Wehrkirche hat sich neu eingekleidet. Die Instandsetzungs- und Konservierungsarbeiten an der evangelischen Kirchenburg sind abgeschlossen. Restauriert wird das historische Denkmal zu den wichtigen Touristenattraktionen des Komitats gehören. mehr...
Tanzgruppe Nürnberg blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück
Nachdem wir 2021 coronabedingt nur drei Termine bestreiten durften, hatten wir 2022 ein besonders aktives und ereignisreiches Jahr, geprägt von vielen Tanzauftritten und Kulturveranstaltungen. Daher möchten wir das vergangene Jahr Revue passieren lassen, um einen Einblick in unsere Tanzgruppenaktivitäten zu gewähren.
mehr...
Endlich wieder – der lange vermisste Silvesterball der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck
Die Kreisgruppe Fürstenfeldbruck konnte am Samstag, dem 31. Dezember 2022, nach zweijähriger Unterbrechung wieder einen Silvesterball, dieses Mal im Saal des Bürgerhauses Emmering, ausrichten. Die Resonanz war groß, zumal letztes Jahr der Ball coronabedingt kurzfristig abgesagt werden musste. Schon im Herbst, gleich nach Erscheinen der Ankündigung in der Siebenbürgischen Zeitung und unserer Info-Flyer, gingen die ersten Vorbestellungen ein. Auch die Vorbereitungen für dieses Fest begannen schon im Herbst, mit Kartenvorverkauf, Menüwahl, Platzreservierungen, Verhandlungen mit dem Wirt etc. Dieser organisatorischen Herausforderung stellte sich auch dieses Jahr Vorstandsmitglied Grete Migendt, und am Silvesterabend präsentierte sich ein voll ausgebuchter Saal. mehr...
"Frisch, frei, fröhlich, fromm": 200 Jahre Sport bei den Siebenbürger Sachsen
Leibesübungen und körperliche Ertüchtigung haben in vielen Kulturen Tradition, ja sie gehören zur Tradition. Sie standen und stehen nicht zuletzt auch in Verbindung mit religiösen Festen. In der weltweiten Geschichte finden sich vielerlei Beispiele, auch im Europa der klassischen Antike, vor allem in Griechenland. Die aus dieser Zeit stammenden Ausdrücke werden vielfach bis heute verwendet, zum Beispiel werden die Wettkämpfenden als „Athleten“ bezeichnet. Denn die sportlichen bzw. gymnastischen Wettkämpfe wurden im alten Griechenland als „athlon“ bezeichnet, so auch der klassische Pentathlon mit fünf Disziplinen als Konkurrenzausscheidung. mehr...
Vorweihnachtsfeier der Landesverbands Berlin/Neue Bundesländer
Den von der Vorsitzenden des Landesverbandes Berlin/Neue Bundesländer des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. verschickten Einladungen zur Weihnachtsfeier folgten erfreulicherweise viele Mitglieder und Freunde des Verbandes. Sie kamen nicht nur aus Berlin, sondern waren auch aus den neuen Bundesländern angereist. mehr...
Rumäniens Bevölkerung geschrumpft
Bukarest – Die Ergebnisse der aufgrund der Pandemie um ein Jahr auf 2022 verschobenen Volkszählung fallen ernüchternd aus. Rumäniens Bevölkerung liegt laut den zu Jahresende vorgelegten vorläufigen statistischen Daten noch bei knapp über 19 Millionen Menschen. Das sind mehr als eine Million Bürger weniger als beim Zensus von 2011. mehr...
Weihnachtsgeschenk für die Lebenshilfe Vöcklabruck
Die Mediengruppe der Lebenshilfe Vöcklabruck adressiert die Siebenbürgische Zeitung für die Abonnenten in Österreich und bereitet diese für den Postversand vor. mehr...
Kreisgruppe Ingolstadt: Vorweihnachtsfeier 2022
Die Vorfreude auf Weihnachten war 2022, nach der langen Pandemiezeit, besonders groß, vor allem bei den Jüngsten in unseren Familien und Kreisgruppen. Am vierten Adventssonntag, dem 18. Dezember, wurde die traditionelle Vorweihnachtsfeier in der vollbesetzten Ingolstädter Sankt Markuskirche gefeiert. Der prächtig geschmückte Weihnachtsbaum erstrahlte im Kerzenschein. mehr...
Sektion Karpaten des DAV: Erfolgreiches Wander-Projekt
Wandern unter der Woche, oder Mittwochswanderung, oder kurz Wochentag-Wanderung – dieses Projekt, vor sechs Jahren auf Probe gestartet, wurde erfolgreich fortgesetzt. Berichte gab es in Folge 15 dieser Zeitung vom 25. September 2017, Seite 10, sowie auf der Homepage der Sektion Karpaten. Trotzdem lohnt es sich, diese Erfolgsstory erneut zu erwähnen. mehr...